+-Serie Ds415+

Alle Geräte der +-Serie. Geräte für kleinere und mittlere Unternehmen.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Vorne und Seitenschriftzug.
 

Dino222

Benutzer
Mitglied seit
22. Dez 2013
Beiträge
1.056
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Die Blende von den Festplatten... hat Umlaufend Luft zum Gehäuse.
Dadurch wird Luft angesaugt....

Schau dir noch einmal die DS von allen Seiten genau an...

Gut ist es auf jedem Fall nicht... Wärmeentwicklung... usw.
Hinten sollte definitiv offen bleiben...

Gruss
 

Twinki

Benutzer
Mitglied seit
13. Sep 2014
Beiträge
152
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Folier doch das Gehäuse in weiß. Das geht bei der Form relativ gut.
 

Genesis87

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2012
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Okay, also hinten lass ich es komplett offen und dann muss ich mal schauen, dass ich dann an den Seiten und vorne ein paar Öffnungen(Löcher) lasse.
Wichtig ist am Ende doch nur die Systemtemperatur oder?

@Twinki
Danke für den Tip! Hab das bei meinen Rear Lautsprechen auch schonmal gemacht und hat super geklappt.
Das ich da nicht selbst drauf gekommen bin....
 

Dino222

Benutzer
Mitglied seit
22. Dez 2013
Beiträge
1.056
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Was heisst nur!!! :rolleyes:

Temperatur System, Festplatten usw...


Gruss
 

Bordi

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2010
Beiträge
3.198
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
0
Okay, also hinten lass ich es komplett offen und dann muss ich mal schauen, dass ich dann an den Seiten und vorne ein paar Öffnungen(Löcher) lasse.
Wichtig ist am Ende doch nur die Systemtemperatur oder?
Ja, im spezielle die der CPU und Der HDD. Generell gilt erst mal die HDD zu kühlen. Vorne rein, hinten raus.
Der Kühler der CPU und des Chipsatzes ist seitlich (außen) montiert. Da würde eine genügend dimensionierter Lüftungsschlitz (in der Summe min die Fläche des Kühlers / sollte nicht zu eng sein) unten und Oben ausreichen. Wichtig ist immer darauf zu achten das die Luft Strömen kann. Denn nur so entsteht die Kühlung. Du erreichst dies durch Ausnutzung von Aerodynamischen & Termischen Komponenten (wie z.B. den Kamineffekt) oder durch Lüfter.

Die einfachste Kühlung ist gerade zu Simpel: Warme Luft steigt doch oder? ..und was kommt nach? ;)
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
...wobei sich nur auf Konvektion (aufsteigende Wärme) zu verlassen, wäre hier doch eher unzureichend - da müsste "oben" schon praktisch alles offen sein, ansonsten bildet sich Stauwärme. In einem Gehäuse - gerade wenn es eng umhüllt - ist eine aktive Kühlung Pflicht. Gute Beispiele sind PC-Gehäuse, wo oftmals vorne unten angesaugt wird und hinten oben abgesaugt . Die vordere Ansaugung kann man bei der geringen thermischen Last hier weglassen und durch Lüftungsgitter ersetzen, ergänzt um weitere vor den seitlichen Synology-Schriftzügen, die ja meist auch als Gitter ausgeführt sind. Und je nach Aufstellungsort empfiehlt es sich, die Lüftungsgitter mit feinen Staubschutzfiltern zu versehen - damit tust Du der DS ebenfalls etwas Gutes.
 

Bordi

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2010
Beiträge
3.198
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
0
.. - da müsste "oben" schon praktisch alles offen sein, ..
Ja stimmt, auch das wäre selbstverständlich eine Lösung. Würde allerdings voraussetzen das auch unten alles offen ist, und unter der DS ebenfalls genügen Raum ist um Luft anzusaugen. Denkt man an den Kamineffekt, müsste unten sogar mehr offen sein als oben.
 

Swp2000

Benutzer
Mitglied seit
29. Nov 2013
Beiträge
2.002
Punkte für Reaktionen
29
Punkte
94
Was mich interessieren würde sind eure Temperatur:
IDLE und LAST. Könntet ihr das hier ggf. mal posten. Ich würde gerne die Temperaturen mit meiner 1515+ vergleichen da diese ja durch den selben Prozessor gleich/ähnlich sein sollten!
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Die Angabe ist hinreichend wenig aussagekräftig!
Entscheidend dabei ist immer auch die Umgebungstemperatur, bei Lastangaben auch die Höhe und Dauer der Last sowie auch die eingestellten Kühlmodi.
 

Swp2000

Benutzer
Mitglied seit
29. Nov 2013
Beiträge
2.002
Punkte für Reaktionen
29
Punkte
94
Ich bin nun vom Stillen Modus ausgegangen! Raumtemperatur von 20-22°C.
 

Bordi

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2010
Beiträge
3.198
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
0
Hätte ich auch so vermutet. Kühler bzw Wärmer wäre doch recht ungewöhnlich.
 

systems

Benutzer
Mitglied seit
27. Nov 2010
Beiträge
34
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
die SynoCommunuty hat endlich SABnzbd für die 415+ zur Verfügung gestellt :)
Habe es gerade installiert, bekomme aber immer in SABnzbd die Meldung, dass das entsprechende Verzeichnis nicht angelegt werden kann:
Verzeichnis /volume1/incoming/downloads/incomplete konnte nicht angelegt werden.
Hat sicher was mit den Rechten zu tun, finde aber nix.
Hat einer eine Idee?
Viele Grüße
 

Twinki

Benutzer
Mitglied seit
13. Sep 2014
Beiträge
152
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das Verzeichnis mit der Konsole erstellen.
 

systems

Benutzer
Mitglied seit
27. Nov 2010
Beiträge
34
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Was meinst du damit, Verzeichnis mit der Konsole erstellen?

Das Verzeichnis ist vorhanden, habe es mit der File Station erstellt.

VG
 

systems

Benutzer
Mitglied seit
27. Nov 2010
Beiträge
34
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Was meinst du damit, Verzeichnis mit der Konsole erstellen?

Das Verzeichnis ist vorhanden, habe es mit der File Station erstellt.

VG

Habe es gerade mit Telnet versucht, direkt auf Synology und dort die Verzeichnisse über mkdir erstellt, hat aber auch nicht funktioniert.
Meintest du das?

VG
 

Twinki

Benutzer
Mitglied seit
13. Sep 2014
Beiträge
152
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja das war gemeint. Ein ähnliches Problem gibt es bei Pyload und das wurde so gelöst.
 

Bordi

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2010
Beiträge
3.198
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
0
Habe es gerade mit Telnet versucht, direkt auf Synology und dort die Verzeichnisse über mkdir erstellt, hat aber auch nicht funktioniert.

login als root mit ssh

Rich (BBCode):
ssh root@IPdeinerDS

PW ist das selbe wie für Admin

Dann geht es los. Erst mit einen rundum-blick, dann mit der Erstellung des Ordners, und zum ende eine Sicht-kontrolle.
Rich (BBCode):
ls /
Rich (BBCode):
mkdir /volume1/name-deines-ordners
Rich (BBCode):
ls /volume1/

wen alles geklappt hat beenden mit
Rich (BBCode):
exit

Solltest du mit root und mkdir kein Verzeichnis erstellen können, hast du ein echtes Problem.


PS: Du hast mit root einen Ordner erstellt, ohne diesem eine Zugehörigkeit oder spezielle Berechtigungen zu erteilen. Was bedeutet das dieser Ordner nur root gehört, und die Berechtigung nur von root geändert werden können.
 

systems

Benutzer
Mitglied seit
27. Nov 2010
Beiträge
34
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für die Anleitung Bordi, bin jetzt ein Stück weiter.
Unter sabnzb sind die Ordner jetzt unter dem Menüpunkt "Ordner" sichtbar und ich kann sie auch auswählen.
Bekomme aber weiterhin diese Fehlermeldung:
2015-01-06 20:21:47,027 FEHLER: Cannot change permissions of /volume1/incoming/downloads/incomplete
2015-01-06 20:21:47,026 FEHLER: download_dir directory: /volume1/incoming/downloads/incomplete error accessing
Funktionieren tut es immer noch nicht ;(
VG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!