Zustand: Schwer Fehlerhaft

Lachrymology

Benutzer
Mitglied seit
28. Dez 2020
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Moin moin,

meine NAS DS218j läuft nun rund 2 Monate (seit 19.10.2020) und ich hab heute mal wieder in die NAS-Oberfläche reingeschaut und da trifft mich fast der Schlag.

Ich bräuchte hier von jemanden mal eine Info, wie ich damit nun umgehen soll bzw. was mir die Oberfläche hier sagen will?! (siehe Anhänge)

Aktuelle Vermutung: Laufwerk 1 hat sich nach einem Monat Betriebszeit komplett verabschiedet. WTF?
Lösung: Backup erstellen und Amazon Händler Bilder zukommen lassen mit Bitte um Ersatz der Platte.

Falls ich hier etwas falsch verstehe so lasst es mich wissen.

Grüße,
Mike
 

Anhänge

  • Benachrichtigungen.png
    Benachrichtigungen.png
    34,9 KB · Aufrufe: 33
  • HDD-Protokoll.png
    HDD-Protokoll.png
    245,3 KB · Aufrufe: 34
  • Intergrationsstatus.png
    Intergrationsstatus.png
    33,4 KB · Aufrufe: 34
  • SMART_Overview.png
    SMART_Overview.png
    33,8 KB · Aufrufe: 35
  • SMART-Attribute.png
    SMART-Attribute.png
    34,9 KB · Aufrufe: 34

Wollfuchs

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Sep 2020
Beiträge
1.143
Punkte für Reaktionen
261
Punkte
159
Tausch beide platten, wenn es beides smr sind.
Nimm nas taugliche platten, dann sollte es weniger theater geben.
 

Synchrotron

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Jul 2019
Beiträge
4.782
Punkte für Reaktionen
1.754
Punkte
214
... heißt keine WDred ohne Zusatz wie Plus oder Pro. Die einfachen WDred vertragen sich nicht mit einem RAID-Betrieb.
 

Lachrymology

Benutzer
Mitglied seit
28. Dez 2020
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
@Wollfuchs Kann ich über die Oberfläche sehen, ob die Platten SMR nutzen?
WD schreibt auf der Webseite der Platte, dass die Platten extra für NAS entwickelt sind.

@Synchrotron Siehe obigen Link, sollen Laut WD mit NAS Systemen kompatibel sein.
Welche WD RED würdest du denn empfehlen?

Nochmal gezielt drei Fragen:
1. Welcher der Attribute tanzt eigentlich aus der Reihe, dass die NAS die Meldung bringt? Ich seh da auf anhieb nichts, denn "Raw_Read_Error_Rate" hat ja eine Schwelle von 51 und der aktuelle Wert ist 2 oder weil L1 die anderen Schwellwerte fehlen?
2. Kann ich irgendwie in der Oberfläche prüfen, ob die Platte L1 noch arbeitet oder sind die obigen Meldungen schon Indikator dafür, dass L1 nicht mehr beschrieben/angesteuert wird?
3. Gibt es irgendeine Art von Mechanismus um den Fehler mglw. zu beheben? Chkdsk?

Beste Grüße,
Mike
 

Lachrymology

Benutzer
Mitglied seit
28. Dez 2020
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Kurzer Nachtrag mit kurzer Erklärung, weshalb ich die Attribut-Tabelle nicht verstehe.
Die Werte von L2 sind nämlich fast identisch ....
 

Anhänge

  • SMART-Attribute-L2.png
    SMART-Attribute-L2.png
    34,1 KB · Aufrufe: 12

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
3.638
Punkte für Reaktionen
1.056
Punkte
194
WD....EFAX sind gemäß Synology-Kompatibilitätsliste nicht für das NAS geeignet, wie @Wollfuchs schon sagte sind das Platten mit SMR (shingled magnetic recording). Was Du verwenden solltest sind WD....EFRX, die arbeiten mit CMR (conventional magnetic recording). Uneingeschränkt NAS-tauglich sind nur CMR-Platten. Bei Amazon mußt Du aufpassen, die verkaufen gerne mal EFRX-Typ-Laufwerke und versenden dann EFAX-Typ: https://www.heise.de/news/WD-Red-Amazon-verkauft-SMR-als-CMR-Festplatten-4798442.html oder https://www.computerbase.de/2020-06/amazon-wd-red-efax-efrx-smr-cmr/

Die Platten, die Du hast sind technisch völlig in Ordnung, würde ich mal vermuten, aber sie sind auch technisch für den Einsatzzweck nicht geeignet. Früher waren die WD Red mal die NAS-HDD, aber vor etwa einem Jahr hat WD das Aufzeichnungsverfahren geändert, wodurch die Platten fürs NAS nicht mehr geeignet waren. Mitte des Jahres wurden dann die alten EFRX-HDDs als WD Red Plus bzw. WD Red Pro wieder auf den Markt gebracht: https://www.heise.de/news/NAS-Festp...D-Red-Plus-fuer-CMR-Garantie-ein-4794455.html

Bitte beide Platten tauschen, wenn beide vom EFAX-Typ sind, EFAX und EFRX vertragen sich nicht im RAID.

...geändert nach Hinweis von @synfor...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Lachrymology

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
3.638
Punkte für Reaktionen
1.056
Punkte
194
Noch ein Nachtrag: SMR-Festplatten sind dann eine gute Wahl, wenn sie primär als reiner Datenspeicher genutzt werden oder dann, wenn eine große Festplatte für einen PC genutzt werden soll, auf der Daten vorgehalten werden. Sie bieten mehr Speicherkapazität und sind energieeffizienter als CMR, somit ideal für Archivaufgaben. SMR-Festplatten eignen sich nicht gut, wenn die Festplatte ständig und dauerhaft schreibende Vorgänge erledigen soll, da es hier zu einem Cache-Overflow kommen kann. In diesem Fall sollte eine Festplatte mit CMR-Aufzeichnungsverfahren verwendet werden. CMR-Festplatten sind dann eine gute Wahl, wenn Daten mit hohen Übertragungsraten oder besonders große Datenmengen gespeichert werden sollen. Darunter z.B. Musik-Streaming, Bildbearbeitung oder Einsatz für NAS-Server.
 
  • Like
Reaktionen: Lachrymology

Lachrymology

Benutzer
Mitglied seit
28. Dez 2020
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
@Stationary & @synfor Vielen lieben Dank für die ausführlichen Informationen. Mal gucken wie ich dem Händler das bei Amazon ohne Fachchinesisch beibringen kann und ob ich mich mit ihm irgendwie einigen kann. :cautious:

Notfalls kann ich bestimmt den Joker ziehen, dass ich eigentliche eine DS218j bestellt habe, aber eine DS220j bekommen habe. ;)

Nochmal zum Verständnis @synfor: Obwohl der Schwellwert von "Raw_Read_Error_Rate" bei 51 liegt und Schlecht auf 200 eingestellt ist, sagt die NAS bei einem Wert von 2, dass der Zustand "Schwer Fehlerhaft" ist? :oops:
 

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
8.659
Punkte für Reaktionen
1.462
Punkte
288
Die DS meldet schwer fehlerhaft eher nicht, weil es ID1 ausgelesen hat, sondern weil es ein Problem mit der Platte gab. ID1 legt nahe, dass es Lesefehler gab, die wohl dazu geführt hatten, dass sich die Platte nicht rechtzeitig zurück gemeldet hat. Außerdem sind die S.M.A.R.T.-Selbsttests fehlgeschlagen.
 

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
8.659
Punkte für Reaktionen
1.462
Punkte
288
Notfalls kann ich bestimmt den Joker ziehen, dass ich eigentliche eine DS218j bestellt habe, aber eine DS220j bekommen habe. ;)
Je nachdem was du für die DS bezahlt hast, würde ich diesen Joker auf jedem Fall ziehen. Warum wolltest du gerade die 218j statt der 220j? Der Preis kann es ja wohl kaum sein: DS220j vs. DS218j

Edit: Es wäre sinnvoll gewesen diesen Joker sofort zu ziehen und nicht erst nach 2 Monaten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Synchrotron

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Jul 2019
Beiträge
4.782
Punkte für Reaktionen
1.754
Punkte
214
In einem RAID müssen beide Laufwerke simultan geschrieben und gelesen werden. Wenn es beim Schreiben einen Fehler gibt, muss bei SMR der gesamte Block neu geschrieben werden. Dazu muss der Kopf neu positioniert werden. In dieser Zeit kommt das simultane Schreiben aus dem Tritt. DSM erkennt dann das Laufwerk, dass solche Stolperer liefert als fehlerhaft, obwohl es nicht defekt ist.

Wenn die DS so bestückt kam, hat der Verkäufer eine für den Einsatz von vorne herein ungeeignete Festplattenbestückung geliefert. Maßgeblich ist dafür die Kompatibilitätsliste von Synology, und die weist diesen Laufwerkstyp als nicht kompatibel aus.

Dein Verkäufer muss richtigen Ersatz liefern, oder das Geschäft rückabwickeln.
 

Wollfuchs

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Sep 2020
Beiträge
1.143
Punkte für Reaktionen
261
Punkte
159
Wenn ich 2 kg mehl und 3 liter milch bestelle und 3 dosen gurken, ist der haendler schuld, dass der kuchen nicht schmeckt?

woraus wird denn hier geschlossen, dass der haendler hier zugesichert hat, dass das gelieferte fuer den zweck genau passt? Ich mein, ja, kann sein aber aus dem text entnehme ich das so erst mal nicht. Oder ich sehe die stelle nicht.

2 rollen gaffa tape, eine malerplane und ein beil .. fuehren auch nicht zur verhaftung auf dem parkplatz.
 

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
3.638
Punkte für Reaktionen
1.056
Punkte
194
Ist eben die Frage, ob ein Komplettpaket verkauft wurde, oder ob der TE alles einzeln bei verschiedenen Quellen bezogen hat. In letzterem Fall steht dann noch zur Frage, ob die erworbenen Festplatten vom Verkäufer als NAS-tauglich beworben wurden, oder gar EFRX angeboten und EFAX geliefert wurden.
 

Wollfuchs

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Sep 2020
Beiträge
1.143
Punkte für Reaktionen
261
Punkte
159
Eben, es ist die frage. Ohne antwort ist es hypothetisch.

sollte es als „voll das tolle nas set“ verkauft worden sein, waere es wohl ein leichtes,
die platten gegen cmr zu tauschen. Einfach sauber argumentieren und fertig.

waren es einzelne komponenten, dann auf kulanz hoffen oder halt als lehrgeld
verbuchen. Gibt teurere fehler.
 

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
3.638
Punkte für Reaktionen
1.056
Punkte
194

Lachrymology

Benutzer
Mitglied seit
28. Dez 2020
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Moin moin,

nach Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer hat mir das RMA-Team zugesichert, dass die EFAX Platten jetzt gegen EFRX Platten getauscht werden.

Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern für die Antworten in diesem Thread.
 

Lachrymology

Benutzer
Mitglied seit
28. Dez 2020
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Eine letzte Frage hätte ich noch bevor ich die Platten zurücksende.

Wie bereite ich die Platten und die DiskStation auf diesen Prozess vor? (Backup der Daten liegt bereits vor.)

Ich denke am sinnvollsten ist vermutlich die Platten zu formatieren und die DS wieder in die Werkseinstellungen zu versetzen.

Laut Chip.de sollen es folgende Schritte sein:
1. Öffnen Sie anschließend die "Systemsteuerung" und klicken Sie hier auf "Aktualisieren und Wiederherstellen".

2. Hier müssen Sie die Option "Sichern und Wiederherstellen" auswählen. Dadurch wird das NAS-System auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.

3. Bei diesem Vorgang werden alle Daten auf dem NAS gelöscht und die Programme zurückgesetzt.

4. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Schalten Sie den NAS nicht aus und trennen Sie ihn nicht vom Stromnetz bzw. vom Netzwerk, um keine Fehler zu erzeugen.
Was passiert genau bei der Option "Sichern und Wiederherstellen"?

Grüße,
Mike
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!