WOL und DS413

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

gdbirkmann

Benutzer
Mitglied seit
27. Nov 2011
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
ich habe mir die DS413 gekauft, vorher hatte ich die DS212+.
Mit der DS413 funktioniert bei mir WOL nicht, wenn länger ausgeschalten war.
Fahr ich die NAS runter und mache ich dann gleich WOL fährt sie hoch.
Fahre ich sie abends runter, funktioniert WOL nicht.
Habe schon mal die Fritzbox Werksreset gemacht, hilft nicht.
Mit der 212+ mit gleicher Firmware, hatte diese Probleme nicht.
 

borg2k

Benutzer
Mitglied seit
08. Mai 2012
Beiträge
1.789
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Mit Herunterfahren meinst du richtig ausschalten? Also nicht den Deep-Sleep Mode?

Wie probierst du denn den WOL, im Lan? über Internet?

Wenn über Internet, welche Ports hast du an die DS weitergeleitet?
 

gdbirkmann

Benutzer
Mitglied seit
27. Nov 2011
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich lasse sie um 23 Uhr runterfahren, mit DSM oder Knopf vorne.
Immer mit gleichen Ergbnis.
Ich mache es nur im Lan, entweder mit der Dreambox oder PC.
 

borg2k

Benutzer
Mitglied seit
08. Mai 2012
Beiträge
1.789
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Und du benutzt zum wecken auch Anwendungen die Magic-Packets senden? Denn WOL gibts an sich in allen erdenklichen Variationen. Die DS reagiert aber nur auf Magic-Packets.
 

gdbirkmann

Benutzer
Mitglied seit
27. Nov 2011
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Selbsverständlich mit der 212+ geht es ja auch.
 

gdbirkmann

Benutzer
Mitglied seit
27. Nov 2011
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe das Problem bisher nicht lösen können.
Habe die Firmware auch mal neu aufgespielt.
Was ich noch festgestellt habe, mit dem Synology Assitant steht sie dann auf offline und WOL auf aus.
Ich weiß bisher nicht, ab wann dieser Zusand eintritt.
Gibt es vielleicht außer dem Haken im Energiesparmodus WOL auf Lan1 , noch eine andere Einstellmöglichkeit?
 

borg2k

Benutzer
Mitglied seit
08. Mai 2012
Beiträge
1.789
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
nicht das ich wüsste.
 

yenrab

Benutzer
Mitglied seit
20. Jan 2012
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

wie faehrst Du die Diskstation hoch, also wie WOL?

Schoene Gruesse
yenrab
 

gdbirkmann

Benutzer
Mitglied seit
27. Nov 2011
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Verschieden, habe in der Dreambox LanControl oder am PC mit WOL2.
Beide gehen, wenn ich es nach dem runterfahren sofort anwende.
Nur wenn die DS 413 länger runtergefahren war, geht es nicht mehr.
Die DS413 hängt mittlerweile direkt am Router FB7390 ohne Switch.
Die DS 212+ geht ohne Probleme.
Das ist mit einem WOLSniffer aufgenommen, das müßte so richtig sein:
ieses Paket sollte eine Synchronisationsdatenstrom 6 Bytes FFh und 16-mal die Wiederholungsrate der MAC-Adresse.

Time received:
10/27/12 11:39:38
UDP Header:
|-Source IP : 192.168.178.119
|-Destination IP : 255.255.255.255
|-Source Port : 50106
|-Destination Port : 7
|-UDP Length : 134
|-UDP Checksum : 40169
MAC Address:
00 11 32 14 80 92
Pasword:
00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
Raw Data (126 bytes):
FF FF FF FF FF FF 00 11 32 14 80 92 00 11 32 14
80 92 00 11 32 14 80 92 00 11 32 14 80 92 00 11
32 14 80 92 00 11 32 14 80 92 00 11 32 14 80 92
00 11 32 14 80 92 00 11 32 14 80 92 00 11 32 14
80 92 00 11 32 14 80 92 00 11 32 14 80 92 00 11
32 14 80 92 00 11 32 14 80 92 00 11 32 14 80 92
00 11 32 14 80 92 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
 
Zuletzt bearbeitet:

fpo4711

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2010
Beiträge
2.772
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Das sieht völlig korrekt aus. Ich vermute mal da schaltet die DS413 scheinbar die NIC ab. Hast Du einmal die Link-Led an den Netzwerkanschlüssen überprüft. Sollte die erlöschen, dann wird's wohl ohne andere Firmware nicht's. Vieleicht auch mal die Anschlüsse an der Fritzbox getauscht. Also die DS413 auf den Port wo vorher die DS212 steckte. Vieleicht macht ja die Fritzbox hier den Schläfer.
Gruß Frank
 

gdbirkmann

Benutzer
Mitglied seit
27. Nov 2011
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Anschlüße an Der Fritzbox habe ich schon getauscht. Es kann nur an der DS 413 liegen, Firmware habe ich auch schon neu aufgespielt allerdings die neueste DSM 4.1-2650 wieder.
 

fpo4711

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2010
Beiträge
2.772
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Dann wäre auch ich, genauso wo Du, mit meinem Latein am Ende. Ich hab leider keine DS413. Vieleicht kann dies ja mal jemand der diese sein eigen nennt überprüfen. Ansonsten bliebe dann nur Ticket an Synology.
Gruß Frank
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Was passiert denn, wenn du die DS nicht an die Fritzbox, sondern an einen Switch hängst wo dann auch der aufweckende Rechner dran hängt?
 

gdbirkmann

Benutzer
Mitglied seit
27. Nov 2011
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ist kein Unterschied. habe schon alle Möglichkeite durchgespielt. Ich bin mittlerweile überzeugt, es muß an der DS 413 liegen.
 

yenrab

Benutzer
Mitglied seit
20. Jan 2012
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

sprichst du die DS mit IP oder MAC an?

Schöne Grüsse
 

gdbirkmann

Benutzer
Mitglied seit
27. Nov 2011
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich weiß nicht warum, aber heute früh hat es funktioniert ohne was geändert zu haben.
Hoffe nur, daß es jetzt ein Dauerzustand ist.
 

gdbirkmann

Benutzer
Mitglied seit
27. Nov 2011
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also zum Abschluß. Es funktioniert seitdem immer. Es ist also gelöst, ich weiß zwar nicht wieso und warum.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!