WD tv live HD

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

snape171

Benutzer
Mitglied seit
09. Feb 2014
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo an alle

Ich habe mir heute eine WD TV lIve HD gekauft und wollte sie gerade an meine DS214Play hängen jetzt habe ich das Problem das wenn ich einen MKV Film abspielen will(habe fast nur mkv) dann muss ich ewig lange warten mindestens drei mal auf play drücken bevor der Film anfängt und dann beginnt er nach ca 20 sekunden zu ruckeln und der Ton setzt aus. ich weis nicht genau was ich bei der DS einstellen muss aber normal kann die WD das Format doch abspielen oder?
lg Snape
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.241
Punkte für Reaktionen
1.182
Punkte
314
... ich weis nicht genau was ich bei der DS einstellen muss aber normal kann die WD das Format doch abspielen oder?

Ja, das kann sie. Welche Verbindung hast du denn zwischen DS und WDTVLive? WLAN?

Tommes
 

snape171

Benutzer
Mitglied seit
09. Feb 2014
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Die ds hängt am Router und die WD hängt per Kabel an einem Switch wo Reciever WZ und Fernseher WZ dran hängen
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Und greifst du über den Medienserver der DS auf die Medien zu? Ich wette mal drauf... :)

Versuche es einmal über eine Windows-Freigabe (SMB/CIFS).
 

snape171

Benutzer
Mitglied seit
09. Feb 2014
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Habe vergessen zu erwähnen das ich auf diesem Gebiet ein kompletter Neuling bin also habe ich leider gar nichts verstanden was du damit meinst puppetmaster. Eine blöde Frage noch kann es am switch auch leugnen weil der ist sicher schon zehn Jahre alt
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Puh, dann wird's schwer. Zumindest zu schwer und zu spät für mich heute Abend.

Hier die Kurzfasseung, evtl. greift es ja noch jemand auf:

- In der DS Windows-Dateidienst aktivieren (wenn noch nicht geschehen)
- Benutzer mit Lese-/Schreibrechten an den Ordnern mit den Filmen in der DS anlegen.
- Im WD TV die Daten (Name/Passwort) dieses Benutzers hinterlegen und dann...
- ...in der Medienbibliothek des WD TV den/die Netzwerkordner (Share) mit den Filmen zu Bibliothek zufügen.

Was den Switch betrifft: ist vermutlich ein Fast Ethernet Switch (10/100MBit). Den solltest du bei Gelegenheit mal durch einen Gigabit-Switch ersetzen. Dadurch steigerst du den Durchsatz schonmal um ca. Faktor 8. Ob sich das auf dein akutes Problem positiv auswirkt kann ich aber nicht sagen.
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.241
Punkte für Reaktionen
1.182
Punkte
314
Puh, dann wird's schwer. Zumindest zu schwer und zu spät für mich heute Abend.

Ich habe auch grade fieberhaft nach einer "fertigen" Anleitung im Netz gesucht, aber leider nichts passendes gefunden. Das WDTVlive Handbuch gibt da zwar schon ein paar nützliche Tipps, aber das in kurzen Sätzen zu erklären, ist wirklich nicht einfach. Vielleicht find ich ja noch was...

Tommes
 

snape171

Benutzer
Mitglied seit
09. Feb 2014
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Win Dateidienst ist aktiviert
arbeitsgruppe:workgroup


ich logge mich bei der wd mit admin und kennwort ein aber was heisst das genau die Filme zur Bibliothek hinzufügen was passiert da genau wo werden die dann gespeichert?
wenn ich einen usb stick an der WD anhänge läuft alles perfekt also legt es an der DS oder an den leitungen
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.241
Punkte für Reaktionen
1.182
Punkte
314
Du solltest auf der DS einen "separaten" Benutzer für die WDTVLive einrichten, der "nur" Schreib- und Leseszugriff auf die Medienordner hat, wo z.B. deine Filme liegen (/video). Den Benutzer admin würde ich dafür nicht hernehmen.

Auf der WDTVLive dann eine Windowsfreigabe mit Verweis auf die DS und dem passenden Benutzer einrichten. Dann den Ordner (z.B. /video) zur Bibliothek hinzufügen. Jetzt sollte die WDTVLive Informationen auf deine DS schreiben und dir Filmcovers, Inhaltsinformationen etc. anzeigen. Diese Daten holt sich die WDTVLive aus dem Internet. Das indizieren dauert natürlich ein wenig.

Tommes
 

snape171

Benutzer
Mitglied seit
09. Feb 2014
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Aktualisiert sie dann den Ordner immer automatisch wie ds Video praktisch aber noch dazu gesagt ich habe die alte wd also die graue
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.241
Punkte für Reaktionen
1.182
Punkte
314
Also die Daten, die die WD auf die DS schreibt, bleiben erhalten und werden bei Änderungen im Ordner auch aktuallisert. Die Videostation bzw. DS-Video nutze ich nicht. Auch weiß ich nicht, was an der "grauen" WDTVLive anders ist, als bei meiner "schwarzen" WDTVLive. Damit habe ich mich noch nicht befasst.

Auf deinem USB-Stick müssten m.E. aber ähnliche Daten geschrieben worden sein. Es sollte dort u.a. ein Ordner .wd_tv existieren den du so auch auf der DS finden solltest. Theoretisch!!!

Tommes
 

snape171

Benutzer
Mitglied seit
09. Feb 2014
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ja den ordner habe ich schon zwei mal auf der ds dort wo ich die FIlme probiert habe abzuspielen.
naja ich danke euch ich warte jetzt mal bis montag da bekomm ich nen neuen switch und dann probier ich es nochmal
 

snape171

Benutzer
Mitglied seit
09. Feb 2014
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
so habe heute den neuen switch bekommen jetzt läuft alles perfekt nur bekomme ich jetzt keine freigabe mehr und Netzwerkfreigabe--Server wenn ich da meinen Benutzernamen und Passwort eingebe sagt mir WD das ich keine Freigabe habe was muss ich da genau machen das ich da wieder zugriff habe.
Wenn ich bei der WD unter medienserver reingehe sagt er mir das ich keine Ordner drin habe obwohl definitiv welche da sind

hoffe jemand kann mir da weiterhelfen

lg snape
 

Razorback

Benutzer
Mitglied seit
26. Jan 2014
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi snape,

ich benutze die gleichen WD´s seit einiger Zeit - einer per HDMI via LAN und den anderen über WLAN. Bei den WD´s habe ich die aktuellste Firmware aufgespielt - auf meiner DS213+ läuft im Moment die Beta 5.0 und auf meiner DS1812+ die offizielle 4.3. Bei beiden habe ich den Medienserver aktiviert. Dadurch werden ja automatisch die Ordner photo, music und video auf der DS angelegt. In den jeweiligen Ordner sind die gewünschten Dateien abgelegt. Ich habe im video ordner alle möglichen Formate abgelegt (mkv, mp4, avi, usw.) und sind auch vom Medienserver indiziert. Komisch war von Anfang an, dass im Medienserver unter DMA-Menüstil immer "Erweiterter oder Benutzerdefinierte Stil" eingestellt sein muss - sonst hast manchmal einfach nichts über die WD´s gesehen.

Bei den WD´s ist eigentlich nur wichtig (die arbeiten ja per UPNP-DLNA), dass Du die Netzwerkkonfiguration richtig eingestellt hast - besser eine feste IP passend zum Netz einstellen und die Arbeitsgruppe genauso. Falls Du die DS-Firewall aktiviert hast, musst Du die UPNP-DLNA Medienserver-Ports freigeben. Über Netzwerkfreigaben habe ich das noch nie gemacht, da der Medienserver eigentlich das ganze "handlen" soll.

Schau im Medienindizierungsdienst nochmal unter "Indizierte Ordner" nach, ob die entsprechenden Ordner auch zugeordnet sind, die deine Filme, etc. beherbergen und starte ggf. den Indizierungsdienst nachmal neu (kann etwas dauern bis der durch ist). Habe es auch mit den Aufnahmen der Videostation (DVB-T-Stick) getestet. Dieses Format kannst Du auch locker über die WD´s mit dem Medienserver anschauen...

Viel Erfolg,
Dirk
 

snape171

Benutzer
Mitglied seit
09. Feb 2014
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
das problem ist nur mein reciever nimmt auf ts auf jetzt habe ich im medienserver eingestellt das er die ts transkodieren soll da es mein Fernseher im Wohnzimmer nicht wiedergeben kann das Problem ist nur das es bei der WD dann komplett ruckelt aber nur die TS Filme die MKV Filme laufen problemlos. jetzt dachte ich ich gehe bei der WD unter Netztwerkfreigabe rein das ich das problem mit den TS FIlmen nicht habe aber wie gesagt da kome ich nicht mal rein
 

snape171

Benutzer
Mitglied seit
09. Feb 2014
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich komme auch beim Datentransfer bei der WD auf dem Server nicht rein.Ich gebe Benutzername und Passwort ein und dann schreibt er Verbinden abernach einer Zeit schreibt er (Auf diese Netzwerkfreigabe kann nicht zugegriffen werden) und wie gesagt die Ts Filme laufen auf der WD so gut wie gar nicht ich schätze mal es liegt an der Trankodierung der TS
 

Razorback

Benutzer
Mitglied seit
26. Jan 2014
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Puuh - ein bisschen mit Punkt und Komma zu schreiben würde es einfacher machen, deinen letzten Beitrag besser zu verstehen :rolleyes:
 

Razorback

Benutzer
Mitglied seit
26. Jan 2014
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Versuch mal folgendes:

geh auf der DS in den Medienserver auf Sucheinstellungen. Ganz unten den Haken setzten bei Videostation-Datenbank in Medienserver integrieren. Bedenke, dass die Indezierung und auch wenn du die Konvertierung angeworfen hast, einige Zeit dauern wird. Dann brauchst du keine Freigaben...

Das funzt bei mir super - und hab keinen Stress...


Kleiner Tipp, wenn es gar nicht mit den TS funktionieren sollte: hole dir von Freemake den Video-Konverter (free) und wandle deine TS in MKV oder was auch immer um. Der kann auch super mehrere Filme hintereinander umwandeln.
 

snape171

Benutzer
Mitglied seit
09. Feb 2014
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das funktioniert leider auch nicht. Das mit dem Umwandeln fällt flach da ich die WD nur im Schlafzimmer hab und ich mich da immer kurz entschliesse das ich im Schlafzimmer fernsehe.Das komische ist wenn ich einen TS FIlm über die Video App am Iphone auf dei WD sende dann gehen die perfekt.
Und die Netzwekfreigabe funktionierte Vorgestern auch noch bevor ich den neuen Switch bekommen habe, kann es sein das ich da bei der DS noch was einstellen muss, weil wie gesagt die Datenverwaltung geht an der WD leider auch nicht.
 

Razorback

Benutzer
Mitglied seit
26. Jan 2014
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hmmm, warum sollte der neue Switch Einfluß auf die Freigaben haben.... wird ja wohl kein Managed Switch sein. Vielleicht wäre es ratsam, die DS mal komplett durchzustarten...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!