HDD SATA WD Red 4 TB (WD40EFRX) mit NasWare 2.0 in 8-Bay Diskstation -nicht empfohlen?

SATA HDD
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hellboy

Benutzer
Mitglied seit
04. Nov 2014
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo liebe Forengemeinde,

ich habe mir vor etwas über einem Jahr die DS213+ mit zwei "WD Red 4 TB (WD40EFRX-68WT0N0) NasWare 2.0"-Festplatten zugelegt. Jetzt möchte ich gerne auf eine 8-Bay Diskstation aufrüsten (DS1813+/DS1815+). Die zwei alten Platten wollte ich eigentlich umziehen, um drei neue Platten gleicher Art (mittlerweile NasWare 3.0) ergänzen und in ein RAID6 kovertieren -mit der Option später noch 1-3 weitere Platten dem Raid6 hinzuzufügen, da ja insgesamt 8 Schächte vorhanden sind. Nun habe ich allerdings gelesen, dass meine alten WD Red mit Nasware 2.0 nur für maximal 5-Bay NAS-Systeme ausgelegt sind und erst NasWare 3.0 auch 8-Bays unterstützt.

Ist diese Empfehlung ernst zu nehmen oder kann ich die Platten trotzdem mitnehmen?
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.128
Punkte für Reaktionen
1.441
Punkte
804
Es gibt dazu unterschiedliche Einschätzungen im Forum. Hier eine kritische Position.
 

Hellboy

Benutzer
Mitglied seit
04. Nov 2014
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das klingt ja nicht so gut. Ich denke, ich lasse es lieber. Auch wenn das natürlich sehr ärgerlich ist. Vielen Dank!
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.128
Punkte für Reaktionen
1.441
Punkte
804
Ich wäre da auch eher vorsichtig. Einen Vorteil hat es auch noch, wenn Du das Volume neu aufsetzt: Ein von einem 32-bit-System wie der DS213+ migriertes Volume hättest Du später nicht über 16TB vergrößern können, ein neu erstelltes hingegen schon.
 

Hellboy

Benutzer
Mitglied seit
04. Nov 2014
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ah, das wusste ich gar nicht. Guter Tipp!


Gut, dann also 8-Bay DS + fünf neue Festplatten. Wie ziehe ich denn am Besten meine Daten später um? Beide Stationen anschließen und einfach im Windows Explorer rüberziehen oder muss ich das zwangsweise über "Netzwerk-Backup auf eine andere DS" mit der DSM-Software machen? Und kann ich die Konfigurationsdatei der alten DS sichern und in der neuen laden?

Nochmals besten Dank!
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.128
Punkte für Reaktionen
1.441
Punkte
804
Du kannst die Systemkonfiguration in eine DSS-Datei sichern. Allerdings ist beispielsweise eine DSM 4.3 DSS-Datei nicht kompatibel mit DSM 5.0. Insofern sollten die DSM-Versionen beider DS möglichst dicht beieinander liegen. Mit einer Datensicherung hättest Du den Vorteil, dass Du die Systemkonfiguration gleich mitsichern kannst und noch ein paar andere Dinge. Das spart beim Neuaufsetzen und Restaurieren einiges an Aufwand. Falls Du von Hand einrichtest, reicht natürlich auch ein Kopieren über Netzlaufwerke oder besser per File Station, weil Du dann den PC ausmachen kannst.
 

Hellboy

Benutzer
Mitglied seit
04. Nov 2014
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Alles klar. Du hast mir echt super geholfen. Ganz herzlichen Dank dafür!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!