DSM 6.x und darunter Version : 5.2-5592 Update 4

Alle DSM Version von DSM 6.x und älter
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Perry2000

Benutzer
Mitglied seit
05. Nov 2012
Beiträge
829
Punkte für Reaktionen
16
Punkte
44
Läuft inkl. VPN
 

thk_ms

Benutzer
Mitglied seit
19. Sep 2011
Beiträge
347
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
18
Ds 213+

Das Update 4 läuft auf meiner 213+ ohne Probleme inkl. Systemruhezustand und Fernzugriff!

LG, thk_ms
 

Ha34Meiner

Benutzer
Mitglied seit
28. Dez 2012
Beiträge
571
Punkte für Reaktionen
11
Punkte
44
Auch ich habe mich nun nach ? Monaten getraut das Update zu installieren ;)
Erst wurde das DSM 5.2 5592 incl. Neustart installiert, danach noch Update 4 incl. Neustart und es gab keine Probleme oder neue verstellte Einstellungen. So wie es aussieht funktioniert alles wunderbar.
112+
 

Online78

Benutzer
Mitglied seit
15. Mrz 2013
Beiträge
237
Punkte für Reaktionen
11
Punkte
18
Auch ich habe mich nun nach Monaten mich getraut das Update zu installieren. Genau wie bei Ha34Meister wurde das DSM 5.2 5592 incl. Neustart installiert, danach noch Update 4 incl. Neustart und es gab keine Probleme oder neue verstellte Einstellungen.

So wie es aussieht funktioniert alles wunderbar.
DS713+
ZARAFA / Z-Pull Vmail / Z.Push

Eigene sh Scripts musste ich jedoch wieder neu installieren, was sehr rasch gegangen ist da ich dies mittels Scipts zuerst gesichert habe. Diese konnte ich einfach wieder zurück kopieren sowie die Berechtigungen mit chmod 755 erteilen.

Es läuft so wie es scheint alles einwandfrei, incl SSD Read-/Write-Caching.
 

Voller

Benutzer
Mitglied seit
18. Mai 2012
Beiträge
366
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Meine DS212j hat auch in der Nacht zum Freitag das Update installiert und anschließend hat sich direkt Platte 2 verabschiedet, Zufall oder hat´s was mit dem Update zu tun, hab Hier nen eigenen Thread aufgemacht
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Wie Du in dem verlinkten Thread selbst schon lesen konntest, hast Du eine defekte Festplatte - hat also rein gar nichts mit dem Update zu tun!
 

Voller

Benutzer
Mitglied seit
18. Mai 2012
Beiträge
366
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ja, ich dachte nur, weil ich kurz bevor die NAS die defekte Festplatte meldet, das Update installiert wurde
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Dagegen steht zum einen die Tatsache, dass ein simples Softwareupdate keine Multizone-Fehler erzeugen kann, zum anderen Deine eigene Aussage.
 

oeschi11

Benutzer
Mitglied seit
13. Sep 2015
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich bin hier zum ersten Mal und habe mich vielleicht etwas hineingedrückt, entschuldigung.
Bei mir (ds214+) wird das automatische Update mit der Meldung "Aktualisierung der Datei fehlgeschlagen. Datei ist vermutlich fehlerhaft", abgebrochen.
Zuvor habe ich alle laufenden Dienste wir z.B. Mail Server, Photostation etc. gestoppt.
Was geht hier schief? Ich habe schon mehrere Anläufe genommen. Zur Info: Ich bin kein Linux Freak und arbeite ausschließlich von der grafischen Oberfläche aus.

bild1.jpgbild2.jpgbild3.png
 

Hontem

Benutzer
Mitglied seit
20. Dez 2013
Beiträge
76
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
12
Hallo oeschi11
Hast du denn die Manuelle DSM Aktualisierung schon probiert.??

Hier geht es zum download für die DS214+

Habe auf meiner DS214+ alles so gelassen wie es war, Online Aktualisierung lief sauber durch.
Die Pakete wurden einen Tag später aktuell angeboten.

Viel Glück
 

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
9.139
Punkte für Reaktionen
1.787
Punkte
314

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Dann doch gleich den direkten Link des Update 4 für die DS214+
 

oeschi11

Benutzer
Mitglied seit
13. Sep 2015
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für die Hilfe,

ich habe Frogman's Link befolgt und manuell installiert. Leider ohne Erfolg. Identisches Verhalten.
Gibt es Maleware die das Update verhindern?
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414

Bob20

Benutzer
Mitglied seit
12. Dez 2014
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Habt ihr mit der aktuellen DSM Version auch wieder HDD Standby Probleme oder bin ich der einzige?
 

Ha34Meiner

Benutzer
Mitglied seit
28. Dez 2012
Beiträge
571
Punkte für Reaktionen
11
Punkte
44
Bei mir läuft der HDD Standby nachdem Update auch nicht mehr, aber ich habe auch soviele Pakete am Laufen und Clients die auf die NAS zugreifen, dass mich das nicht wundert. Deswegen habe ich es aufgeben nach der Ursache zu suchen. Die Watt-Kosten sind mir dann auch egal ;-)
 

Bordi

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2010
Beiträge
3.198
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
0
Geht mir genau so. Hab so viele Pakete am laufen (link Aggregation und eine aktive VM inklusive) das ich dies zu-wenig genau beurteilen kann. Zudem verbraucht das ewige immer wieder Hochdrehen bald mehr Strom, wie der easy dauer-leerlauf. Manch-einer kennt das ja schon vom Auto. Stadtverkehr ist um Längen "gesüffiger" als im richtigen Gang, bei der richtigen Geschwindigkeit auf der Autobahn.
 

Bordi

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2010
Beiträge
3.198
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
0
Ne richtig Standby hab ich nicht. Idle/Leerlauf schon. Was mich wundert ist, das seit der LA Aktivierung -und trotz einer dauer-aktiven VM in der VBox- die DS deutlich mehr Potential vorgibt. Platten, Volumen, CPU, LAN alles dümpelt blos vor sich hin.

Ich so: Hä?! Also DS1010+ ist jetzt über 5 Jahre, bisher immer an der Auslastungsgrenze. Insbesondere beim Volumen (iSCSI) gerne immer um 90% oder höher, und RAM/CPU im Dauer 50%+ und jetzt.. ...HÄ!.?

Doch das hat nichts mit diesem Update so, ich beobachte das seit DSM 5.1 - 5022 Update 2 oder 3.

Seit jüngstem ist auch Videotranscoding wieder möglich. Weiss der Geier weshalb sie es wieder gebracht haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!