Cloud Station Systemordner von synchronisierung ausschließen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gh0stface

Benutzer
Mitglied seit
03. Aug 2009
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,

seitdem ich eine komplette Partition direkt mit Cloud Station synchronisiere gibt mir die Client Software die Fehlermeldung das der Ordner "System Volume Information" nicht synchronisiert werden kann.
Soweit logisch da es ein Systemordner ist.

Nun die Frage, ob man diesen Ordner bei der Synchronisierung ausschließen kann, ich habe dazu keine Option gefunden...

System: Windows 7 64bit
Cloud Station: v2.1-2572
auf DS213j: v2.1-2572


mfg
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    15,4 KB · Aufrufe: 93

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.243
Punkte für Reaktionen
1.184
Punkte
314
Klick doch mal auf das Taskleistensymbol der CloudStation und gehe im Kontextmenü auf Einstellungen. Dort siehst du, welche gemeinsame Ordner der DS mit dem lokalen Sync. Ordner auf deinem Rechner synchronisiert wird. Ganz rechts siehst du ein Maul- bzw. Schraubenschlüsselsymbol *klick* Der Rest sollte sich dann von selbst erklären.

Tommes
 

Gh0stface

Benutzer
Mitglied seit
03. Aug 2009
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das habe ich auch schon ausprobiert, obwohl der Systemordner automatisch synchronisiert wird kann man ihn nicht deaktivieren,
er wird dort nicht angezeigt.

Also ich denke das ist ein Bug und sollte behoben werden...wo kann man Fehler in der Software melden?
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.243
Punkte für Reaktionen
1.184
Punkte
314
Geh mal im Windows Explorer "oben" auf Optionen und dann im Reiter weiter auf "Ansicht". Scroll in dem Optionsmenü weiter nach unten und aktiviere mal bei "Versteckte Dateien und Ordner" die Option "Ausgeblendete Datein, Ordner und Laufwerke anzeigen". Geh auf Übernehmen und dann auf OK. Hier auch mal ein Link, wo das nochmal beschrieben ist

Jetzt gehst du nochmal in die CloudStation-Optionen (Schraubenschlüssel) und schaust, ob du den Ordner jetzt abwählen kannst!

Tommes
 

Gh0stface

Benutzer
Mitglied seit
03. Aug 2009
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,

Hab's grade mal ausprobiert,funktioniert aber leider auch nicht.
Auch nicht wenn ich die versteckten systemordner Anzeigen lasse.


Mfg
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.243
Punkte für Reaktionen
1.184
Punkte
314
Hm, komisch. Ich hab zwar jetzt ehrlich gesagt nicht explizit auf den Ordner "System Volume Information" geachtet, aber ich sehe in den CloudStation Optionen nach dem Umstellen versteckte Ordner, die man sonst nicht sieht. Aber ok.
Oder bist du unter Windows als normaler Nutzer unterwegs und nicht als Admin? Das könnt natürlich auch daran liegen.

Tommes
 

Merthos

Benutzer
Mitglied seit
01. Mai 2010
Beiträge
2.709
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
84
Das ist ein System-Ordner, von daher musst Du auch noch "Geschützte Systemdateien ausblenden ..." deaktivieren.
 

Gh0stface

Benutzer
Mitglied seit
03. Aug 2009
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das mit den Systemdateien habe ich schon probiert Merthos, das hab ich in meinem Beitrag davor gemeint, wusste nicht mehr genau wies hieß. ;)

Wenn du sie siehst Tommes dann liegt es vermutlich an Beschränkungen durch bestimme Firmenrichtlinien auf meinem Laptop,
bin zwar als Admin angemeldet aber viele Einstellungen kann ich trotzdem nicht ändern...

Danke euch für eure Hilfe, ich werd mich erstmal damit abfinden.
 

mich2020

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2014
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

du brauchst Zugriffsrechte auf den Ordner, um ihn in der Cloud Station deaktivieren zu können. Du musst dir den Ordner wie vorher schon gesagt anzeigen lassen. Wenn du jetzt in den Ordner schauen willst solltest du eine Fehlermeldung bekommen (Zugriff verweigert).
Wichtig ist aber, dass dur dir auch noch Zugriffsrechte verschaffst. Dazu rechts auf den Ordner klicken, Eigenschaften -> Sicherheit -> bearbeiten -> hinzufügen, dort deinen Benutzernamen hinzufügen. Jetzt solltest du dir auch den Ordner anschauen können.
Nun sollte es auch möglich sein in der Coud Station den Ordner zu deaktivieren.
Zuletzt würde ich noch die vorherigen Schritte wieder rückgäng machen, nicht dass du versehentlich etwas an dem Systemordner änderst.

Viele Grüße
Michael
 

Gh0stface

Benutzer
Mitglied seit
03. Aug 2009
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also der Tip war schonmal sehrhilfreich, nach dem ich die Sicherheitseinstellungen geändert hatte konnte ich auch den Ordner synchronisieren.
Abwählen kann ich ihn in der Cloud Station aber trotzdem nicht, was mich aber jetzt nicht mehr stört weil er ihn von mir aus auch synchronisieren kann und das ohne Fehlermeldung.

Vielen Dank für deine Hilfe.
 

andhe

Benutzer
Mitglied seit
29. Jul 2014
Beiträge
40
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ich möchte unter OS X die Ordner ~/Documents, ~/Movies, ~/Music, ~/Pictures mittels Cloud Station mit meiner ds414 synchronisieren. Bisher habe ich nur den ~/Documents Ordner synchronisiert und war damit auch immer sehr zufrieden. In meinem ~/ Ordner liegen auch noch Ordner die nicht synchronisiert werden sollen, wie z.B. ~/Applications, ~/Library. Diese werde ich wie hier vorgeschlagen von der Synchronisierung ausschliessen. Es liegen aber auch noch zusätzliche Dateien die keine Dateiendung haben und durch einen vorangestellten Punkt "versteckt" sind, wie z.B. ~/.bash_history, ~/profile etc. Da es hierfür keine Dateieindung gibt, kann ich diese auch nicht explizit ausschliessen. Gibt es hierfür eine Lösung?

In diesem Thread wird schon im UP eine Datei beschrieben, wo auch explizit einzelne Dateien durch eine "schwarze Liste" ausgeschlossen werden können. Das sieht für mich wie die Konfigurationsdatei die zu dem Einstellungsdialog gehört aus. Dort gibt es aber nur die Möglichkeit Ordner und Dateiendungen auszuschliessen ... Ausserdem finde ich diese Datei nicht in ~/.CloudStation.

Vielen Dank für Hilfe

André
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!