Netbackup von DS114 auf RS214: kein Ordner sichtbar

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Baalr

Benutzer
Mitglied seit
12. Jun 2014
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe mir einen 19'' Netzwerkschrank im Keller aufgebaut und die Rackstation 214 installiert. Da von 1-bay auf 2-bay keine Migration möglich ist, habe ich ein Netbackup von der DS114 (Quelle) auf Vol1 der RS214 (Ziel) durchgeführt. Vorher die Systemdaten gesichert und installiert. Beide NAS laufen unter DSM 5.2 update 4.

Nun geschieht folgendes: stundenlanges kopieren (10 Std.). Auf RS214 wird ein Ordner Netbackup erstellt: Aber der ist leer (??)

Was kann die Ursache sein? Wo können die Daten geblieben sein?
 

heavy

Benutzer
Mitglied seit
13. Mai 2012
Beiträge
3.777
Punkte für Reaktionen
164
Punkte
129
Wenn du wirklich als Ziel Vol1 eingeben hast, dann wirst du keine Daten in dem Ordner finden.
 

Baalr

Benutzer
Mitglied seit
12. Jun 2014
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo heavy,

was hab ich denn falsch egmacht?
 

heavy

Benutzer
Mitglied seit
13. Mai 2012
Beiträge
3.777
Punkte für Reaktionen
164
Punkte
129
Du kannst als Sicherungs Ziel entweder einen Ordner oder Ein Volume angeben. Wenn du den Ordner angegeben hättest, dann würdest du die Daten in dem besagten Netbackup ordner finden, wenn du Volumen angegebn hast, dann liegen die daten in einem Versteckten Ordner und sind über eine Datenbank organisiert. Falsch ist deshalb relativ, leider kann ich dir nicht sagen wie du das rückgängig machen kannst ich habe damals die Ziel DS komplett gelöscht und den Sync von vorne gestartet.
 

nas-spain

Benutzer
Mitglied seit
05. Apr 2011
Beiträge
63
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ich habe als Sicherungs Ziel ebenfalls ein Volume angeben und die Daten liegen in einem versteckten Ordner.

Da Synology beide Optionen (Ordner oder Volume) bei der Einrichtung angibt, müsste ja jede Option einen Sinn oder besonderen Zweck haben.

Was ist den der Sinn/Zweck/Vorteil, wenn man das Volume der zweiten DS als Datensicherungsziel angibt?

Das würde mich interessieren, bevor ich alles neu einrichte.
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.103
Punkte für Reaktionen
1.393
Punkte
804
Die Datensicherung auf ein Volume arbeitet versioniert (zumindest bis DSM 52), die auf ein einen gemeinsamen Ordner nicht.
 

jugi

Benutzer
Mitglied seit
07. Apr 2011
Beiträge
1.853
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
56

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.103
Punkte für Reaktionen
1.393
Punkte
804
Ab DSM 6.0 läuft es mit Backup & Restore m.W. etwas anders. Da kann man wohl die Versionierung ein- und ausschalten. Mir fehlt mit der Beta aber eigene Erfahrung.
 

jugi

Benutzer
Mitglied seit
07. Apr 2011
Beiträge
1.853
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
56
Hab eben auch selber nochmal m Beta-Thread gesucht und mir die dazugehörige Seite angesehen: Die Versionierung bleibt erhalten! *puh*

Wenn ich das richtig verstehe wird das neue Volume-Backup genauso wie die Time Machine der Macs funktionieren: Es geht überall, legt sich aber eine Art Image an, in die es dann schreibt. Der Zugriff auf die Daten geht dann immer nur über das passende Programm. Du magst das blöd finden, ich sehr gut :)


…aber darum gings hier eigentlich gar nicht.
 

nas-spain

Benutzer
Mitglied seit
05. Apr 2011
Beiträge
63
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Herzlichen Dank für die hilfreiche Info. Die Versionierung ist mir wichtig.

Nun noch eine Frage: Bei "Datensicherungsziel" gibt es eine Option zum "Bearbeiten".
Dort kann man das den Namen des Datensicherungsziels ändern. Ich hatte keinen besonderen Namen eingegeben und daher steht bei mir jetzt "Local Archiving Storage 1" auf dem Sicherungsziel und "Remote Archiving Storage 1" auf der Sicherungsquelle.

Gibt es ein Risiko des Verlustes der Versionierung, wenn ich den Namen des Datensicherungsziels auf Quell- und Ziel Diskstation ändere?
 

jugi

Benutzer
Mitglied seit
07. Apr 2011
Beiträge
1.853
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
56
nein. auch IP/URL/Port können sich ändern, so lange das Gerät und der Benutzer der selbe bleiben :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!