Nachfolger für DS411 gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neorun

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2013
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ich habe hier ein DS411 mit 4 Platten im Raid5 im Wohnzimmer am laufen. Mittlerweile stört mich die Behäbigkeit des Systems doch ein wenig. Oftmals werden viele große Dateien über die Downloadstation heruntergeladen und entpackt. Ebenso viel hin- und her kopiert. Das könnte im Gigabitnetzwerk alles etwas schneller gehen.

Hier die Eckdaten meines 411:

Bildschirmfoto 2016-03-26 um 10.01.05.png

Wenn ich mich richtig Informiert habe, kommen als performante Nachfolger die Modelle: DS416 und DS415play in Frage. Preislich liegen beide derzeit bei ca 430€. Alternativ noch das: DS415+ (+100€)

Wenn möglich würde ich gerne noch eine CrashPlan Verbindung herstellen, das hab ich bei der 411 leider nie hinbekommen.

Habt ihr eine Empfehlung die Leistungstechnisch für das eine oder andere spricht? Natürlich auch Produktempfehlungen falls ich komplett falsch liege. Ist das DS415+ signifikant schneller als die andern beiden?

Hier der Link zum Produktvergleich: klick

Frohe Ostern!
 
Zuletzt bearbeitet:

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.089
Punkte für Reaktionen
1.377
Punkte
804
Wie sieht es denn mit dem Platzbedarf aus. Die 415+ hat den Vorteil, dass sie auch Volumes größer als 16TB verwalten kann. Deutlich schneller ist ihre CPU auch. Schau Dir dazu einmal diese Benchmark-Ergebnisse aus dem Wiki an. Die 416 entspricht in ihrer Leistung der 215+. Ich würde die 415+ nehmen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!