LED´s ausschalten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

PsychoHH

Benutzer
Mitglied seit
03. Jul 2013
Beiträge
2.967
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
78
Hab das Feature damals direkt bei der 716+ entdeckt.
War doch das erste Modell. Ziemlich cool auch mit den Zeiten.

LAN Ports gehen aber auch nicht aus.

Bei meiner 212j hab ich damals vorne einfach so ein milchiges Klebeband genommen und hinten Gaffa.

Was noch fehlt ist im Aufgabenplaner Pakete an hochfahren/herunterfahren zu koppeln, so wie es mit den Scripten klappt. Dann könnte man diese bequem starten und deaktivieren.

Ach Thonav, geiler Typ mal wieder.
 

Joaquim

Benutzer
Mitglied seit
27. Mai 2016
Beiträge
418
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Die LED-Helligkeit zu regeln kann durchaus gewünscht sein. Gerade wenn jemand die DS direkt neben einem TV stehen hat und Filme im dunkeln ohne Ablenkung genießen will. Im Büro, oder Firmenumgebung, wird das in der Regel eher nicht zum Einsatz kommen.

Bei mir werden die LEDs ebenfalls wärend der Nachtzeit automatisch mit Zeitplan auf die niedrigste Stufe gedimmt (am Tag ungedimmt - 100 Prozent). Ganz aus sind sie normalerweise nie, da die visuellen Signale doch wichtig sein können und entsprechende Informationen liefern. Was ja speziell dann wichtig wäre, wenn man keinen Zugriff mehr auf die DS (DSM) hätte.
 

Mohol

Benutzer
Mitglied seit
16. Jan 2016
Beiträge
50
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe eine DS215j seit Jänner2016. Meine Station kann die LEDs nicht dimmen.

Ich dachte an eine schaltbare Funktion um im Schadensfall die LEDs per Schalter wieder einschalten zu können um diverse Fehlercodes angezeigt zu bekommen. Softwarelösungen wären im Schadensfall wahrscheinlich nicht mehr erreichbar.

Meine Station steht an einem Platz wo niemand hinkommt, der sich auskennt, das Ding bedienen kann und darf. Daher würde ich Fehler nur per email Benachrichtigung bzw. durch das Fehlen der Verbindung erkennen. Erst vor Ort beim NAS wären die LEDs dann hilfreich.
Meine Ds215 steht als zweitNAS und Backup Ziel bei Verwandten. Diese dürfen dem NAS den Stecker ziehen, falls es mal zum piepsen anfangen sollte. LED Codes wären für diese nur eine nette Weihnachtsbeleuchtung. Generell werden die LEDs als störend empfunden, da das Gerät offensichtlich dauernd in Betrieb ist und demnach viel Strom verbrauchen müsste. Aufklärungen über kWh und Kosten sind gescheitert! :)
lg
roland
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Also das klingt für mich alles nach schlichten 8cm Klebeband ...
 

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.881
Punkte für Reaktionen
1.503
Punkte
274
Wie von einigen schon beschrieben - das geht erst mit manchen der neuesten Geräte. Sollte Dein Basteltrieb in der Vorweihnachtszeit dahinführen Deine DS in dieser Hinsicht zu modifizieren, kannst Du es ja hier posten. Kann ja sein, dass sich einige für Deine Lösung (mit einem Schalter, o.ä.) interessieren.
Ich hingegen bin in einem solchen Fall aber eher Unterstützer der Klebemittelindustrie, auch hinsichtlich etwaiger Garantieansprüche ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!