iphone

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gawain

Benutzer
Mitglied seit
02. Mai 2009
Beiträge
91
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@ Fritte:

1. Yup, Auf deiner DS muss Audiostation aktiv sein.

2. Auf deiner DS muss zudem die aktuelle BETA(!) Firmware (914) laufen

3. Im Appstore nach Synology suchen. Dann findest du ein Programm Namens DS audio. das aufs iPhone laden.

4. DS audio im iPhone starten, Zugangsdaten eingeben, feddisch.

Gawain
 

fritte

Benutzer
Mitglied seit
26. Aug 2008
Beiträge
246
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
aber funktioniert das dann auch, wenn ich per WLAN in anderen Netzen eingeloggt bin bzw über edge und UMTS? dazu brauche ich doch wie bei der Photostation eine (fest) IP Adresse?!
 

Gawain

Benutzer
Mitglied seit
02. Mai 2009
Beiträge
91
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0

fritte

Benutzer
Mitglied seit
26. Aug 2008
Beiträge
246
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
ok. das mit DynDNS habe ich schon hinbekommen. dachte bisher nur, dass dies für die Fotostation möglich ist. perfekt, danke!
 

pardino

Benutzer
Mitglied seit
23. Jun 2009
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
iPhone Zugriff

Hallo zusammen,

ich habe mir auch das DS Audio App geladen und versuche gerade mit meinem iPhone auf die DS 109 zu kommen. (anm: nicht aus dem internen WLAN)

Leider kommt immer die Meldung: Anmelden ...Das Netzwerk ist jetzt nicht erreichbar."

Habe auch einen DynDNS-Zugang, welcher ansonsten sehr gut funktioniert (auch vom iPhone). Über den normalen PC-Browser kann ich ebenfalls problemlos auf die Audiostation zugreifen.

Muss ich einen speziellen Port an meinem Router geöffnet haben? Ich habe bisher nur 5001 und 7001 offen...Oder habe ich sonst etwas triviales vergessen?

Ich hoffe, Ihr kommt mir hier weiterhelfen.

P.S.: Ein sehr gutes Forum hier --> in meinem Fall sogar Mit-Kaufentscheidend!

Gruß, pardino
 

Gawain

Benutzer
Mitglied seit
02. Mai 2009
Beiträge
91
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hm...

also ich hab folgende Ports freigegeben:

20
21
22
80
443
5000
5001
7001
und 55536-55663

Ich weiss allerdings in der Tat nicht, worüber die DS audio streamt. Ausm Bauch raus vermute ich aber mal, dass du mindestens die 80 durchrouten musst...

Gawain
 

Pusche

Benutzer
Mitglied seit
05. Mrz 2009
Beiträge
305
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Leider kommt immer die Meldung: Anmelden ...Das Netzwerk ist jetzt nicht erreichbar."

Das kommt bei mir auch - ich vermute mal, dass es an meiner mittlerweile uralt-Firmware liegt. Wie hier schon erwähnt wurde, ist die neuste Beta-Firmware Pflicht.
 

pardino

Benutzer
Mitglied seit
23. Jun 2009
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@Gawain

herzlichen Dank für deine schnelle Antwort...

Ich werde heute Abend mal Schritt-für-Schritt die einzelnen Ports durchrouten (angefangen mit 80!)
Anschließend weiß ich zumindest Bescheid, ob es an den Porteinstellungen liegt.

@Pusche
ich habe die aktuelle Beta-Firmware installiert; daran kann es somit nicht liegen


Gruß, pardino
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Hm...

also ich hab folgende Ports freigegeben:

20
21
22
80
443
5000
5001
7001
und 55536-55663

Ich weiss allerdings in der Tat nicht, worüber die DS audio streamt. Ausm Bauch raus vermute ich aber mal, dass du mindestens die 80 durchrouten musst...

Gawain

Bau mal ein Verbindung auf zwischen DS und iPhone und dann geh auf die DS-Command-Line und gibt netstat -an ein. Dann siehst alle Verbindungen mit den dazugehörigen Ports ... es müsste dann ein Leichtes sein, herauszubekommen, über welchen Port sich das iPhone mit der DS verbunden hat.

Itari
 

Gawain

Benutzer
Mitglied seit
02. Mai 2009
Beiträge
91
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
das mit dem Linux muss ich auch noch irgendwann lernen :)

Zunächst netstat ohne verbindung:
Code:
NemesisStation> netstat -an
Active Internet connections (servers and established)
Proto Recv-Q Send-Q Local Address           Foreign Address         State
tcp        0      0 0.0.0.0:548             0.0.0.0:*               LISTEN
tcp        0      0 0.0.0.0:5000            0.0.0.0:*               LISTEN
tcp        0      0 0.0.0.0:5001            0.0.0.0:*               LISTEN
tcp        0      0 0.0.0.0:3689            0.0.0.0:*               LISTEN
tcp        0      0 0.0.0.0:139             0.0.0.0:*               LISTEN
tcp        0      0 0.0.0.0:80              0.0.0.0:*               LISTEN
tcp        0      0 0.0.0.0:50001           0.0.0.0:*               LISTEN
tcp        0      0 0.0.0.0:50002           0.0.0.0:*               LISTEN
tcp        0      0 0.0.0.0:22              0.0.0.0:*               LISTEN
tcp        0      0 127.0.0.1:5335          0.0.0.0:*               LISTEN
tcp        0      0 0.0.0.0:5432            0.0.0.0:*               LISTEN
tcp        0      0 0.0.0.0:443             0.0.0.0:*               LISTEN
tcp        0      0 0.0.0.0:445             0.0.0.0:*               LISTEN
tcp        0    232 192.168.178.33:22       80.153.xxx.xxx:35918    ESTABLISHED
udp        0      0 192.168.178.33:137      0.0.0.0:*
udp        0      0 0.0.0.0:137             0.0.0.0:*
udp        0      0 192.168.178.33:138      0.0.0.0:*
udp        0      0 0.0.0.0:138             0.0.0.0:*
udp        0      0 0.0.0.0:9997            0.0.0.0:*
udp        0      0 0.0.0.0:9998            0.0.0.0:*
udp        0      0 0.0.0.0:9999            0.0.0.0:*
udp        0      0 127.0.0.1:38080         0.0.0.0:*
udp        0      0 0.0.0.0:5353            0.0.0.0:*
udp        0      0 0.0.0.0:1900            0.0.0.0:*
Active UNIX domain sockets (servers and established)
Proto RefCnt Flags       Type       State         I-Node Path
unix  11     [ ]         DGRAM                    10036  /var/run/log
unix  2      [ ACC ]     STREAM     LISTENING     12854  /tmp/synoctrl
unix  2      [ ACC ]     STREAM     LISTENING     10294  /tmp/.s.PGSQL.5432
unix  2      [ ACC ]     STREAM     LISTENING     12857  /tmp/synorcd
unix  3      [ ]         STREAM     CONNECTED     517031 /tmp/.s.PGSQL.5432
unix  3      [ ]         STREAM     CONNECTED     517030
unix  3      [ ]         STREAM     CONNECTED     444095 /tmp/.s.PGSQL.5432
unix  3      [ ]         STREAM     CONNECTED     444094
unix  3      [ ]         STREAM     CONNECTED     66937  /tmp/.s.PGSQL.5432
unix  3      [ ]         STREAM     CONNECTED     66936
unix  3      [ ]         STREAM     CONNECTED     66886  /tmp/.s.PGSQL.5432
unix  3      [ ]         STREAM     CONNECTED     66885
unix  2      [ ]         DGRAM                    15086
unix  2      [ ]         DGRAM                    12853
unix  3      [ ]         STREAM     CONNECTED     12760  /tmp/.s.PGSQL.5432
unix  3      [ ]         STREAM     CONNECTED     12759
unix  2      [ ]         DGRAM                    12755
unix  2      [ ]         DGRAM                    11606
unix  2      [ ]         DGRAM                    11369
unix  2      [ ]         DGRAM                    11291
unix  2      [ ]         DGRAM                    10249
unix  2      [ ]         DGRAM                    10117
unix  2      [ ]         DGRAM                    10038

Und hier nach Verbindungsaufbau:
Code:
NemesisStation> netstat -an
Active Internet connections (servers and established)
Proto Recv-Q Send-Q Local Address           Foreign Address         State
tcp        0      0 0.0.0.0:548             0.0.0.0:*               LISTEN
tcp        0      0 0.0.0.0:5000            0.0.0.0:*               LISTEN
tcp        0      0 0.0.0.0:5001            0.0.0.0:*               LISTEN
tcp        0      0 0.0.0.0:3689            0.0.0.0:*               LISTEN
tcp        0      0 0.0.0.0:139             0.0.0.0:*               LISTEN
tcp        0      0 0.0.0.0:80              0.0.0.0:*               LISTEN
tcp        0      0 0.0.0.0:50001           0.0.0.0:*               LISTEN
tcp        0      0 0.0.0.0:50002           0.0.0.0:*               LISTEN
tcp        0      0 0.0.0.0:22              0.0.0.0:*               LISTEN
tcp        0      0 127.0.0.1:5335          0.0.0.0:*               LISTEN
tcp        0      0 0.0.0.0:5432            0.0.0.0:*               LISTEN
tcp        0      0 0.0.0.0:443             0.0.0.0:*               LISTEN
tcp        0      0 0.0.0.0:445             0.0.0.0:*               LISTEN
tcp        0      0 192.168.178.33:5000     80.187.xxx.xxx:22034    TIME_WAIT
tcp        0      0 192.168.178.33:22       80.153.xxx.xxx:35918    ESTABLISHED
tcp        0  60114 192.168.178.33:5000     80.187.xxx.xxx:28250    ESTABLISHED
tcp        0      0 192.168.178.33:5000     80.187.xxx.xxx:19325    TIME_WAIT
tcp        0      0 192.168.178.33:5000     80.187.xxx.xxx:19680    TIME_WAIT
udp        0      0 192.168.178.33:137      0.0.0.0:*
udp        0      0 0.0.0.0:137             0.0.0.0:*
udp        0      0 192.168.178.33:138      0.0.0.0:*
udp        0      0 0.0.0.0:138             0.0.0.0:*
udp        0      0 0.0.0.0:9997            0.0.0.0:*
udp        0      0 0.0.0.0:9998            0.0.0.0:*
udp        0      0 0.0.0.0:9999            0.0.0.0:*
udp        0      0 127.0.0.1:38080         0.0.0.0:*
udp        0      0 0.0.0.0:5353            0.0.0.0:*
udp        0      0 0.0.0.0:1900            0.0.0.0:*
Active UNIX domain sockets (servers and established)
Proto RefCnt Flags       Type       State         I-Node Path
unix  11     [ ]         DGRAM                    10036  /var/run/log
unix  2      [ ACC ]     STREAM     LISTENING     12854  /tmp/synoctrl
unix  2      [ ACC ]     STREAM     LISTENING     10294  /tmp/.s.PGSQL.5432
unix  2      [ ACC ]     STREAM     LISTENING     12857  /tmp/synorcd
unix  3      [ ]         STREAM     CONNECTED     517031 /tmp/.s.PGSQL.5432
unix  3      [ ]         STREAM     CONNECTED     517030
unix  3      [ ]         STREAM     CONNECTED     444095 /tmp/.s.PGSQL.5432
unix  3      [ ]         STREAM     CONNECTED     444094
unix  3      [ ]         STREAM     CONNECTED     66937  /tmp/.s.PGSQL.5432
unix  3      [ ]         STREAM     CONNECTED     66936
unix  3      [ ]         STREAM     CONNECTED     66886  /tmp/.s.PGSQL.5432
unix  3      [ ]         STREAM     CONNECTED     66885
unix  2      [ ]         DGRAM                    15086
unix  2      [ ]         DGRAM                    12853
unix  3      [ ]         STREAM     CONNECTED     12760  /tmp/.s.PGSQL.5432
unix  3      [ ]         STREAM     CONNECTED     12759
unix  2      [ ]         DGRAM                    12755
unix  2      [ ]         DGRAM                    11606
unix  2      [ ]         DGRAM                    11369
unix  2      [ ]         DGRAM                    11291
unix  2      [ ]         DGRAM                    10249
unix  2      [ ]         DGRAM                    10117
unix  2      [ ]         DGRAM                    10038

Das scheint über die 5000 zu laufen, oder irre ich?
 

pardino

Benutzer
Mitglied seit
23. Jun 2009
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@Gawain
vielen Dank fürs nachschauen. :)

für mich sieht das auch nach Port 5000 aus...das müsste doch der aktive Stream sein:

Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State
tcp 0 60114 192.168.178.33:5000 80.187.xxx.xxx:28250 ESTABLISHED

Gruß,
pardino
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Sieht wirklich ganz nach 5000 aus ... wie die PhotoStation bzw. AudioStation. Damit wäre jetzt die Preisfrage nach der Port-Weiterleitung im Router geklart ;)

Ansonsten hast noch einen ssh laufen ... Port 22 :D Der netstat verrät einem also immer, wo bzw auf welchen Ports die Server(Deamons) lauern. Das geht auch auf einem Windows-PC so (genauso eingeben wie unter Linux im DOS-Fensterl) ... da sieht man dann, wieviele Türchen der so aufgemacht hat ... erinnert einen immer an den Weihnachtskalender :D

Hat jemand schon mal mit 2 iPhones was von der DS gesaugt???

Itari
 

Gawain

Benutzer
Mitglied seit
02. Mai 2009
Beiträge
91
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Naja, die 22 war offen für den connect zur Konsole zum netstat Befehl durchführen :)

Dann kann ich höchstens nochmals meine Konfiguration nennen:

iPhone mit OS 3.0
DS 109+ mit Beta 914

@ pardino: Versuchs doch sobald du zu Hause bist erstmal im WLAN, obs wenigstens da klappt?

@ itari: wie mit 2 iPhones? Meinst gleichzeitig nen Stream über DS Audio? Wär sicherlich interessant, hab aber leider nur eins ^^

Gawain
 

pardino

Benutzer
Mitglied seit
23. Jun 2009
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Sieht wirklich ganz nach 5000 aus ... wie die PhotoStation bzw. AudioStation. Damit wäre jetzt die Preisfrage nach der Port-Weiterleitung im Router geklart ;)

Ansonsten hast noch einen ssh laufen ... Port 22 :D Der netstat verrät einem also immer, wo bzw auf welchen Ports die Server(Deamons) lauern. Das geht auch auf einem Windows-PC so ... da sieht man dann, wieviele Türchen der so aufgemacht hat ... erinnert einen immer an den Weihnachtskalender :D

Hat jemand schon mal mit 2 iPhones was von der DS gesaugt???

Itari

...und das Preisgeld ist ein zweites iPhone ;) Nein, nur Spass, aber nochmals vielen Dank!

Am Wochenende (Freund mit iPhone zu Besuch) kann ich diese Konstellation gerne mal testen...
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
@ itari: wie mit 2 iPhones? Meinst gleichzeitig nen Stream über DS Audio? Wär sicherlich interessant, hab aber leider nur eins ^^

Gawain

Das versteh ich nun nicht :D Ihr hier macht alle einen auf: "wie komme ich vom Internet-iPhone auf meine DS" ... also könnt ihr euch doch gegenseitig besuchen ... mal eben einen Testbenutzer angelegt und per IM ausgetauscht ... und schon könnte der Test laufen ...

Itari
 

pardino

Benutzer
Mitglied seit
23. Jun 2009
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@ Gawain

Ich teste dies heute Abend mal...intern über WLAN und zusätzlich über EDGE.

Ich werde dann entsprechend Bericht erstatten.

Gruß, pardino
 

Gawain

Benutzer
Mitglied seit
02. Mai 2009
Beiträge
91
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Yap.

Das Albumcover muss in der MP3 hinterlegt werden (wie ja auch TAGs für Titel, Albumname, Interpret, etc.).

IMHO Bestes und sogar noch kostenfreies(!) Tool um das zu bearbeiten (für Windows): www.mp3tag.de

Gawain
 

fritte

Benutzer
Mitglied seit
26. Aug 2008
Beiträge
246
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
ich habe es jetzt auch probiert. aber es heisst das NETZWERK ist nicht erreichbar. habe sowohl interne als auch externe IP versucht
 

vepman

Benutzer
Mitglied seit
24. Nov 2007
Beiträge
34
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hi,
habe es mit Dyndns auch hingekriegt:
IP: myname.dyndns.ws:5000
Konto: admin
Passwort: password

Port 5000 am Router weitergeleitet.

Gruß vepman
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!