Energie-Zeitplan Diskstation startet nicht! welches Problem liegt vor?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

motorbiker

Benutzer
Mitglied seit
03. Feb 2008
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute, da meine Diskstation (107+, DSM3.0) sich in einem Schlafraum befindet möchte ich gerne einen Zeitplan zum herunterfahren und starten erstellen. Dies habe ich auch gemacht, aber leider startet die Diskstation nicht automatisch am Morgen.

zeitplan.JPG

Kann mir Jemand sagen woran das liegen kann?

Danke
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Die DS-107+ kann man nicht zeitgesteuert starten. Dazu fehlen die notwendigen Hardwarekomponenten. Eigentlich sollte die Option deshalb auch gar nicht bei Dir eingeblendet werden...
 

mega

Benutzer
Mitglied seit
26. Feb 2008
Beiträge
1.144
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
64
Die 107+ kann Zeitgesteuert angehen.
Nur die anderen 107er nicht, die die Einstellung aber seit der jetzigen DSM-Optik dennoch zeigen.
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0

mega

Benutzer
Mitglied seit
26. Feb 2008
Beiträge
1.144
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
64
Oder das ist einfach keine + .
Evtl meldet sich der Frager ja noch dazu...
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.060
Punkte für Reaktionen
310
Punkte
393
Hallo,
es gibt 2 Versionen der DS-107+, die erste kann nicht zeitgesteuert hochfahren, die zweite kann es. Anhand der Seriennummer kann man das herausfinden.

Gruß Götz
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
War das nicht nur bei der 207+? Aber so ganz sicher bin ich mir da jetzt auch nicht mehr. Ist wirklich schon ein wenig her...

Edit: Du hast natürlich recht - es gab zwar nur bei der 207+ eine neue Versionsnummer 207+II, aber auch bei der 107+ gab es verschiedene Hardwarevarianten, die nur aufgrund der Seriennummer zu unterscheiden waren. Die Rev.1 konnte kein automatisches Einschaten, die Rev.2 beherrschte das.
 
Zuletzt bearbeitet:

raily

Benutzer
Mitglied seit
09. Mrz 2009
Beiträge
73
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,
ich werde den Thread mal ausgraben, da er das einzige ist, was meinem Problem am nächsten kommt:
Ich habe eine DS209 und das zeitgesteuerte Hochfahren funktioniert eine ganze Weile nicht mehr. Ich habe es jeweils mit dem Standardmanager und auch Advanced Power Manager verscucht. Runterfahren klappt, hochfahren nicht mehr. Kann es sein, dass die DS eine Lithiumbatterie hat, die während powe-off eine Uhr versorgt?
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.078
Punkte für Reaktionen
1.369
Punkte
804
Ich kann es für die 209 nur vermuten, weiß aber, dass es für diverse DS in Form von Mainboardfotos dokumentiert ist (z.B. die 713+).
 

raily

Benutzer
Mitglied seit
09. Mrz 2009
Beiträge
73
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Danke für den Hinweis mit den Fotos. Habe hier ein Foto vom Mainboard der DS209+ gefunden, die ja ziemlich ähnlich zur 209 ist. Direkt neben der Batterie ist ein PIC Mikrocontroller, Ist ja nicht unwahrscheinlich, dass der sich genau um das Thema kümmert und von der Batterie versorgt wird. Werde demnach meine Kiste mal aufschrauben und die Batterie nachmessen. Gibt es sonst ähnliche Probleme mit dem zeitgesteuerten Power-up?
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.078
Punkte für Reaktionen
1.369
Punkte
804
Hier nun doch noch ein Foto der 209-Platine, das belegt, dass eine Stützbatterie definitiv im Einsatz ist.
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.060
Punkte für Reaktionen
310
Punkte
393
Hallo,
der PIC ist für das starten nach Zeitplan zuständig. Aber wenn die DS am Strom ist läuft der PIC immer (Stromverbrauch messbar aber äußerst gering). Die Batterie wird nur in Anspruch genommen wenn die DS vom Netzteil getrennt ist oder das Netzteil ohne Strom ist. Hast Du mal probiert den Zeitplan komplett zu löschen, reboot, Zeitplan neu anlegen?

Gruß Götz
 

Bimpf

Benutzer
Mitglied seit
02. Mrz 2009
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,
ich hatte dasselbe Problem nach dem Umstieg auf DSM 5.0: Herunterfahren funktioniert, jedoch startet die DS dann nicht mehr (ich habe eine DS 413). Zusätzlich verschwindet der Zeitplan in dem entsprechenden Fenster der Systemsteuerung. Die Lösung war bei mir die Deinstallation des Advanced Power Managers. Jetzt geht alles wieder wie geplant.

Gruß Bimpf.
 

raily

Benutzer
Mitglied seit
09. Mrz 2009
Beiträge
73
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,
der PIC ist für das starten nach Zeitplan zuständig. Aber wenn die DS am Strom ist läuft der PIC immer (Stromverbrauch messbar aber äußerst gering). Die Batterie wird nur in Anspruch genommen wenn die DS vom Netzteil getrennt ist oder das Netzteil ohne Strom ist. Hast Du mal probiert den Zeitplan komplett zu löschen, reboot, Zeitplan neu anlegen?

Gruß Götz

Hi,
also die Batterie war bei mir tot ( < 1 V) und nach Austausch ist die Box jetzt 2x wieder hochgefahren. Ich weiß nicht warum bei mir der PIC ständig an der Batterie hängt. Bin mal gespannt wie lange die nicht mehr ganz frische Knopfzelle jetzt durchhält. Danke für die Hinweise.
 

chris1601

Benutzer
Mitglied seit
29. Sep 2014
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin,

Batterie prüfen mag zum Ziel führen, wie raily schon schreibt.
Hat bei meiner 211j auch funktioniert.

Gruß
Chris
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!