DX213 an einer DS115 - getrenter Sleepmode möglich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kyruss

Benutzer
Mitglied seit
31. Jul 2010
Beiträge
264
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hallo,

die 115 betrachtet die DX213, soweit ich es verstehe, ja als externen Speicher, so wie sie es auch mit einer USB Platte machen würde.
Die Platten in der DX213 sollen als Backup dienen.

Ist es nun so, dass die Platten von der DX213 in den Sleepmodus gehen können, wenn die in der DS115 weiterhin läuft?
Habe auf der DS115 z.B. die Surveillance Station laufen, somit ist da ja nix mit StandBye.

Ich hätte eben nur gerne, dass die Platten in der DX213 nur dann laufen, wenn auch ein Backup erstellt wird.

Gruß
Matthias
 

nachon

Benutzer
Mitglied seit
21. Aug 2011
Beiträge
2.637
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
78
Moin moin,

gute Frage. Ich kann das gerade gar nicht so genau testen, da ich meine DX derzeit abgeklemmt habe.

Die DX geht meines Wissens in den Ruhemodus, wenn die internen Platten auch schlafen gehen. Aber genau da bin ich mir gerade nicht mehr sicher.

Anschließend kommt es darauf an, wie man auf die DS zugreift. Logst Du Dich im DSM ein, fahren auch die Platten der DX an.
Greifst Du über SMB zu, bleiben Sie weiterhin schlafend.
 

kallemv

Benutzer
Mitglied seit
21. Aug 2012
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

Kann ich auf einer DS115 dann beispielsweise einen Webserver laufen lassen und auf dem DX lagern meine Daten. Die DS läuft dann 24/7 und die DX nur bei Bedarf?

Grüße
 

axuaxu

Benutzer
Mitglied seit
22. Jun 2015
Beiträge
306
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Bei mir an der 412+ mit dx510 ist es auch so, das die dx nur bei zugriff auf das volume der dx aufwacht. Wird bei der dx213 hoffentlich nicht anders sein :)
 

Kyruss

Benutzer
Mitglied seit
31. Jul 2010
Beiträge
264
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hi,
also, die DX213 schläft und wacht nur bei Zugriff au die auf ihr liegenden Freigaben oder bei Aufruf des DSM auf.
Wenn Du mit einer DS115 auf der DX213 zwei Volumes auf zwei getrennten Platten haben möchtest, dann musst Du die Platten getrennt einbauen.
Also erst HD#1, darauf Volume#2 erstellen.
Nun die Platte wieder ausbauen und die andere rein.
Hier Volume#3 erstellen und dann HD#1 wieder einbauen.
Dann hast Du drei getrennte Volumes in der DS115.
Funktioniert auf diese Weise ohne Probleme.
cu
Matthias
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.066
Punkte für Reaktionen
322
Punkte
393
Hallo,
man kann auch beide Platten gleichzeitig einbauen. Man muß nur bei der Installation den benutzerdefinierten Weg gehen, Volume auf RAID, eine Platte selektieren und Basic wählen. Analog die andere Platte.

Gruß Götz
 

kallemv

Benutzer
Mitglied seit
21. Aug 2012
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Und dann läuft immer nur das Volume auf das zugegriffen wird + das interne auf der DS115?
Das wäre vom Stromverbrauch das Optimum.

Gibt es sonstige Einschränkungen bei einer DX213 wenn ich sie an ein einer DS115 anschließe statt beispielsweise an einer DS713+?
So wie ich das jetzt verstanden habe, gibt es nur den Unterschied, dass ich bei der DS115 die interne Platte nicht mit den Platten der DX213 im Raid kombinieren kann.
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.089
Punkte für Reaktionen
1.377
Punkte
804
So ist es.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Und dann läuft immer nur das Volume auf das zugegriffen wird + das interne auf der DS115?
Das glaube ich nicht - wenn auf ein Volume in der DX zugegriffen wird, werden vermutlich alle Platten darin anlaufen.
 

Kyruss

Benutzer
Mitglied seit
31. Jul 2010
Beiträge
264
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
@goetz
Also bei mir wurde das nicht als Option angezeigt, bei beiden Platten in der DX gab es keine Auswahl für Basis Volume.
Benutzerdefiniert war nicht anwählbar.

@Frogman
Wenn man nur auf Freigaben zugreift, die auf der internen Platte der DS115 liegen, dann bleiben die in der DX213 im SleepModus.
Nur beim Zugriff auf Freigaben, die auf Platten der DX befindlich sind oder beim Aufruf des DSM wachen diese auf.
Laut der HP von Synology: DS115 (nur als externer Speicher) ....und der kann ja separat schlafen.
...habe es aber auch hier selber gesehen.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
@FrogmanWenn man nur auf Freigaben zugreift, die auf der internen Platte der DS115 liegen, dann bleiben die in der DX213 im SleepModus.Nur beim Zugriff auf Freigaben, die auf Platten der DX befindlich sind oder beim Aufruf des DSM wachen diese auf..
Darum ging es doch auch nicht - sondern um den Punkt, ob alle Platten in der DX aufwachen, auch wenn man nur auf eine Freigabe auf einem der dortigen Volumes zugreift.
 

King Ringeling

Benutzer
Mitglied seit
02. Apr 2014
Beiträge
66
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Und der Hinweis von Frogman ist richtig, mein System ( DS214+ u. DX213 ) verhält sich genauso.
 

Kyruss

Benutzer
Mitglied seit
31. Jul 2010
Beiträge
264
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
@Frogman
Sorry, hatte ich überlesen. Wenn Zugriff auf Volume der DS, dann bleibt die DX im SleepModus, wenn ein Zugriff auf eines der Volumes in der DX erfolgt, dann wachen die Platten in dieser auf oder eben, beim besagten Zugriff auf die Weboberfläche.
Da hast Du recht.

@King Ringelding
Kann ja sein, dass es an der DS214+ so ist. Die unterstützt aber auch eine andere Anzahl an Volumes, als die DS115, um die es hier geht. Könnte also auch daran liegen.

Ich werde jetzt aber nicht die Platten in meiner DX213 platt machen, die Einrichtung dann noch mal probieren und dann noch eine Gegenprobe an meiner DS215+ durchführen.
Als ich die DX213 an der DS115 eingerichtet habe, gab es mit der damaligen DSM Version nicht die Option, die Platten als Basis Datenträger einzurichten.
In einem anderen Thema hat dies auch jemand genau so gemacht, durch dieses Thema und den darin enthaltenen Hinweis bin ich überhaupt erst auf die Idee gekommen, es so zu versuchen.
 

nachon

Benutzer
Mitglied seit
21. Aug 2011
Beiträge
2.637
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
78
Bei mir sind die Platten auch als "Basis" eingerichtet. Allerdings waren die vorher in der 213+ verbaut, und wurden ohne Neueinrichtung so in die DX übernommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!