+-Serie DS712+ + externe eSata HDD (Samsung) - Speedprobleme

Alle Geräte der +-Serie. Geräte für kleinere und mittlere Unternehmen.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pressies

Benutzer
Mitglied seit
17. Nov 2012
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Guten Abend @all,

ich habe eine DS712+ und es ist die aktuellste FW installiert.

Vorhin steckte ich eine Samsung Story 1.5TB (Format NTSF / Sata300) per eSata - Kabel an den Ausgang der DS712+. Die eSata HDD wird als externes Gerät unter DS-Einstellungen angezeigt. Der S.M.A.R.T.-Test - Schnelltest - sagte auch aus, dass die eSata HDD "normal" läuft.

Problem:
Der Speed beim Sichern der internen DS-HDD (WD 3TB red) auf die eSata HDD per "HyperBackup" erscheint mir als zu langsam, dass z.B. 14GB ca.30 Minuten benötigen.... wenn ich im Gegenzug aus der FileStation der DS einen Kopier- / Sicherungsvorgang starte, so kommt das System auf ca. 32MB/s - von der internen DS-HDD auf die eSata HDD. Lt. der Samsung Beschreibung könnten bis zu maximal 3Gbps an Speed entstehen.

Wenn ich vom Bürorechner aus per Commander / Windows Explorer die Inhalte anfange zu kopieren / zu sichern, läuft der Kopiervorgang mit 12MB/s - wie gesagt von der internen DS-HDD auf die eSata HDD.

Normalerweise habe ich in meinem Hausnetzwerk ca. 100MB/s ... und grundsätzlich keine Netzwerkprobleme.

Insgesamt wenig berauschend von der Geschwindigkeit, egal welchen "Weg" ich einschlage.

Ich dachte, dass eSata von der Geschwindigkeit super schnell ist und erst recht, wenn die externe HDD an der Synology hängt - per eSata-Kabel.

Kann mir jemand Empfehlungen nennen bzw. helfen? Ggf. auch bezüglich Alternativen zu Hyper Backup.

regs
Pressies
 
Zuletzt bearbeitet:

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.089
Punkte für Reaktionen
1.377
Punkte
804

Pressies

Benutzer
Mitglied seit
17. Nov 2012
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Genau das hatte ich gemacht und den "Job" somit kreiert...mit dem oben genannten Speedproblem.
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.089
Punkte für Reaktionen
1.377
Punkte
804
Ah, ok. Und wie ist die Speed, wenn Du das normale Hyper-Backup verwendest?
 

Pressies

Benutzer
Mitglied seit
17. Nov 2012
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hatte ich zu allererst verwendet...was aber vom Speed das gleiche Ergebnis ergab.

Vielleicht liegt es am NTSF der eSata HDD? Oder am eSata Kabel....zwecks Formatierung: ich hatte die HDD per Windows-Rechner / Paragon formatiert...daran kann es eigentlich doch nicht liegen. Oder gibt es noch irgendwo Einstellmöglichkeiten in der FW der Synology....hmmmmm k.a.


//edit: hab jetzt ein anderes Kabel genommen...zum Testen....Das gleiche Ergebnis...die Geschwindigkeit per Explorer - Kopie Befehl von PC aus auf das Syn - interne HDD auf die eSata extern der Syn - beträgt aktuell 22MB/s. Seufz :/
 
Zuletzt bearbeitet:

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.089
Punkte für Reaktionen
1.377
Punkte
804
Schau Dir die SMART-Rohdaten im Detail an, vielleicht hat die Samsung Probleme.
 

Pressies

Benutzer
Mitglied seit
17. Nov 2012
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
das sind meine SMART-Rohdaten der Samsung "Story" HDD:

SMART_Rohdaten_Part1.jpg

SMART_Rohdaten_Part2.jpg


Sind da bestimmte Werte "kritisch" oder soweit alles in Ordnung?

regs
Pressies
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.089
Punkte für Reaktionen
1.377
Punkte
804
Die sind aus meiner Sicht in Ordnung, wenn sich ID 199 nicht erhöht. Du könntest probieren, die externe Platte an der DS mit Ext4 statt NTFS zu formatieren. Vielleicht bringt das bei Dir etwas.
 

Pressies

Benutzer
Mitglied seit
17. Nov 2012
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich habe vorhin mit Seagate (= Support HDDs von Samsung) Kontakt aufgenommen. Mit deren Auswertetool "SeaTools" ergab sich folgende Übersicht, die sich mit meiner vorletzten Grafik in einigen Bereichen deckt:

--------------- SeaTools for Windows v1.4.0.4 ---------------
Modellnummer: HD154UI
Firmware-Revision: 1AG01118
Drive Capacity: 1,50 TB / 1,36 TiB
Max. LBA: 2930277167
Cache-Größe: 31 MB
Betriebsstunden: 912
Laufwerkstemperatur (C/F): 41 / 106
WWN: 50024E90030DCAE6
Sector size (Logical/Physical/Allignment): 512 / 512 / 0
Transfer Speed (Max/Negotiated): 133.0 / 16.7 MB/s
Transport Supported: ATA8-APT
Rotation rate: ----
Form factor: ----
Specification Supported: ATA/ATAPI-7
Encryption Support: Nicht unterstützt
Sicherheitsmodus: Unterstützt
SMART: Aktiviert
Host geschützte Gebietseigenschaften: Aktiviert
Erweiterte Energieverwaltung: Unterstützt
Mikrocode Downloaden: Segmented


Diese Übersicht ging auch an Seagate und mal sehen, ob es an den verbauten HDDs liegt....bisher ist mir das noch nie aufgefallen zwecks dem schlechten Speed.

regs
Pressies
 

Pressies

Benutzer
Mitglied seit
17. Nov 2012
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Vielleicht liegt im "Transport Supported" der "Stolperstein" vergraben.... ich hatte vorhin noch einmal meine beiden Samsung Story Stations per SeaTools analysiert und konnte beide HDDs vergleichen:

Samsung Story Station - 2TB - dort ist der Speed ok:

--------------- SeaTools for Windows v1.4.0.4 ---------------
22.11.2016 16:50:31
Modellnummer: HD203WI
Firmware-Revision: 1AN10002
SMART - Gestartet 22.11.2016 16:50:31
SMART - Bestanden 22.11.2016 16:50:37
Identifizieren - Gestartet 22.11.2016 16:52:22
Modellnummer: HD203WI
Firmware-Revision: 1AN10002
Drive Capacity: 2,00 TB / 1,82 TiB
Max. LBA: 3907029167
Cache-Größe: 31 MB
Betriebsstunden: 5153
Laufwerkstemperatur (C/F): 30 / 86
WWN: 50024E90034DC09C
Sector size (Logical/Physical/Allignment): 512 / 512 / 0
Signal Speed (Max/Negotiated): 3.0 / ---- Gb/s
Transport Supported: SATA 2.6
Rotation rate: 5400 RPM
Form factor: 3.5 inch
Specification Supported: ATA8-ACS
Encryption Support: Nicht unterstützt
Sicherheitsmodus: Unterstützt, Frozen
SMART: Aktiviert
Host geschützte Gebietseigenschaften: Aktiviert
Erweiterte Energieverwaltung: Unterstützt
Mikrocode Downloaden: Segmented
Einfacher Kurztest - Gestartet 22.11.2016 18:58:47
Einfacher Kurztest - Bestanden 22.11.2016 19:00:20


Samsung Story Station - 1.5TB - dort ist die Geschwindigkeit sehr gering:

--------------- SeaTools for Windows v1.4.0.4 ---------------
22.11.2016 16:54:57
Modellnummer: HD154UI
Firmware-Revision: 1AG01118
SMART - Gestartet 22.11.2016 16:54:57
SMART - Bestanden 22.11.2016 16:55:03
Identifizieren - Gestartet 22.11.2016 16:55:29
Modellnummer: HD154UI
Firmware-Revision: 1AG01118
Drive Capacity: 1,50 TB / 1,36 TiB
Max. LBA: 2930277167
Cache-Größe: 31 MB
Betriebsstunden: 912
Laufwerkstemperatur (C/F): 41 / 106
WWN: 50024E90030DCAE6
Sector size (Logical/Physical/Allignment): 512 / 512 / 0
Transfer Speed (Max/Negotiated): 133.0 / 16.7 MB/s
Transport Supported: ATA8-APT
Rotation rate: ----
Form factor: ----
Specification Supported: ATA/ATAPI-7
Encryption Support: Nicht unterstützt
Sicherheitsmodus: Unterstützt
SMART: Aktiviert
Host geschützte Gebietseigenschaften: Aktiviert
Erweiterte Energieverwaltung: Unterstützt
Mikrocode Downloaden: Segmented
Einfacher Kurztest - Gestartet 22.11.2016 16:55:44
Einfacher Kurztest - Bestanden 22.11.2016 16:57:24

Sorry wegen der vielen Daten, aber ggf. kennt sich da jemand besser aus und kann mir weiterhelfen!

regs
Pressies
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!