Surveillance Station Dom Kamera Kaufberatung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Leesaint

Benutzer
Mitglied seit
27. Nov 2013
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo, ich benutze das Synology System schon lange und jetzt möchte ich auch die Kamera Funktion in Betrieb nehmen.

Es gibt einige Kaufberatungen hier zu den DOM Kameras, aber es passte nicht zur meiner Suche.

Ich möchte Zwei Stück in ca. 6 meter höhe aufhängen.

Voraussetzungen sind:

- Dom Kamera
- Tag/Nacht Aufnahmen
- IR
- Full HD, mit guter Auflösung
- PoE
- Von der ferne Steuerbar
- Wasserfest braucht es nicht zu sein. Regen würde es nie treffen
- Synology Kompatibel.
- Preisklasse: bis ca. 500€ pro

Ich hoffe ihr könnt mir dabei weiter helfen :)
 
Zuletzt bearbeitet:

renepeggy

Benutzer
Mitglied seit
14. Apr 2014
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ich habe diese hier im Einsatz
http://overseas.hikvision.com/us/Products_accessries_10532_i7567.html
Super Bild, 4MP, und Vario Focus (öffnungswinkel einstellbar) desweiteren mit Alarmeingang (hält die Option offen einen Externen Bewegungsmelder anzuschließen)
Gekauft habe ich sie Dort:
http://de.aliexpress.com/item/Original-English-Version-DS-2CD2742FWD-IS-4MP-1080p-IR-2-8-12mm-Vari-focal-Dome-Network/32541329753.html
Bezahlt inkl DHL Versand und Zoll+Steuer 325€ 12 Tage und sie war bei mir.
Firmware geht Orginal Upzudaten mit Deutschen Menü.

MFG Rene
 

Leesaint

Benutzer
Mitglied seit
27. Nov 2013
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Wie zufrieden bist du mit der Qualität des Bildes? auch Nachts? welche Entfernungen beobachtest du mit der Kamera? Kannst du die auch Schwänken von der ferne?
Bei Synology steht nichts in der Kompatibilitäts Liste, ist die damit Kompatibel?
Bei Amazon habe ich die auch grad gefunden für 350 inkl. Versand.

Mfg
 

ScottyC

Benutzer
Mitglied seit
18. Feb 2016
Beiträge
295
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Hallo Leesaint,

ich habe die Instar 7011HD und bin sehr zufrieden; deine o.a. Anforderungen sollten abgedeckt sein.
Bei Amazon habe ich 299 Euro bezahlt.
Zur Steuerung benutze ich hauptsächlich die Synology app; aber auch die mitgelieferte SW finde ich sehr gut.
 

Leesaint

Benutzer
Mitglied seit
27. Nov 2013
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
H
ich habe die Instar 7011HD und bin sehr zufrieden; deine o.a. Anforderungen sollten abgedeckt sein.

Hallo ScottyC, wie zufrieden bist du mit dem Bild? Auch Nachts? Weil maximale Nacht Sichtweite steht bei der Kamera 12m. Welche Entfernung beobachtest du?

max. speicherbare Positionen ist 8, heißt es; ich kann 8 Positionen durch die Synology auswählen und sie dann auf einem Klick sich in die Position drehen lassen?

Mfg
 

MarFio

Benutzer
Mitglied seit
06. Feb 2012
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Von einem guten Nachtbild ohne zusätzliche Beleuchtung in der Preisklasse solltest du dich schon mal verabschieden. Genauso von den Angaben was die Reichweite/Entfernung der Kamera "kann"...
 

Leesaint

Benutzer
Mitglied seit
27. Nov 2013
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Zusätzliche Beleuchtung ist gegeben. Vor dem Haus eine Laterne und hinter dem Haus wird ein straler angehen durch einen Bewegungsmelder.
Mfg
 

MarFio

Benutzer
Mitglied seit
06. Feb 2012
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das sind natürlich alles Informationen, die uns weiterhelfen....

Dann kannst du: Trendnet, Abus, Hikvision, LupusNet nehmen.

Foscam würde ich nicht nehmen...man liest immer wieder das die mit Synology nicht richtig laufen obwohl die in der Liste stehen
 

renepeggy

Benutzer
Mitglied seit
14. Apr 2014
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Also das Thema was du vor hast ist sehr komplex, ich habe jetzt meine 6. Kamera (Nutze nur eine ) mit jedem male habe ich mich im Funktionsumfang gesteigert (bestimmt noch nicht das Ende).
Wenn ich das jetzt richtig verstehe suchst du eine PTZ Dome Kamera? Wenn ja und deine Anforderung aus Post 1 erfüllt werden sollen, dann vergiss es (kann mich nur MarFio anschließen).

Jeder Standort ist anders und kann nicht Verallgemeinert werden, wichtig ist immer

Auflösung
Brennweite
FPS
Alarm i/o (Bewegungsmelder Fehlalarme)
Lux Anzahl + IR Reichweite und Streuwinkel
Autotracking
Syno kompatibel
deine Internet Geschwindigkeit im Upload (Kamera-standort) und Internet Leistung vom Handy oder anderen Client

Meine Empfehlung für dich ist ebenfalls die Instar, mit dieser kannst Du dich erst mal ran tasten. erfüllt zwar nicht alle Anforderung aber ein guter Kompromis.
 

MarFio

Benutzer
Mitglied seit
06. Feb 2012
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Du hattest geschrieben, das die nicht unbedingt wasserdicht sein muss!!!!

Und ob....bedenke hier Kondeswasser...auch wenn die geschützt vor Regen ist, aber durch Temperaturunterschiede wird es bei einer "Innen" Kamera zwangsläufig zu Problemen führen

Und ob bei deinen Anforderungen: Drehen, PTZ etc. wird es mit 500€ schon ganz schön eng
 

c0smo

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
08. Mai 2015
Beiträge
6.794
Punkte für Reaktionen
1.262
Punkte
254
Wasserfest braucht es nicht zu sein. Regen würde es nie treffen

Auch wenn an die Kamera kein direktes Wasser kommt ist es sehr wichtig das sie für den Aussenbereich geeignet ist! Sie sollte auf alle Fälle Frostsicher sein, gerade im zusammenspiel mit einem Speeddome, dort sind viele Motoren denen Frost sicherlich nicht gut tut! Bei billigen Kameras ist das Gehäuse meist nicht vernünftig abgedichtet, selbst bei Indoor Cams, das diese im Aussenbereich sofort beschlagen oder gar Feuchtigkeit ziehen!
Ganz klarer Tip von mir, bei Outdoor Cams mindestens IP66 verwenden, egal wo sie hängt! Draussen ist draussen!
Du wirst dich grün und blau ärgern, 500€ für einen Indoor Speddome ausgegeben zu haben um dann festzustellen das Wasser oder sonstiges im Gehäuse ist! ;)
 

ScottyC

Benutzer
Mitglied seit
18. Feb 2016
Beiträge
295
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Hallo Leesaint,

ich bin mit dem Bild zufrieden, sowohl am Tag als auch in der Nacht.
Hab die Forumfunktion der privaten Nachricht noch nie genutzt; versuche aber jetzt gleich dir ein Nacht- und ein Tagfoto zu schicken.
Öffentlich reinstellen möchte ich das hier nicht.

Meine Überwachungsstrecke beträgt ziemlich genau 10 Meter; in diesem Bereich passt alles.

Mit der Instar-Software (Webanwendung und Smartphone-app) kannst du 8 Positionen fest einspeichern und gezielt anfahren; so wie du schreibst per Mausklick.
Diese Funktion wird von der Synology-SW nicht unterstützt; du kannst die Kamera - in ihrem gegebenen Bewegungsbereich - frei ansteuern, aber eben nicht die 8 festen Positionen.
In der Kamera selbst kann man noch eine SD-Karte einsetzen. Auch deren Bilder- und Fotos sind nur über die Instar-SW zugänglich.
Vermute mal, dass es zu viel Aufwand wäre alle Funktionen seitens Synology zu unterstützen; man hat ja eine enorme Kompatibilitätsliste.

Viele Grüße

Edit:
So, die Fotos stehen bereit. Schau mal in deinen Posteingang im Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:

Leesaint

Benutzer
Mitglied seit
27. Nov 2013
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Dann kannst du: Trendnet, Abus, Hikvision, LupusNet nehmen
Welchen Hersteller ich nehmen könnte, bin ich eigentlich flexibel und nicht gebunden.

Wenn ich das jetzt richtig verstehe suchst du eine PTZ Dome Kamera?

Auflösung
Brennweite
FPS
Alarm i/o (Bewegungsmelder Fehlalarme)
Lux Anzahl + IR Reichweite und Streuwinkel
Autotracking
Syno kompatibel
deine Internet Geschwindigkeit im Upload (Kamera-standort) und Internet Leistung vom Handy oder anderen Client
Meine Empfehlung für dich ist ebenfalls die Instar, mit dieser kannst Du dich erst mal ran tasten. erfüllt zwar nicht alle Anforderung aber ein guter Kompromis.

Ja ich suche eine PTZ Dome Kamera. Natürlich kann ich nicht als Kamera Neuling nicht alle Anfangen von vorne rein machen. Auflösung, Brennweite, FPS oder Lux Anzahl kann ich nicht wissen ohne vorher irgend welche ausprobiert zu haben.
Autotracking würde bei den Positionen bei mir keinen Sinn machen. Syno kompatibel sollte natürlich auf jeden Fall sein. Weil ich das System halt nutze. Wäre doof wenn ich ein anderes nur für die Kamera noch einbauen müsste.
Internet Speed habe 50 MBit/s Download und bis zu 10 MBit/s Upload. Bewegungsmelder Fehlalarme würde schon sinnvoll sein.

Welche Instar meintest du den? Die oben Empfohlen wurde? Instar 7011HD

Und ob....bedenke hier Kondeswasser...auch wenn die geschützt vor Regen ist, aber durch Temperaturunterschiede wird es bei einer "Innen" Kamera zwangsläufig zu Problemen führen
Und ob bei deinen Anforderungen: Drehen, PTZ etc. wird es mit 500€ schon ganz schön eng

Ich habe als Richtwert 500€ angegeben weil ich mir halt da eine Grenze angegeben habe. Nach oben gibt es ja keine Grenzen. Natürlich ist mir auch bewusst das ich wahrscheinlich paar Futures weglassen müsste. Aber deshalb wende ich mich hier auch im Forum.
Ab welche Summe würden diese Voraussetzungen treffen?
 

MarFio

Benutzer
Mitglied seit
06. Feb 2012
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Vernünftige speeddome's ab 1000€ aufwärts....

Wenn die Kamera genau auf die Laterne guckt, dann ist das natürlich schlecht....könnte sein das du dann nur einen hellen Punkt siehst
Nur als Tipp
 

renepeggy

Benutzer
Mitglied seit
14. Apr 2014
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Als Einsteiger würde ich Dir die Instar 7011 HD Empfehlen.
1. Nur 720p (braucht aber weniger Bandbreite wenn der Handy Internet Speed nicht ganz so schnell ist von Vorteil)
2. Teilweise Syno Kompatibel (wird unterstützt nur die Bewegungserkennung der Kamera selber geht nicht oder nur über umweg FTP)
3. Presetz nur über Instar App oder Web UI , über die Syno nur fahren lassen ohne eingestellte Positionen
4. Eingang für externen Bewegungsmelder Vorhanden( hält dir die Option offen)
5. sehr guter Support vom Hersteller
6. kein POE Hersteller bietet aber POE Splitter an.

Ansich eine Gute Kamera zum Vernünftigen Preis aber auch mit Nachteilen, ich selber hatte vorher auch mal eine PTZ Kamera, ist eine schöne Spielerei die mit der Zeit nach läst. Der Hauptpunkt liegt bei mir in der Überwachung und diese soll meinen Gesamten bereich abdecken und Aufzeichnen, auch wenn ich gerade nicht vorm PC oder Handy sitze. Und da würde nur Atotracking in frage kommen. Deshalb habe ich jetzt eine Hikvision 2742 Dome Kamera in verbindung mit einen Haager EE870 Bewegungsmelder. Hier sind dann Faktoren wie Öffnungswinkel (brennweite) usw. wichtig.
hof.jpg

So ist es jetzt bei mir die Länge bis zum Tor beträgt ca. 25m

MFG Rene
 

Leesaint

Benutzer
Mitglied seit
27. Nov 2013
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Mit PTZ hast du ja eigentlich recht, wie oft wird mann diese Funktion brauchen, wie du schon sagtest, nur am Anfang. Mir ist es halt wichtig das ich die Seiten vom Haus gut überwachen kann. Hikvision 2742 Dome Kamera finde ich von der Qualität und deren Funktion sehr gut. Ist die den mit der Synology Kompatibel? In der Liste finde ich nichts.
Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:

renepeggy

Benutzer
Mitglied seit
14. Apr 2014
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Die Hikvision 2742 ist eine 4MP Kamera, sie hat Vario Focus, das heisst man kann den Öffnungswinkel einstellen. Ab DSM 6,0 und SS 7.2 kann man die 2142FWD-is Einstellen und somit ist die 2742 voll unterstützt. Es gibt auch andere gute Hikvision Modelle aber mit dem Vario Focus ist man Flexibel. Sollte es eine Hikvision werden achte bitte aus die Endung I/S . I--- steht für SD Kartenschacht(optinal nutze ich selber nicht) , S--- steht für Alarm I/O (Bewegungsmelder)

Am Besten stelle dich dort hin wo die Kamera Installiert werden soll und Schätze mit einen Winkelmesser den Öffnungswinkel. Bei mir im Bild siehst Du das ich einen Winkel von ca.90° brauche. Dann kann man weiter sehen was für dich in Frage kommen würde.

MFG Rene
 
Zuletzt bearbeitet:

c0smo

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
08. Mai 2015
Beiträge
6.794
Punkte für Reaktionen
1.262
Punkte
254
Kurze Zwischenfrage.. Wozu der extra bewegungsmelder? Die software reagiert doch schon auf Bewegung und gerade die hikvision sind in dem punkt sehr gut.
 

renepeggy

Benutzer
Mitglied seit
14. Apr 2014
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ja die Hikvision ist schon gut, aber mit dem externen Melder gehen sie fast auf Null runter. Insekten bei IR Betrieb sind überhaupt kein Thema mehr. Ich habe die Überwachung rund um die Uhr laufen und habe im Monat vieleicht 3-5 Fehlarme. Und das bekommt man mit Bildanalyse sehr schwer hin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

c0smo

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
08. Mai 2015
Beiträge
6.794
Punkte für Reaktionen
1.262
Punkte
254
Verstehe ich das jetzt richtig. Der Bewegungsmelder schaltet nur die Aufzeichnung, nicht die Stromversorgung!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!