[Beta] DSM 6.0 - 7274 (Beta 2): Erfahrungen, Probleme, Bugs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Nach der Bestätigung, dass ich upgraden will, erhalte ich nach zwei drei Sekunden den folgenden Hinweise: "Vorgang fehlgeschlagen. Bitte melden Sie sich erneut im DSM an und versuchen Sie es erneut."

Das habe ich natürlich so auch versucht, ändert aber leider nichts.
Hallo,
willkommen im Forum! Das klingt nach einer defekten pat-Datei. Lade dir das Update noch mal neu herunter und probiere es damit.

MfG Matthieu
 

whitbread

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2012
Beiträge
1.294
Punkte für Reaktionen
54
Punkte
68
Ich kann es zwar noch nicht deuten, aber man kann auf einer Diskgruppe gleichzeitig Volumes mit btrfs und ext4 erstellen...
 

Scylor

Benutzer
Mitglied seit
04. Apr 2012
Beiträge
407
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Mein Virenscanner markiert die Intrusion detection files als malware oO

Noch wer mit dem Problem?
 

Hafer

Benutzer
Mitglied seit
03. Okt 2014
Beiträge
855
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
38
Ich finde eine Datenbank als Backup nicht so furchtbar dramatisch. Ob ich jetzt jetzt mit Bordmitteln (ein Haufen Software) oder ein Haufen Software plus Zusatzsoftware benötige, sei's drum. Was ich furchtbar finde, ist dass die Datenbank proprietär ist. Gestern war's die Surveillance Station, die ein mengenabhängiges Lizenzmodell mitbrachte. Seit Beta1 sind's Mailstation Plus, VirtualDSM und seit beta2 auch DockerDSM, die ein solches Lizenzmodell erzwingen. Und morgen? Nur noch zwei Backup-Tasks pro DSM? Übermorgen zwei Durchläufe pro Task und Woche?
In ein paar Jahren zahlt man für individuelle Restore's, "weil der Kunde das so fordert"?

Die Kombination aus verwendeter Technik und Lizenzpolitik macht mir Sorge, nicht die Technik allein.

Gruß Hafer
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Die Kombination aus verwendeter Technik und Lizenzpolitik macht mir Sorge, nicht die Technik allein.
Da sag ich glatt mal ein '+20'! Denn wer sich mit Community-Hilfe am Markt sehr gut etabliert (und auch von der ausgesprochen guten Community lebt), der sollte nicht mit Lizenzen anfangen, und erst recht nicht mit kostenpflichtigen...
 

heinzie

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2010
Beiträge
55
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich finde eine Datenbank als Backup nicht so furchtbar dramatisch...

Ich habe schon viele sehr schlechte Erfahrungen mit Datenbanken bei Backups gemacht. Solange alles läuft ist es ja ok. aber wenn die Datenbank korrupt ist geht garnichts mehr.
Dann kommst Du nicht mal mehr an einzelne Files ran. Ist für mich untragbar, ich benutze die NAS ja aus dem Grund das meine Daten immer sicher sind und ich im NOTFALL das Backup habe.

Weiß jemand wie das bei QNAP gehandhabt wird?

Gruß
heinzie
 
Zuletzt bearbeitet:

helmut72

Benutzer
Mitglied seit
10. Mai 2013
Beiträge
457
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Hat schon jemand MailPlus und die DS Mail App auf dem iPhone/iPad ausprobiert? Ein paar Fragen dazu...

Mails senden:
Können von der DS Mail App Dateianhänge ohne Umweg Mobilfunkstrecke direkt von der Diskstation in die Mail eingefügt und versendet werden?
Kann optional, anstatt den Dateianhang hinzufügen, nur ein Download-Link der Mail hinzugefügt werden? Also wie man es von DS File und DS Cloud kennt.

Mails empfangen:
Können von der DS Mail App heraus bei empfangenen Mails die Dateianhänge direkt auf die Diskstation abgespeichert werden?

DS Mail App allgemein:
Wie verbindet sich die DS Mail App mit MailPlus? Ganz normal über die Standardprotokolle IMAP und zum versenden SMTP oder verbindet sich die DS Mail App ähnlich ActiveSync mit HTTP(S)?

Danke!
 

houdap

Benutzer
Mitglied seit
08. Aug 2013
Beiträge
157
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Moin,

ich teste Mailplus aktuell.

zu deinen Fragen: Dateianhänge können nur von der DS File App eingefügt werden - sprich du klickst in der Email auf das Symbol für den Anhang, anschließend öffnet sich ein Menü - Fotos/Datei anhängen - anschließend kannst du auswählen, ob von Icloud oder DS File usw - Download Link NEIN

Beim Empfang dasselbe, Anhang öffnen, dann über das "Teilen" Symbol in DS File speichern - sprich in die DIskstation

DS Mail verbindet sich wie auch DS photo oder DS File mit http/s

Da ich aktuell keine feste IP habe, nutze ich diese lokal - unterwegs sende ich über vorher konfiguriertes SMTP meine EMails mit Mailplus, funktioniert super.

was ich mir wünschen würde ist das Einbinden mehrerer Konten in der App.

Bei der Migration der Konten von Mailstation in Mailplus wurde ein Konto ausgelassen, keine Emails wurden umgezogen, obwohl diese in Outlook alle vorhanden sind. Ich weiß bisher nicht, woran das liegt, eine Idee?
 

iworkx

Benutzer
Mitglied seit
23. Jan 2016
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
kurze frage, wen ich umsteien möchte auf beta 6 werden da meine gesamtn daten gelöscht oder nicht den das hab ich bisher noch niergendwo gelesen
 

houdap

Benutzer
Mitglied seit
08. Aug 2013
Beiträge
157
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Meine Daten wurden nicht gelöscht. Trotzdem vorher ein Backup machen!
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
@heinzie
Ich habe schon viele sehr schlechte Erfahrungen mit Datenbanken bei Backups gemacht...
Würdest Du bitte Deinen Post editieren - Du hast dort eine Aussage in Verbindung mit meinem Namen zitiert, die aber aus einem anderen Post von Hafer über meinem Post stammt und die ich in keiner Weise teile!
(Ich frage mich, wie das ohne, dass Du das händisch verändert hast, überhaupt passieren kann - bei Klicken des 'Zitieren'-Buttons wird automatisch der richtige Username übernommen.)
 

PsychoHH

Benutzer
Mitglied seit
03. Jul 2013
Beiträge
2.967
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
78
Und morgen? Nur noch zwei Backup-Tasks pro DSM? Übermorgen zwei Durchläufe pro Task und Woche?
In ein paar Jahren zahlt man für individuelle Restore's, "weil der Kunde das so fordert"?

Das ist echt schlimm. Man zahlt ja schon mehr Geld für größere Modell um mehr Kameras/ Task nutzen zu können.

Ich habe schon viele sehr schlechte Erfahrungen mit Datenbanken bei Backups gemacht. Solange alles läuft ist es ja ok. aber wenn die Datenbank korrupt ist geht garnichts mehr.
Dann kommst Du nicht mal mehr an einzelne Files ran.

Ganz genau das ist auch mein Problem.
Wenn die Datenbank zusätzlich angelegt wird und die Files liegen in einem verstecken Ordner wäre es ja okay.

Ich selbst würde diese Variante nie als einzige Backup Methode nutzen.
 

helmut72

Benutzer
Mitglied seit
10. Mai 2013
Beiträge
457
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Moin,

ich teste Mailplus aktuell.

zu deinen Fragen: Dateianhänge können nur von der DS File App eingefügt werden - sprich du klickst in der Email auf das Symbol für den Anhang, anschließend öffnet sich ein Menü - Fotos/Datei anhängen - anschließend kannst du auswählen, ob von Icloud oder DS File usw - Download Link NEIN
Super, danke für die Infos!

Um es richtig zu verstehen noch eine Frage: wird mit DS File echt die komplette Datei von der Diskstation auf das iPhone/iPad übertragen und mit der DS Mail App wieder zurück zur Diskstation gesendet? Oder wird doch nur der Datei-Link auf der Diskstation von DS File zu DS Mail übertragen?
Letzteres wäre eigentlich logischer, technisch kein Problem und spart massiv unnötigen Datenverkehr, besonders im Mobilfunknetz mit Datenlimits.
 

houdap

Benutzer
Mitglied seit
08. Aug 2013
Beiträge
157
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Naja, es wird die ganze Datei übertragen. Wie stellst du es dir vor? Jedes Mal, wenn du eine Email mit Anhang an

Empfänger A - Datei A versendest - Dateianhang per Link
Empfänger B - Datei B versendest - Dateianhang per Link

so erstellt die Diskstation eine öffentliche Freigabe beider Dateien, die du ja dann immer manuell wieder löschen musst. Ohne Freigabe könnte der Empfänger den Anhang ja nicht herunterladen (Der Aufwand wäre hier viel zu groß)

Es werden also die gesamten Dateien übertragen, so ist es ja auch, wenn du Fotos verschickst...
Gerade nochmal getestet - die gesamte Datei wird übertragen.
 

helmut72

Benutzer
Mitglied seit
10. Mai 2013
Beiträge
457
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Eine Frage zu DSM 6.0 und besonders zu DS File auf mobilen Geräten.

Hier wird richtig schön und praktisch die Suche in Dateiinhalten mit der File Station beworben:
https://www.synology.com/de-de/dsm/6.0beta/file_sharing_management
(Vollständige Suche nach Inhalten)

Funktioniert das auch direkt mit der DS File App? Bisher kann man nur nach Dateinamen suchen, aber nicht nach dem Dateiinhalt.

Danke!
 

Meru

Benutzer
Mitglied seit
21. Apr 2013
Beiträge
192
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Hallo,

hab mir auch die BETA 2 nun installiert,
im Ressourcen Manager läuft aber der Prozess "synotifyd" dauernd mit über 40 % Prozessorlast.

Hat das noch jemand und was macht der Prozess eigentlich.

mfg Meru
 

helmut72

Benutzer
Mitglied seit
10. Mai 2013
Beiträge
457
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Naja, es wird die ganze Datei übertragen. Wie stellst du es dir vor?
Indem zwischen DS File und DS Mail erst mal per Callback URL die Dateipfade ausgetauscht werden wenn der Dateianhang auf der gleichen DS liegt wo der MailPlus Server läuft. Nachdem beide Apps vom gleichen Hersteller sind, wär das unter iOS technisch kein Problem. Erst der MailPlus Server auf der Diskstation fügt dann den Dateianhang in die Mail ein.

Ein paar Bytes mit Dateilinks sind schon massiv geringer als einen Anhang mit 2MB unnötig hin- und her zu schicken. Besonders im Mobilfunknetz mit Datentarif-Limits.

Bei einem lokal gespeicherten Bild auf dem iOS Gerät ist es natürlich logisch, dass es erst vom iOS Device zur Diskstation bzw. zum MailPlus Server übertragen werden muss. Bei einer Datei, die eh schon auf der Diskstation liegt, ist es dagegen unlogisch und technisch nicht notwendig. Dachte mir, dass das Feature die Weboberfläche von MailPlus bietet, wenn schon von einem Hersteller alles aus einer Hand kommt. Und dass es eben auch mit der DS Mail App möglich ist.
 

Swp2000

Benutzer
Mitglied seit
29. Nov 2013
Beiträge
2.001
Punkte für Reaktionen
29
Punkte
94
chen Erfolg. Dafür läuft wenigstens der Midnight-Commander ohne Problem als root... immerhin ein Trostpflaster zum nicht funktionierenden AdminTool.

Was aber immer noch ein absolutes NoGo für mich ist, ist die datenbankbasierte Datensicherung. Wenn Synology es hier nicht schafft, eine Brücke zur alten "Datensicherung & Replikation" zu schlagen, so das man seine Daten auch weiterhin im "Klartext" speichern und weiterverwerten kann, werd ich meine DS115 definitiv nicht mit DSM 6 versorgen. Das ist wirklich der letzte Mist und ich werd am WE dann auch ein paar Takte an Synology richten. Ich hoffe das tun noch ganz viele hier. Das sollte man eigentlich boykottieren. Eine absolute Frechheit...

Tommes
Was heißt Datenbank basiertes Backup? Kann ich mir das so vorstellen das aus den ganze Ordner und Dateiein eine Datei gemacht wird, auf die nur diese DS zugreifen und wiederherstellen kann, welche diesen Backup-Job auch angelegt hat?
In meinem Fall ist für mich wichtig, so wie ich es jetzt habe, das das Backup auf der zweiten DS abgelegt wird und ich auch dort per SMB Freigabe auf meine Dateien zugreifen kann und diese auch herauskopieren kann.

Das, so wie ich das auf die schnelle verstehe, ist mit der Datenbank basierten Lösung nicht möglich?
 

dkape

Benutzer
Mitglied seit
01. Aug 2012
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Zusammen,
ich habe die DSM 6.0 Beta 2 auf meine 212+ installiert. Seitdem sind alle Anwendungen zwar aktualisiert wurden, jedoch tauchen sie weder im Hauptmenü auf, noch kann ich direkt darauf zugreifen. Mit Beta1 war noch alles gut.
Beim Aufruf von http://diskstation/cam oder http://diskstation/note erscheint nach Anmeldung mit einem berechtigten User: "Sie dürfen diesen Dienst nicht verwenden".
Im Paketzentrum stehen sie jedoch als "erfolgreich installiert".
Hat jemand eine Idee? Den Support habe ich gestern angeschrieben...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!