DSM 6.x und darunter DSM 5.1 (5004) - Erfahrungen, Probleme, Bugs

Alle DSM Version von DSM 6.x und älter
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dingsdada

Benutzer
Mitglied seit
20. Dez 2008
Beiträge
189
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
18
Mich nervt es, dass mein Sat-Stick nun nicht mehr in der Videostastion läuft ... Nervt mich extrem.

Finde ich auch. Wenn die schon bei der Beta wussten, dass es da Probleme gibt, hätten sie das zumindest ankündigen können!
Ich kann momenta auch kein Fernsehen schauen. Muss wohl den Stick jetzt an meinen PC anschließen.

Synology hat bei mir ordentlich an Vertrauen verloren!

Kann jemand sagen. ob man einfach Downgraden kann?
Außer Perl und LogitechSever hab ich nichts drauf...
 
Zuletzt bearbeitet:

DKeppi

Benutzer
Mitglied seit
01. Apr 2011
Beiträge
3.208
Punkte für Reaktionen
63
Punkte
114
Wie ich gerade sehe, ist das MediaWiki auch betroffen - ebenfalls ein DB-Problem.

Das ist einfach zu lösen, ist nach fast jedem update so :)

Per SSH auf die Syno und folgendes ausführen
Rich (BBCode):
php /volume1/web/MediaWiki/maintenance/update.php
 

voodoo44

Benutzer
Mitglied seit
27. Jan 2012
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Hi,

mein Update ist auch ohne Probleme durchgelaufen, jedoch hängt nun meine CPU bei 100% Auslastung
Ich habe schon alle zusätzlichen Pakete deaktiviert / deinstalliert
Bei mir hat IPv6 deaktivieren (Systemsteuerung -> Konnektivität -> Netzwerk -> Netzwerkschnittstelle bearbeiten -> ipv6) zum Erfolg geführt.
Hat die (mittlerweile) 67er Load zurückgehen lassen. Läuft wieder alles 1a wie vorher.
 

zdravkos

Benutzer
Mitglied seit
17. Jan 2010
Beiträge
59
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
12
Hallo,
DS214play geht nicht in den Ruhezustand, wie ist bei Euch?
 

Treestar

Benutzer
Mitglied seit
28. Okt 2014
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen.
DS214se Update von 5 auf 5.1
Festplatten gehen nicht mehr in der Ruhemodus.
Keine Programme auf DS installiert.

Jetzt steht hier ein Dauerläufer. Das stört gewaltig .
 

Tumbleweed

Benutzer
Mitglied seit
04. Jan 2014
Beiträge
101
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Gestern...Update top durchgelaufen.
Habe mit meinen 3rdparty keine Probleme gehabt :),
alles deinstallt - nach update neu installt fertig.
DS412+ 5.1 (5004)...
...ipkg - ipkgui -init 3rdparty - mc - admin tool - Maria - phpMyAdmin.
Natürlich unter - Einstellung - dementsprechend
Ist zwar etwas an mehr Arbeitsaufwand,aber am We hat man ja eh nix andres zu tun als
die DS zu richten das alles rund läuft nach nen Update des DSM/BS.
Das einzige was mir nach dem heutigen(8.11.) 4.wieder hochfahren aufgefallen ist,
meine manuelle IP hat sich von .xxx.22 auf dhcp .xxx.29 umgeschaltet,obwohl sonst nichts,
ausser Update gemacht wurde,in der FB war noch .22,
musste nur in der DS die wieder einstellen von dhcp auf genanntes,manuell.
Und eins noch "wer braucht heutzutage noch oder ne DS um SAT oder TV aufzunehmen",
da frag ich mich manchmal schon ,was hat ein Netzwerkspeicher mit nem TV zu tun.
Da kommen die DS Besitzer daher, das - dies und - das nicht mehr geht - aber mit nem NAS,
im Sinne des Namens hat das nichts mehr zutun. Dasselbe mit dem iphone/iPad ne Frage ist leichter gestellt,
als selbst zu suchen,obwohl die Antworten unter der"Suche" oder "Tante Google" leicht zu finden sind,
aber nein ,hauptsache ich habe wieder einen Punkt mehr unter meinen Beiträgen.
So und jetzt könnt Ihr mich Steinigen und/oder Kreuzigen,vielleicht bin ich auch zu penibel.
Aber das Forum hier ist trotzdem sehr hilfreich.!!!
Und ich bin immer noch der Meinung lesen bildet,testen bildet fort,und wer suchet der findet.
In diesem Sinne ..Seelig sind die Blinden denn sie brauchen einen Führer.
:p;):D
 

toby17780

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2013
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,
kleiner Tipp zu den SMTP Relay Problemen:
Bei mir half es den Versand an das Relay über eine sichere Verbindung zu übertragen. (TLS)
Seither gehen bei mir wieder Mails raus...
Grüße Toby
 

thoo

Benutzer
Mitglied seit
09. Nov 2014
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
CPU-Auslastung 99% bei DS112j

Hallo,

wie schon 2 x von anderen Nutzern in diesem Thread geschrieben (wenn ich mich nicht irre), läuft auch mein DS112j nach Update von 5.0.x auf 5.1 nur noch sehr langsam und mit permanenter 99% CPU-Auslastung. Es laufen keine Pakete und auch keine Medienindizierung.

Das Login geht immer nur sporadisch - warscheinlich immer dann, wenn das Login-Skript mal etwas Rechenleistung von der CPU bekommt .. Es kommt immer die Meldung "System wird vorbereitet [...]"
capture 2014-11-09 06-21-40.png

Die CPU-Last steht bei 99%, die Prozesse belegen aber nur sehr viel weniger:
capture 2014-11-09 07-00-49.jpg

Im Ressourcen-Monitor unter Leistung -> CPU sehe ich unten, dass die Hauptlast scheinbar dem "Benutzer" zugeordnet wird, dessen Prozesse aber nicht in der obigen Tabelle auftauchen:
capture 2014-11-09 07-08-05.png

Das NAS ist also faktisch nach dem Update nicht mehr normal nutzbar. Jeder Klick in der Weboberfläche dauert Minuten, wenn er denn überhaupt funktioniert. Auch Zugriffe per SSH oder über Windows-Freigaben dauern länger als gewöhnlich.

Hoffe, dass das zügig behoben wird...

Viele Grüße
T.
 

benoga

Gesperrt
Mitglied seit
20. Jan 2013
Beiträge
118
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
synorelayd könnte die cloudstation sein.
 

*Blaufrosch*

Benutzer
Mitglied seit
09. Nov 2014
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Dienst Anzeige / Systemsteuerung / Vorgang fehlgeschlagen

Hallo zusammen!

Leider bekomme ich beim Zugriff aus die Dienste im Bereich Systemsteuerung/Info-center die Meldung "Vorgang fehlgeschlagen" auf meiner DS214play. Ist dieses Problem bei Euch auch schon aufgetaucht?

Viele Grüße


Daniel
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.241
Punkte für Reaktionen
1.182
Punkte
314
Und eins noch "wer braucht heutzutage noch oder ne DS um SAT oder TV aufzunehmen",
da frag ich mich manchmal schon ,was hat ein Netzwerkspeicher mit nem TV zu tun.
Ich will mit dir hier jetzt gar keine Grundsatzdisskussion anfangen, daher habe ich die anderen Stellen aus deinem Beitrag auch garnicht erst in das Zitat mit einfließen lassen, aber was ist so schlimm daran, wenn ein System mehr kann als das, wofür sein Name steht? Ich glaube schon, das du bestimmt auch ganz froh darüber bist, das du mit deinem Handy (oder besser gesagt Smartphone) nicht nur telefonieren, sondern ganz viele andere Dinge tun kannst, die für ein Handy/Smartphone erstmal untypisch erscheinen mögen.

Tommes
 

Jens H

Benutzer
Mitglied seit
06. Jun 2010
Beiträge
271
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
18
Hallo zusammen,
kleiner Tipp zu den SMTP Relay Problemen:
Bei mir half es den Versand an das Relay über eine sichere Verbindung zu übertragen. (TLS)
Seither gehen bei mir wieder Mails raus...
Grüße Toby

Arbeitest Du mit Zarafa & Outlook oder über Webmail?
Kann man das Mailserver Update machen, ohne Probleme mit dem Mailversand (Relay, Zarafa, Outlook,...) zu bekommen? Mit anderen Worten: Liegt das Problem am DSM 5.1 oder am Mailserver-Update?
 

toby17780

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2013
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Arbeitest Du mit Zarafa & Outlook oder über Webmail?
Kann man das Mailserver Update machen, ohne Probleme mit dem Mailversand (Relay, Zarafa, Outlook,...) zu bekommen? Mit anderen Worten: Liegt das Problem am DSM 5.1 oder am Mailserver-Update?
Es scheint am Mailserver-Update zu liegen... Wie aus den Beiträgen hier im Thread hervor geht. Ich habe beides gleichzeitig gemacht und kann es deshalb nicht sagen. Nutze kein Zarafa, sondern nur rein SMTP für verschiedene Dienste zum Statusversand...
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Und eins noch "wer braucht heutzutage noch oder ne DS um SAT oder TV aufzunehmen"

Ich. Ist sogar mit eine der Hauptaufgaben meiner DS.
Was ist daran jetzt unzeitgemäß? Da komme ich nicht ganz mit.

Und da momentan (wie eigentlich immer bei Release der Final) offenbar in den ganzen Bugs auch diesbezüglich etwas im Argen zu sein scheint, werde ich mir das Update bis auf weiteres sparen.
Das Leben ist zu kurz.
 

HKleen

Benutzer
Mitglied seit
09. Nov 2014
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,

mein Update ist auch ohne Probleme durchgelaufen, jedoch hängt nun meine CPU bei 100% Auslastung
Ich habe schon alle zusätzlichen Pakete deaktiviert / deinstalliert

Die CPU / Prozessübersicht zeigt keinen auffälligen Prozess :(

Hat jemand einen Tipp?

Anbei ein Auszug aus "top" via SSH:
**snip**

Hi,

hatte nach dem Update exakt das gleiche Problem. CPU-Last bei 99 - 100% aber "top" zeigt nichts relevantes an.

Habe dann mal in den Log-files gesucht und festgestellt, dass in der /var/log/messages im 4-sek Takt die Meldung:
"dhcpcd[3066]: DHCP_NAK server response received" aufläuft. Das Problem scheint also irgendwie mit DHCP zusammenzuhängen, also DHCP abgeschaltet (Systemsteuerung->Konnektivität->Netzwerkschnittstelle->Bearbeiten->IPv4->Manuelle Konfiguration verwenden) und schon sank die CPU-Last wieder auf das normale Niveau ab. Was da genau schief läuft, weiß ich nicht, aber so scheint es erstmal zu funktionieren...

Vielleicht hilft der Tip ja auch anderen, bei denen die CPU seit dem Update auf Anschlag läuft.

Viele Grüße

Henning
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.674
Punkte für Reaktionen
3.084
Punkte
448
Hibernation geht wieder

Nachdem ich gestern etwas die Logfiles durchforscht habe, funktioniert der Disk-Ruhezustand bei mir wieder.

Letztendlich habe nur IPV6 ganz deaktiviert und die DDNS-Daten (hab da 2 Einträge) komplett neu erfasst.
 

utzocker

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2011
Beiträge
170
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
18
Habe gestern auch meine DS211j auf 5.1-5004 geupdatet.
Das Update lief ohne Probleme durch und läuft alles wunderbar performant wie von Synology gewohnt! :)
 

Bernhard Heinz

Benutzer
Mitglied seit
24. Jul 2011
Beiträge
143
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Mac und AFP Performance

Hallo Freunde,

greift jemand von Euch mit Mac über AFP auf die Syno zu?
Ist die Perfromance gut bzw. nicht verschlechtert?
Wurde bei 5.1 was bzgl AFP geändert (aus den Release Notes habe ich nichts entnommen)

Hintergrund:
AFP war bei den ersten Releases von 5.0 völlig verhunzt und wurde erst im Laufe von einigen Updates besser.

Gruß
Bernhard
 

touralou

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2011
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Kein Login nach Restart

Hallo,

bei mir ist das Update ohne Probleme durchgelaufen und danach ging auch alles.
Über Nacht war die NAS heruntergefahren und seit heute morgen komm ich nicht mehr auf die Oberfläche.
Ich habs über die DYNDNS Adresse und direkt über nasserver:5001 versucht zuzugreifen ohne erfolg.
Auf die Netzwerkordner komme ich drauf. Über das DS File wird die NAS als Offline angezeigt.
Das einzige was ich gestern gemacht habe war lt. der Sicherheitsadviser den SSH & Bonjour in der Firewall zu blockieren und den SSH Port geändert.
Kann mir da jmd. helfen?

Edit: Über putty komme ich drauf.


DS211j - DSM 5.1-5004
Hab nach Neustart auch das Problem, dass kein Zugriff über einen Browser erfolgt.
(Verbindung fehlgeschlagen)

Update lief sauber durch - dann hab ich 4 Pakete aktualisiert (u.a. MariaDB) - und Wordpress liess sich nicht updaten.

Also erstmal Restart - und nu ist zu. Kein Zugriff / Login über einen Browser (weder Firefox noch Chrome).

Router: alle Einstellungen / Ports ok
ping: ok - volle Geschwindigkeit, kein Loss
win7 alles da
Assistent findet Station - kann aber nicht einloggen, wohl aber Netzlaufwerke verbinden
Cloud Station ok - funktioniert und synchronisiert
Apps via Android greifen zu - läuft - kann sogar Fotoalben laden
MyDS findet Station incl. DDNS Host namen und IP

Leider hab ich die SSH Ports nicht geöffnet
also kein Putty
und Externer Zugriff via MyDS leider nicht an, und aktivieren über Heartbeat geht ja jetzt nicht.


Platten sind ruhig.. also da scheint auch nix mehr aktualisiert zu werden...

Erneuter Restart hat keine Änderung bewirkt....

Und Nu?

Support ist informiert - hat inzwischen hier jemand eine Idee?

Your Support is highly appreciated

Toura

PS: Bevor Ihr bei Problemen alles kaputtspielt - im schlimmsten Fall mit Dataloss - kann ich nur jedem empfehlen eine Mail an den Synology Support zu schicken.
Da wurde mir schon mehrfach erfolgreich geholfen. Top Service.
Downgrade ist nicht die erste Wahl!
 
Zuletzt bearbeitet:

Uhmie

Benutzer
Mitglied seit
12. Feb 2011
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen.

Habe gestern das DSM Update auf Version 5.1-5004 gemacht und nach dem Neustart war die HDD nicht mehr initialisiert.
Mehrere Neustarts brachten keine Besserung. Also Platte ausgebaut und mit Live Linux drauf geschaut.
Alles da. SMART findet keine Fehler. Dateisystem laut Linux in Ordnung.
Jetzt bin ich gerade dabei, alle nicht gesicherten Dateien zu sichern. Aber eigentlich ist die Platte ja in Ordnung.

Was mache ich nun? Meint ihr, ein Downgrade der Firmware bringt Besserung? Wie schwer ist sowas?

Gruß
Uhmie
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!