Blog
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Registrierte Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Bewertungen
Anmelden
Registrieren
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Install the app
Installieren
Auf Thema antworten
Blog
Foren
Supportforen für Anwendungen
Backup - Datensicherung - Replizierung
Backup und Backup Strategien allgemein
Backup Strategien allgemein
Neuer Rechner, altes Backup - wie vorgehen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Nachricht
<blockquote data-quote="naturalized" data-source="post: 972024" data-attributes="member: 121845"><p>Hallo zusammen,</p><p>ich (selbständiger Grafiker) sichere meine lokal auf zwei Partitionen gespeicherten Daten via Cloud Station Backup auf einer Synology DS216j. Insgesamt liegen dort 2.5 TB Daten.</p><p>Ich bin mit dem Setup sehr zufrieden, da es unauffällig und verlässlich funktioniert und würde es eigentlich gerne so beibehalten.</p><p></p><p>Nun habe ich mir eine neue Workstation besorgt, inklusive neuer, großer Festplatte. Diese möchte ich nicht mehr in mehrere Partitionen aufteilen, sondern alle Daten auf einer Partition verwenden. Das heißt, die Ordner und die Daten, die bisher gesichert wurden, bleiben in ihrer bisherigen Ordnerstruktur bestehen, aber es ändert sich sozusagen der Ort wo sie liegen. Gibt es da irgendeine empfehlenswerte Vorgehensweise, ohne das Backup komplett neu anlegen zu müssen oder ist es das einfachste (oder klügste), das bisherige Backup zu löschen, die Daten neu zu übertragen und dabei gleich auf das aktuelle DSM 7.0 zu aktualisieren?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="naturalized, post: 972024, member: 121845"] Hallo zusammen, ich (selbständiger Grafiker) sichere meine lokal auf zwei Partitionen gespeicherten Daten via Cloud Station Backup auf einer Synology DS216j. Insgesamt liegen dort 2.5 TB Daten. Ich bin mit dem Setup sehr zufrieden, da es unauffällig und verlässlich funktioniert und würde es eigentlich gerne so beibehalten. Nun habe ich mir eine neue Workstation besorgt, inklusive neuer, großer Festplatte. Diese möchte ich nicht mehr in mehrere Partitionen aufteilen, sondern alle Daten auf einer Partition verwenden. Das heißt, die Ordner und die Daten, die bisher gesichert wurden, bleiben in ihrer bisherigen Ordnerstruktur bestehen, aber es ändert sich sozusagen der Ort wo sie liegen. Gibt es da irgendeine empfehlenswerte Vorgehensweise, ohne das Backup komplett neu anlegen zu müssen oder ist es das einfachste (oder klügste), das bisherige Backup zu löschen, die Daten neu zu übertragen und dabei gleich auf das aktuelle DSM 7.0 zu aktualisieren? [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Blog
Foren
Supportforen für Anwendungen
Backup - Datensicherung - Replizierung
Backup und Backup Strategien allgemein
Backup Strategien allgemein
Neuer Rechner, altes Backup - wie vorgehen?
Oben
Unten
Diese Seite verwendet für den Betrieb notwendige Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.
Akzeptieren
Erfahre mehr…