Drucker per USB an Router -> über NAS freigeben

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mensa

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2015
Beiträge
279
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Hallo,
ich habe leider eine etwas ungewöhnliche Drucker-Konstellation.
Also der Drucker (hp deskjet 5600) steht im Erdgeschoss und ist da per USB an einen Router (Tomato Firmware) angeschlossen und wird über den Printserver des Routers netzwerkfähig gemacht.
Die Rechner im Netzwerk können problemlos drucken. Unter Windows ist der Drucker auf den Rechner mit einem lokalen TCP/IP-Port installiert (IP: 192.16.1.2, Port: 9100, Protokoll: RAW).

Im Obergeschoss steht meine DS215j und mit Hilfe dieser würde ich den Drucker noch gerne AirPlay fähig machen, also habe ich ihn über die Systemsteuerung - Geräte - Drucker - "Netzwerkdrucker hinzufügen" hinzugefügt. Bei den Einstellungen stimmt aber vermutlich was nicht, da nach einem Ausdruck der Testseit immer nur %PDF und irgendwelche Zeichen stehen.

IP: 192.168.1.2
Druckername: deskjet5600
Protokoll: Socket
Warteschlangenname: LEER

AirPrint aktivieren: ja
Druckermarke: HP
Druckermodell: deskjet 5550

Ich vermute mal stark, dass Protokoll, Druckerwarteschlangenname und Druckertreiber falsch sind. Könnt ihr mir bitte sagen was ich hier einstellen muss?
Ich habe das leider nirgendwo gefunden.
Als Druckertreiber habe ich den hp deskjet 5550 gewählt, da diese Modellnummer meiner am nächsten ist - ob das zu empfehlen ist, weiß ich aber leider nicht.

Ich wäre für eure Hilfe sehr sehr dankbar!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!