Auf Dokumente per DS File zugreifen - sie bearbeiten und wieder speichern...?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

halbdrache

Benutzer
Mitglied seit
06. Nov 2012
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe mal eine Frage an alle, die aktiv DS file auf ipad oder anderen Tablets nutzen. Mit welchen weiteren Apps lässt sich folgende Arbeit realisieren: Ich möchte von überall (per VPN ja auf sicherem Wege möglich) auf meine DS 212j zugreifen und Dokumente, Tabellen (ich nutze auf meinem PC MS Office 2013) etc. lesen. Aber es gibt logischerweise auch Situationen, in die dann auf komfortablem Weg bearbeitet werden müssen. Genau dann hakt es bei mir aber immer: Ist eine Bearbeitung vielleicht noch möglich, gelingt es nicht, die veränderte Datei wieder über DS File auf der DS zu Hause abzuspeichern.
Sehe ich da den Wald vor lauter Bäumen nicht? Wie macht Ihr das? Hat jemand einen guten Tipp für Apps, die man gut nutzen kann?

LG, halbdrache
 

stefan_lx

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2009
Beiträge
2.766
Punkte für Reaktionen
73
Punkte
88
das Problem ist, dass auf dem Apfel jedes Programm sein eigenes Dateisystem hat ...
Ich hatte Office² installiert, das kann über webdav auf die Dateien zugreifen, man kann die Dateien anschauen, bearbeiten und dann wieder abspeichern, also hochladen.
Allerdings gibt es kein Programm, dass die Dateien "verlustfrei" abspeichern kann. Irgendwas geht immer drauf, besonders, wenn die Dokumente viele Features (Inhaltsverzeichnis, Numerierungen, ..) nutzen.
Über goodreader geht es über Umweg. Das Programm kann so ziemlich alle Dateiprotokolle (auch smb) lesen und schreiben. Mit dem die Datei runterladen, "öffnen mit" und anschließend, wieder zurück in den Goodreader.
Angeblich kann man inzwischen auch aus DS Cloud heraus die Dateien öffnen und nach dem Bearbeiten wieder dorthin "zurückbefördern" (wenn geht das aber erst ab iOS 6 ..)
Ob das unter iOS 6 oder 7 mit der DSFile so ähnlich geht weiß ich leider nicht).

Stefan
 

halbdrache

Benutzer
Mitglied seit
06. Nov 2012
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hmm, okay, ich werde es mal probieren. Gestern hab ich beim Anschauen eines iPads gesehen, dass man in der Pages App ja auch per webdav auf entsprechende Server zugreifen kann. Das müsste dann doch auch auf den webdav-server der Synology gehen!? Stell ich mir das zu einfach vor oder wäre das nicht die Lösung des Problems?
 

stefan_lx

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2009
Beiträge
2.766
Punkte für Reaktionen
73
Punkte
88
ja, pages kann das auch, das wäre wahrscheinlich die Lösung...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!