Suchergebnisse

  1. J

    Volume1 abgestürzt -was kann ich tun?

    Folgende neue Erkenntnisse: S.M.A.R.T. Test: Normal Integritätsstatus: In Ordnung Fehlerhafte Sektorenzahl: 2 Die Beschreibung sagt, dass eigentlich alles ok ist und die fehlerhaftgen Sektoren von der Festplatte repariert wurden!! Man kann weiterhin auf die NAS schreiben und lesen. Nur einige...
  2. J

    Volume1 abgestürzt -was kann ich tun?

    Ich mache das Backup auf eine externe USB Festplatte
  3. J

    Volume1 abgestürzt -was kann ich tun?

    Meine NAS hat nur eine einzige Fesplatte. Ich nutze kein RAID. Wäre es möglich, eine neue Festplatte zu kaufen, einzubauen und dann sämtliche Daten und Einstellungen zu kopieren?
  4. J

    Volume1 abgestürzt -was kann ich tun?

    Seit gestern meldet meine Synolgy DS215 bei Aufruf der Weboberfläche: "Volume1 abgestürzt" NAS hat ständigen Piepston Zugang zu den Ordnern ist weiterhin möglich. Ein Neustart hilft nicht Die Synology Knowledgebase rät, sich in diesem Fall direkt an den Synology support zu wenden. Gibt es noch...
  5. J

    tvstreamrecord - Aufzeichnen von HTTP-Streams

    Hallo Pavion, ohne jetzt alle vorausgehenden Seiten zu lesen. Ich kann mit deiner Anwendung perfekt: - TV Sendungen aufzeichnen über den in meinen Heimnetzwerk befindlichen openatv DVB-S Receiver - Radiosendungen über das Internet aufzeichnen (als .mp3) Was jedoch nicht geht: - TV Sendungen...
  6. J

    Medienserver DLNA Problematik

    Danke für den Tipp, ich werde den Wert mal zurücksetzen. Im laufenden Betrieb passiert es nie, es funktionier da immer einwandfrei. Nur nach dem Einschalten des Clients Geräts und Suche nach DLNA Server wird die NAS manchmal nicht gefunden (egal wie lange ich warte)
  7. J

    Medienserver DLNA Problematik

    TV: Samsung 2013er Stereoanlage: Denon CEOL Aber an den DLNA Clients liegt es nicht. Selbst meine Windows10 Rechner erkennen die DS215 nicht als DLNA Server. ZUgriff nur übers Dateisystem Und: Ein Neustart des Mediendienstes behebt das Problem immer!
  8. J

    Medienserver DLNA Problematik

    Es gibt keine Fehlermeldungen. Schalte ich meinen Fernseher/Stereoanlage etc an, dann wird die NAS nicht als DLNA Gerät angezeigt und die Geräte können nicht darauf zugreifen. Via smb/nfs (zB mit dem Windows Dateiexplorer) ist aber ein Zugriff möglich
  9. J

    Medienserver DLNA Problematik

    Folgende Problematik mit einer DS215: Zugriff auf die NAS (unabhängig vom Gerät) über das Dateisystem ist immer problemlos möglich. Ein Zugriff über Upnp/DLNA z.B vom Fernseher oder Stereoanlage aus scheitert in manchen Fällen jedoch aus unerklärlicher Weise in unregelmäßigen Abständen...
  10. J

    Editieren von CRONTAB / Skriptausführung auf der Webkonsole

    Danke, es hat alles bestens geklappt. Ich bin begeistert
  11. J

    Editieren von CRONTAB / Skriptausführung auf der Webkonsole

    Eine Sache ist mir beim Reindizierungsbefehl synoindex -R nicht ganz klar. Kann ich optional den Medientyp (also zb Video: synoindex -R video) benutzen oder einen konkreten Pfad (also zb synoindex -R /volume1/video/recording) Oder geht beides in der Mischform Hintergrund: Ich möchte nicht...
  12. J

    Editieren von CRONTAB / Skriptausführung auf der Webkonsole

    Super Idee, danke. Warum gibt es überhaupt diese crons, wenn man sämtliche Befehle komfortabel in den Aufgabenplaner stellen kann
  13. J

    Editieren von CRONTAB / Skriptausführung auf der Webkonsole

    Mein SAT Receiver schreibt TV Aufnahmen direkt auf eine NFS Freigabe auf der DS. Problem: Die Mediendatei wird dabei nicht automatisch indiziert (siehe http://www.synology-wiki.de/index.php/NFS-Konfiguration, Abschnitt Mediaserver und NFS) (Anmerkung: Mit einer CIFS Freigabe würde die...
  14. J

    Wie kann IPKG installieren

    Um streamripper zu installieren, benötige ich IPKG. Nur wie kann ich IPKG installieren. Die Anleitungen im WIKI sind irreführend. Gibt es nicht mittlerweile eine einfachere Methode? Falls nicht, was ist die beste Möglichkeit für einen Linux Anfänger IPKG auf die DS zu bekommen?
  15. J

    Dateien von Drittanwendung werden nicht indiziert

    Gibt es hinsichtlich TVStreamRecorder (der ins Filesystem schreibt) überhaupt eine Lösungsmöglichkeit?
  16. J

    tvstreamrecord - Aufzeichnen von HTTP-Streams

    Hallo Pav, erstmal danke für deine tolle Anwendung "tvstreamrecord". Ich benutze es ausschließlich um Radiosenungen timergesteuert aufzuzeichen. Ganz große Klasse!! Es gibt nur ein kleines Problem: Die Aufzeichnungen werden fehlerfrei in das Dateisystem der NAS geschrieben. Allerdings nicht...
  17. J

    Dateien von Drittanwendung werden nicht indiziert

    Es hat (zumindest teilweise) geklappt. Ich konnte eine cifs Verbindung zwischen Receiver uns NAS herstellen. Damit werden die Aufnahmen automatisch nach dem Schreiben indiziert. Beim TVStreamRecorder klappt es weiterhin nicht
  18. J

    Dateien von Drittanwendung werden nicht indiziert

    Ok, dann hat es also nichts mit cifs/nfs zu tun. Wenn Drittanwendungen aufs NAS schreiben wird nicht indiziert. Oder gibt es da noch Optionen?
  19. J

    Dateien von Drittanwendung werden nicht indiziert

    Das Problem ist: Die Verbindung NAS zu Receiver funktioniert nur uber NFS, da der Receiver freigegebene smb/cifs Shares gar nicht erkennt (alle anderen Geräte erkennen sie). Allerdings benutze ich auch das Synology Tool "TV Stream Recorder" mit welchen ich Radiosendungen aufzeichne. Hier erfolgt...
 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!