Suchergebnisse

  1. M

    per Cronjob eine externe php Datei ausführen lassen

    Danke Merthos! in meinem Fall also in command von cronjob schreibe ich: wget http://www.Domäne/xxx/export_scheduler.php Kein sonderzeichen mehr oder sonstiges dazu? ...und natürlich die Zeitangaben noch. Gruss Moritz
  2. M

    per Cronjob eine externe php Datei ausführen lassen

    Hallo Forum Möchte gerne per Conjob einen Exportscheduler lauffen lassen, welche nicht in meinem Netzwerk liegt. Die Datei befindet sich auf http://www.Domäne/xxx/export_scheduler.php. Wie sieht der richtige befehl aus in Cornjob, der diesen Scheduler jeden Tag um 07:00 Uhr in Gang setzt? Muss...
  3. M

    zeitgesteuertes Download und Import in mySQL

    So, jahlives, bin wieder mal da Hatte etwas viel um die Ohren und konnte mich nicht mehr um das Problem kümmern. Die Suche nach mysqlimport blieb erfolglos. Kam nichts auf den Bildschirm. Kann ich die Datei noch anders suchen ?
  4. M

    zeitgesteuertes Download und Import in mySQL

    jawoll...ich habs geschafft! musste noch volume1 angeben :-) So, jetzt zum nächsten Schritt. die wird jetzt periodisch überschrieben. So weit so gut. Nun sollte ich das mysqlimport finden. habe den Befehl in putty eingegeben: find / -type f -name mysqlimport hat aber nichts ergeben...d.h. es...
  5. M

    zeitgesteuertes Download und Import in mySQL

    der which get hat /opt/bin/wget angegeben. Indemfall muss ich: .....&& /opt/bin/wget http://.... im command eingeben?
  6. M

    zeitgesteuertes Download und Import in mySQL

    hmm...jetzt bin ich unsicher: also, ich gebe im cronjobs unter command: wget http://...... ein und bestimme, wann die downloads gemacht werden sollten. ode mache ich hier bereits meinen ersten Fehler? Wenn ich die Datei im Ordner "Unsere_Dokumente" speichern möchte muss ich...was eingeben?
  7. M

    zeitgesteuertes Download und Import in mySQL

    @jahlives: Danke, dass ist ein super imput! Kannst du mir sagen, wohin die Datei gespeichert wird, nach dem ich sie mit dem Befehl wget heruntergeladen habe?
  8. M

    zeitgesteuertes Download und Import in mySQL

    @jahlives: danke für deine Antwort. Wo genau soll ich denn diesen Befehl schreiben? im Admintool? Sorry, habe wirklilch keine grosse Ahnung und bin desshalb auf Schritt-für-Schritt-Anweisungen angewiesen.
  9. M

    AdminTool Cron führt skript nicht aus

    Hallo zusammen Habe festgestellt, dass du Harry 89 eine Lösung für mein Problem hast. Eventuell könntest du mir weiterhelfen. Habe das Admin Tool installiert und alles funktioniert. Jetzt möchte ich gerne, dass cron alle 6 Std. eine spezielle csv Datei von einem eine externen Server hinunterläd...
  10. M

    zeitgesteuertes Download und Import in mySQL

    @amarthius: ist cron bei der DS denn schon "dabei"? oder muss ich den zusätzlich installieren? Wenn cron bereits dabei ist, wo find ich diesen bzw. wie aktiviere ich diesen? @Matthieu: dachte, dass mysql auf phpmyadmin ab Verion 5.1 zeitgesteurte Jobs erledigen könnte? Gruss Moritz
  11. M

    zeitgesteuertes Download und Import in mySQL

    Hallo Forum Habe wieder einmal ein spezielles Anliegen. Möchte folgendes durchführen: die DS soll selbstständig alle 6 Stunden vom Web eine csv Datei herunterladen und speichern. Danach sollte die Datei ebenfalls selbstständig in phpmyadmin importiert werden und eine bestimmte Tabelle...
  12. M

    odbc Datenbank mit MySQL

    @hoenger Den ODBC-Treiber musst du auf dem Windows Rechner installieren. Danach findest du die Verbindung unter Start/Systemsteuerung/System und Sicherheit/Verwaltung/Datenquellen. Danach kasst du im Reiter Benutzer-DSN eine neue Datenquelle hinzufügen. Anschliessend benutzt du dann den MySQL...
  13. M

    odbc Datenbank mit MySQL

    Hallo Leute Habe etwas rumgebastelt und nun funktionierts!!!! :D Bin stolz auf mich .....und ohne eure Hilfe wäre mir das nicht gelungen. Vielen Dank an alle!!! Gruss Moritz
  14. M

    odbc Datenbank mit MySQL

    Vielen Dank für die Antworten. Leider bin ich letzte Woche nicht mehr im Geschäft gewesen und auch die nächste Woche bin ich die meiste Zeit im Ausland. Werde also mein Problem erst übernächste Woche wieder aufnehmen können. Ich hoffe, dass ihr noch genügend Geduld mit mir haben werdet. Danke...
  15. M

    odbc Datenbank mit MySQL

    ok...und genau hier muss ich wohl etwas falsch gemacht haben. Ich habe vor gängig den Download "phpMyAdmin-3.3.9-all-languages.zip" in den Order "Web" der DS kopiert bzw extrahiert. Danach starte ich mit http://192.168.1.52/phpmyadmin phpMyAdmin. Wenn ich mich mit root ohne Passwort einlogge...
  16. M

    odbc Datenbank mit MySQL

    hmm...bin etwas schwer von Begriff und anscheinend (noch) nicht so geübt in dieser Sache: also ich rekapituliere: 1) gebe im webbrowser http://localhost/phpmyadmin/ ein und erstelle ein neues Konto mit meinem Benutzernamen, Host (Textfeld verwenden) die IP Adresse meiner DS und Passwort...
  17. M

    odbc Datenbank mit MySQL

    Erstmal vielen Dank für die Antworten! @itari: Habe das phpmyadmin installiert (localhost). Habe auch bereits einen neuen Benutzer (mich) mit allen Rechten erstellt. Wie melde ich mich aber mit meinem Benutzernamen an? Mir scheint, als wäre ich immer als rood Benutzer drin. Oder bleibe ich bei...
  18. M

    odbc Datenbank mit MySQL

    Hallo zusammen Habe vor, auf meiner DS210+ eine Datenbank zu hinterlegen, welche ich mit Access mit diversen PCs zugreifen kann. Das Vorgehen sollte nicht so schwer sein, so dachte ich. Dies habe ich nun bereits gemacht: - auf der Synology Web Station aktiviert (keine weiteren Einstellungen)...
 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!