Suchergebnisse

  1. E

    Marvell Lautstärke DS 211

    Man nehme einen kleinen Seitenschneider, einen Lötkolben und etwas Lötzin. Danach etwas Isoliertape und *Trommelwirbel* TaTa!, der Stecker ist am neuen Lüfter. Hat halt den Nachteil, dass Du im Garantiefall keinen original Lüfter mehr hast. Grüße
  2. E

    Marvell DS211 zu langsam

    Ich würde Dir mal empfehlen die CPU Last Deines Rechners während des Kopierens auf die 211 zu beobachten. Ich hatte ein ähnliches Problem mit dem Datendurchsatz und musste leider feststellen, dass die Onboard Adapter bzw. deren Treiber teilweise ziemlicher Mist sind und die CPU stark belasten...
  3. E

    Marvell Lautstärke DS 211

    Wozu? Im DSM 3 kann man die Piepstöne doch im Menü "Energie" einzeln ein- und ausschalten. Eintopf
  4. E

    Marvell Lautstärke DS 211

    Hi, ich habe den Lüfter gegen ein Modell von Sharkoon mit 15mm einbautiefe getauscht, weil meine DS211 auch extrem laut gebrummt hat (YS.Tech Lüfter). Durch den gewonnenen 1cm haben die Gummi Entkoppler, die es bei div. Stores gibt, Platz und meine DS211 ist jetzt sehr angenehm leise. Der...
  5. E

    Marvell DS211 liest zu langsam

    Habs selber raus gefunden. Es liegt am Onboard Netzwerktreiber meines Rechners. Warum auch immer, lastet er bei eingehendem Netzwerkverkehr 1 Core zu fast zu 100% aus und dann ist schicht mit der Übertragunsrate. Beim Schreiben auf das NAS ist das nicht so. Da wird der Traffic auf beide Cores...
  6. E

    Marvell DS211 liest zu langsam

    Ja ich habe vor kurzem größere Mengen auf das NAS geschoben. War die Initialbefüllung. Allerdings keine Musik und nur wenige Fotos. Die CPU Auslastung ist im Leerlauf bei wenigen %. Beim Lesen geht sie auf 15-20% hoch. Also immer noch wenig ausgelastet. Beim Schreiben sind es ca. 60% CPU...
  7. E

    Marvell DS211 liest zu langsam

    Hallo, bin seit 2 Tagen stolzer Besitzer einer DS211 und von der Schreibperformance im RAID1 Verbund auch sehr angetan. Schreibrate ca. 60MB/s. ABER: Wenn ich von der DS211 lese bekomme ich nur ca 40MB/s. Das ist doch komisch. Lesen sollte doch viel schneller gehen... Die Gegenstellen sind...
 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!