Suchergebnisse

  1. S

    Calendar API nach Update funktioniert nicht mehr

    Super, hat funktioniert. Lasse mir den dav_etag nun direkt beim erstellen in eine separate Spalte schreiben und lese von dort aus für die Update-Methode aus. Funktioniert nun endlich alles wieder. Worüber ich aber kurz gestolpert bin : Wenn ein Eintrag geändert wird, wird auch ein neuer...
  2. S

    Calendar API nach Update funktioniert nicht mehr

    Sehr guter Ansatz, dann teste ich erstmal in diese Richtung 👍
  3. S

    Calendar API nach Update funktioniert nicht mehr

    Ok super. Gut zu wissen. Jetzt muss ich leider einen Umweg nehmen, weil sich mein Weg die Daten zu ändern innerhalb eines Excel Makros abspielt. Die Einträge werden anhand von Arbeitszeiten aus einem Excel Sheet erstellt und dabei wird direkt die evt_id mit in eine Zelle geschrieben. Zum ändern...
  4. S

    Calendar API nach Update funktioniert nicht mehr

    Das werde ich heute Abend mal testen 👍
  5. S

    Calendar API nach Update funktioniert nicht mehr

    Ich vermute ja auch , dass es mit dem „dav_etag“ zusammen hängt. Das ist der einzigste Parameter den ich nicht rekonstruieren kann, weil ich nicht weiß wie man an den Wert kommt.
  6. S

    Calendar API nach Update funktioniert nicht mehr

    Tatsächlich ja, aber bislang ohne Erfolg 😄
  7. S

    Calendar API nach Update funktioniert nicht mehr

    So ähnlich sieht es bei mir auch aus. Nur halt in einem body-String verpackt. Was mich wundert, vorher brauchte ich für eine Änderung der Einträge lediglich die evt_id und die Parameter die ich ändern wollte übermitteln. Das waren in meinem Fall nur die Zeiten von dtstart und dtend. Aber das...
  8. S

    Calendar API nach Update funktioniert nicht mehr

    Hab es mittlerweile hinbekommen. Nachdem ich penibel drauf geachtet habe, dass einige Werte wie Summary und tzid jetzt auch in „“ eingefasst werden, was vorher nicht notwendig war und die Zeitwerte jetzt um Unix-Format übermittelt werden, was vorher ebenfalls nicht notwendig war klappt es dann...
  9. S

    Calendar API nach Update funktioniert nicht mehr

    Auch nochmal Kontakt mit dem Support aufgenommen. Der hat mir jedoch gesagt, dass die API Dokumentation demnächst aktualisiert wird (soweit waren wir ja schon) und das jetzt die Version 2 von create benutzt werden muss. Das ist in meinen Augen aber Quatsch und funktioniert auch nicht. Außerdem...
  10. S

    Calendar API nach Update funktioniert nicht mehr

    Ich kriege es leider noch nicht hin einen Eintrag zu erstellen. Ich lasse das allerdings nicht über CURL laufen sondern über ein VBA Makro in Excel. Wenn ich dort die Parameter ergänze und leer übergebe erhalte ich trotzdem den Fehler 9009. Dann habe ich einen Kurzbefehl auf dem iPhone für ein...
  11. S

    Calendar API nach Update funktioniert nicht mehr

    Mhh, seltsam. Vielleicht wurde dieser Parameter auch umbenannt. Ich setze mich heute Abend mal an mein Skript und überarbeite das mit den Parametern die du mir aufgelistet hast. Mal schauen ob es funktioniert.
  12. S

    Calendar API nach Update funktioniert nicht mehr

    Müssen diese Parameter zwingend alle übergeben werden? Ich habe vorher nur mit einer Auswahl davon gearbeitet und mit Version 3. Nun erhalte ich den Fehler 9016. Mir ist aufgefallen , dass der Parameter „location“ nun „location_info“ heißt. Ich habe mal testweise nur die Version auf 5 geändert...
  13. S

    Calendar API nach Update funktioniert nicht mehr

    Hey das ist ja super. Freue mich auf die Lösung und Danke schonmal vorab 👍
  14. S

    Calendar API nach Update funktioniert nicht mehr

    Ich habe dasselbe Problem und hoffe , dass es dort schnell eine aktualisierte Dokumentation zu gibt, da ich sehr viele Kalendereinträge über die API erstelle. Laut Changelog wurde auch die Timezone-Version aktualisiert. Diese wird aber nach wie vor trotzdem problemlos ausgelesen. Daran liegt es...
 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!