Suchergebnisse

  1. H

    Best Practice und Unterschied Kein Zugriff - verweigern und leer lassen

    @Snyder : Danke für den Tip. Wenn es eng wird, ist dies eine Option. Habe jetzt die Ubuntu VM gelöscht und auch das VM Programm. Am Wochenende werde ich mir ansehen, wie ich am besten die NAS Daten auf eine externe Festplatte dann zu Backupzwecken kopiere. Zuvor aber noch die anderen PCs für...
  2. H

    Best Practice und Unterschied Kein Zugriff - verweigern und leer lassen

    @blurrrr Ja, die Virtualisierung mit VMM: Gestern abend noch getestet, zuerst VMM installiert, einfach, dann einen Ubuntu Client (Ich habe ihm alle Kerne gegeben und 3 GB RAM) . Installation einfach, aber im Betrieb war es trotzdem kein Vergnügen. Die VMs bleiben am lokalen PC unter Virtual...
  3. H

    Best Practice und Unterschied Kein Zugriff - verweigern und leer lassen

    @blurrrr Danke für die Antwort. Bin noch am Testen und Probieren. Rest der Familie ist noch eher untinteressiert an der NAS, dahe Zeit zum Experimentieren bei mir. Die Clientsicherung mit Veeam klappt, wobei ich mich da nun auch entscheiden muss, wie ich das weiter mache. Ob ab und zu nur...
  4. H

    Best Practice und Unterschied Kein Zugriff - verweigern und leer lassen

    Hallo blurrrr danke für die Tips, das hatte ich schon am Wochenende genau so umgesetzt. :-) Extra accounts für TV und extra acccounts mit eigener Gruppe für die Mobilgeräte. Es ist da leider doch sehr viel try and error dabei. Den Medienserver habe ich in der NAS installiert und dann hat der...
  5. H

    Best Practice und Unterschied Kein Zugriff - verweigern und leer lassen

    @blurrrr Danke für die ausführliche Antwort. Werde mcih in Dein bsp noch reindenken. Wie beschrieben, ich will möglichst vermeiden Vererbungen zu unterbrechen und wenn nötig, nur gantz oben. Ansonsten meine Devise, complexity kills. ich versuche es möglichst einfach zu halten. Eine...
  6. H

    Best Practice und Unterschied Kein Zugriff - verweigern und leer lassen

    @all Danke fü die Antworten. @synchroton: Deinen ersten Hinweis habe ich schon beim Einrichten befolgt. Das "spielen" wollte ich eigentlich vermeiden und durch "verstehen" ersetzen. @Tommes: Als Literatur habe ich die Hilfe und das Buch von W. Gieseke. Aber das kratzt in dem Punkt an der...
  7. H

    Best Practice und Unterschied Kein Zugriff - verweigern und leer lassen

    Hallo blurrrr, danke für Deine Antwort ich verstehe jetzt Deine Antwort nicht. Die Entwickler werden sich ja etwas dabei gedacht haben, wenn Sie die Möglichkeit EXPLIZIT über "Kein Zugriff" geschaffen haben. Dies ist ja in allen anderen Umgebungen (NTFS, Datenbanken) auch der Fall...
  8. H

    Best Practice und Unterschied Kein Zugriff - verweigern und leer lassen

    Hallo Forum, ich bin neu hier und seit ein paar Tagen Eigentümer einer ds220+ (6GB). Es ist meine erste NAS die ich habe und bin beim Thema Rechtevergabe noch sehr am grübeln. Gibt es hier einen Leitfaden? Eine Art Best Pratice? Und macht es einen Unterschied ob ich einen Benutzer einfach...
 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!