Aktueller Inhalt von mfr

  1. M

    DS 920+ mit KODI auf zwei Nvidia Shield

    Uff. Zum OffTopic-Thema: Anti-Viren-Software ist bereits grundsätzlich ein problematisches Thema: Sie hat weitreichende Rechte auf das gesamte System und bringt eigene Sicherheitslücken und damit Angriffsfläche mit sich. Oftmals manipuliert diese sogenannte Sicherheitssoftware weitreichend...
  2. M

    Volumen ist fehlerhaft, weil Laufwerk 2 "abgesteckt"?

    Jo, dann haben wir ja gar keinen Dissens. Das las sich für mich erst wie ein Widerspruch. In deinem Fall sieht das schon sinnvoll aus.
  3. M

    Volumen ist fehlerhaft, weil Laufwerk 2 "abgesteckt"?

    Ja, klar. Bei dir ist das ja aber ein ganz anderes Szenario. Ich schrieb ja: In 7 Monaten hatten wir hier 4,6 Monate Betriebszeit. Wenn wir jetzt davon ausgehen, dass das NAS auch mal ausgeschaltet war, haben wir vielleicht maximal. 2 Monate Standbyzeit. Runtergerechnet auf Standby pro...
  4. M

    Volumen ist fehlerhaft, weil Laufwerk 2 "abgesteckt"?

    Ja,… da ist jetzt halt spannend wieviele Betriebsstunden die konkret haben um dazu was sagen zu können. Wenn die in 9 Jahren nur zB 3 Jahre gelaufen sind, dann hat sich das Standby ja definitiv gelohnt.
  5. M

    Volumen ist fehlerhaft, weil Laufwerk 2 "abgesteckt"?

    Klar. Es geht letztlich ja aber um die Reduktion von Ausfallwahrscheinlichkeiten. Das Anwendungsszenario sind hier mehrere Macs mit TimeMachine. Die schreiben stündlich auf die Platten. Pro Mac. Zusätzlich die mobilen iDevices. Genau um einschätzen zu können ob sich der Standby lohnt hatte...
  6. M

    Volumen ist fehlerhaft, weil Laufwerk 2 "abgesteckt"?

    Vorab: Da gibt es verschiedene Ansichten. Ich bewerte das so: Du hast mit WD Red Pro solide NAS-Platten die für den 24/7-Betrieb konzipiert wurden. Nicht für das regelmäßige Ein- und Ausschalten wie es bei Desktop-Platten üblich ist. Wie die faktische Nutzung statistisch gesehen bei dir ganz...
  7. M

    Volumen ist fehlerhaft, weil Laufwerk 2 "abgesteckt"?

    Ich möchte das nochmals aufgreifen - auch wenn ihr hier bei dem eigentlichen Thema schon ein paar Schritte weiter seid. Die SMART-Werte sehen nahezu vollständig okay aus. Ein Punkt fällt mir jedoch auf… 2627 PowerCycles in 3347 Betriebsstunden. Du hast da WD Red Pros. Wie genau sieht...
  8. M

    Rackstation ausschalten bei längerer Nicht-Nutzung?

    Eben. Ich lese jedoch ab und an von Leuten die jedes Ausschalten von 24/7-Platten als Risiko sehen. Bzw. als vermeidbare Belastung. Das Argument halte ich aber bei längeren Phasen für Käse - mehrere Wochen Betrieb ohne Grund sind ja ebenfalls Verschleiß. Ich denke mir dabei: Wenn sich deshalb...
  9. M

    Rackstation ausschalten bei längerer Nicht-Nutzung?

    N‘Abend, eine Rackstation (1221+) die ausnahmsweise zwei Wochen definitiv nicht benötigt wird, aber mit 24/7 DataCenter-Platten (WD Ultrastar, Helium, 14 TB) betrieben wird. Läuft normalerweise durch. Hängt an einer USV. Shutdown und 2 Wochen den Strom sparen? Oder laufen lassen? Habe ein...
  10. M

    DSM 6.x und darunter DSM Web API Requests per curl

    curl -X POST --data 'api=SYNO.API.Info&version=1&method=query&query=all' http://myds.com/webapi/query.cgi
  11. M

    DSM 7.1 DSM 7.1-42661-3 verfügbar

    Nachtrag: Huch… Jetzt ist der Speicherplatz kommentarlos wieder freigegeben (Stand wie vor dem Download) und mir wird das Update 4 zum Download angeboten. Hat der einfach zu spät gemerkt, dass das Update 3 nicht mehr aktuell ist?
  12. M

    DSM 7.1 DSM 7.1-42661-3 verfügbar

    Guten Abend! Auf meiner RS1221+ (vor ca. einer Woche neu eingerichtet) wird mir das 42661 Update 3 zum Download angezeigt. Aktuell läuft sie auf Update 1. Allerdings wechselt nach dem Klick auf Download und dem erfolgreichen Herunterladen (dazu kommt eine Meldung) der Button “Download“ nicht...
  13. M

    HDD SATA Ultrastar DC HC520 und RS1221+

    Schöne Lösung. So muss die Synology nicht mal öffentlich erreichbar sein und du kannst über einen Webserver trotzdem angenehm die relevanten Werte im Blick behalten.
  14. M

    HDD SATA Ultrastar DC HC520 und RS1221+

    Hast du völlig recht. Ich muss das konkretisieren: Ich finde solche Meldungen dreist, wenn gleichzeitig die Listen, auf denen sie basieren, kaum ernsthaft gepflegt werden. Ansonsten wäre das natürlich sogar sinnvoll. Wird gemacht. Das klingt sehr interessant. - - verbose bitte :) Sind wir...
  15. M

    HDD SATA Ultrastar DC HC520 und RS1221+

    N’Abend :) Gratulation zur neuen Platte. „Systemstabilität gewährleisten“, „könnten wichtige Daten verlorengehen“. So Behauptungen hinter denen kein plausibler technischer Grund steht, sondern nur das Listen in einer Tabelle,… schon etwas dreist. Super. 👍🏼 Danke fürs Feedback. Meine Platten...
 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!