Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Indizierung läuft.
Ist aber auch im Forum zu finden, dass hierdurch die NASen langsam bis fast unbrauchbar sind. Lass ihr Zeit und du wirst wieder Spaß haben 😉
Hallo Tommes,
ich selber nutze diese Möglichkeit der Sicherung von externen Datenquellen nicht. Dementsprechend würde ich mit dem Schritt der Deaktivierung an deiner Seite sein.
Allerdings stellt sich mir die Frage...eine externe Datensicherungsquelle würde ich ja nicht von der NAS trennen und...
Ich habe, dank damaligen Angebot, die feste IP bei 250 Download mit dabei. Und, schnell auf Holz klopf, so gut wie immer die vollen 50 Upload.
Und ja, ich bin Selbstständig. Hat mich aber vor dem gestrigen Ausfall nicht bewahrt. 😉
So, heute habe ich mich nochmal versucht.
Das Problem ist gelöst, der Zugriff funktioniert nun.
Ich musste die Berechtigung des home-Verzeichnisses des Benutzers, auf der Remote Disk (mit dem ich auf die DS zugreifen möchte) anpassen.
chmod 755 /volume1/homes/Benutzer der per ssh angesprochen...
Moin,
die known_hosts Datei war natürlich auch vorhanden, leider nicht mit auf dem Screenshot.
Habe heute Morgen alles nochmal gelöscht und neu durchgeführt.
Remote Diskstation durchgestartet und die Passwortabfrage kommt dennoch.
Hallo in die Runde
Folgende Situation:
Ich möchte für BasicBackup eine SSH-Verbindung über RSA-Schlüssel erstellen.
Lokaler Server DS220+ - DSM7 (neuste Version)
Remote Server DS718+ - DSM6 (neuste Version)
Ich habe alles nach Anleitung von Tommes (Hilfe in BasicBackup) durchgeführt, aber er...