XBMC Scraper UPnP Devices SMB

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Miwok

Benutzer
Mitglied seit
04. Okt 2008
Beiträge
61
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute

Mit "UPnP Devices " werden keine Cover und Fanfart Beschreibung gefunden.

auch nicht mit OFDb.de, Filmstarts, ImDb.com usw.


Mit "SMB" funzt es bestens. Möchte es aber mit UPnP in Betrieb haben.

Hat jemand vielleicht ein Erkärung ?

mstream2.jpg
 

DKeppi

Benutzer
Mitglied seit
01. Apr 2011
Beiträge
3.208
Punkte für Reaktionen
63
Punkte
114
Der Thread hier ist zwar uralt aber nachdem ich dasselbe Problem habe, wärme ich Ihn wieder auf :)

So wie ich das sehe hat man über uPnP keine statischen Links weshalb der Scraper auch nicht funkt!

Will genauso wie du smb nicht verwenden - bei mir ist der Grund der, dass ich über WLAN (NAS mit WLAN Stick -> FritzBox -> ATV2) streame und dann wieder eine neue Portfreigabe einrichten müsste.
Oder hab ich da einen Denkfehler?

Ich werde das nun so lösen, dass ich XBMC auch auf dem PC installiere und so das Scrapen bewerkstellige (NAS hängt per Ethernet Kabel direkt am PC).
Verschiebe die Filme so oder so über den PC in den Video Ordner und benenne sie neu, da kann ich scrapen auch gleich :)

Es gibt ja leider keine Möglichkeit einen Scraper auf der Syno zu installieren oder?
Wäre natürlich die komfortabelste Lösung :)
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.075
Punkte für Reaktionen
338
Punkte
393
Hallo,
für alles was im internen Netz geschieht brauchst Du keine Portfreigabe. Die sind einzig für den Zugriff von extern nötig.

Gruß Götz
 

DKeppi

Benutzer
Mitglied seit
01. Apr 2011
Beiträge
3.208
Punkte für Reaktionen
63
Punkte
114
Hallo Goetz,

dh. also, dass das ATV2 auch ohne Portfreigabe auf der Fritzbox Zugriff auf die Shares der Syno hat?
Checkt das das Protokoll aufrund der IP Range 192.168.178.xx oder wie darf ich das verstehen?

Gruß

EDIT: Kann ich mir dann die Aktivierung des Medienservers sparen, da ja die Shares auch so verfügbar sind, oder funkt dann das Streamen nicht?
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.075
Punkte für Reaktionen
338
Punkte
393
Hallo,
so ein ATV2 ist doch auch nur wie ein weiterer Rechner im Netz anzusehen und für den Zugriff von Deinem Rechner brauchst ja auch keine Portfreigabe, -weiterleitung. Der Router greift erst ein wenn ein Paket Dein Netz verlassen will oder ein Paket von außen in Dein Netz will. Für smb brauchst Du den Medienserver nicht.

Gruß Götz
 

DKeppi

Benutzer
Mitglied seit
01. Apr 2011
Beiträge
3.208
Punkte für Reaktionen
63
Punkte
114
Da ich die Syno ja direkt am PC hängen hab (ohne Router/Switch dazwischen) dachte ich, wenn ich über den Router gehe ist eine Portfreigabe nötig...aber jetzt ist mir alles klar.
Also in xbmc über SMB zugreifen und den Medienserver abdrehen...

Danke dir!
 

Kauabunga

Benutzer
Mitglied seit
18. Jul 2009
Beiträge
105
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hi DKeppi! Ich nux auch schon lange XBMC. Per UPNP hatte ich bald aufgegeben, da auch die Quellen-Verzeichnisse die XBMC anlegt ja nach jedem Neustart nicht mehr tun, da der UPNP Pfad ne neue kryptische Nummer hat. Das ist tatsächlich auch der Grund warum Scrabben dann nicht geht.

Hab seither auf SMB umgestellt und seither funktioniert das ohne Probleme. Eigendlich könnte ich nun auch über das XBMC scrabben, nutze es aber nicht mehr, weil es am TV ja nicht so komfortabel ist. Ich hab auf meinem Rechner den Ember MediaManager drauf, muss nicht mal installiert werden. Der scrappt einwandfrei und benennt auch auf Wunsch die Ordner nach eigenem Muster automatsich rum. Kann ich nur empfehlen.
 

DKeppi

Benutzer
Mitglied seit
01. Apr 2011
Beiträge
3.208
Punkte für Reaktionen
63
Punkte
114
Ich hab auf meinem Rechner den Ember MediaManager drauf, muss nicht mal installiert werden. Der scrappt einwandfrei und benennt auch auf Wunsch die Ordner nach eigenem Muster automatsich rum. Kann ich nur empfehlen.

Danke für den Tipp, hab ich mir mal runtergezogen - checke nur nicht ganz wie ich zu Deutschen Cover, Beschreibungen etc. komme.
Imdb liefert nur Englische :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!