Wie streame ich .iso vernünftig?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tfxp_max

Benutzer
Mitglied seit
27. Jun 2012
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Guten Tag werte Synology-Gemeinde,

seit ein paar Tagen besitze ich ein DS412+ und schlage mich mit vielen Problemen herum. Das scheint anfangs völlig normal zu sein? :rolleyes:

Worum es geht: Das NAS ist mit einigen DVD-images bespielt. Wenn ich nun einen Film am Desktop-Rechner angucken möchte, besteht die Möglichkeit, die Datei in ein virtuelles Laufwerk einzubinden, jedoch kann ich danach die DVD nicht abspielen, da bei Doppelklick die Ordnerstruktur sichtbar wird. Ich würde gern die DVD streamen können und mir nicht erst als Image via WLAN komplett herunterladen müssen. Was mache ich falsch? :(
 

tfxp_max

Benutzer
Mitglied seit
27. Jun 2012
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Mhhh und wie bringe ich VLC bei, mir bei "Netzwerkstream öffnen" die Ordnerstruktur des NAS zu zeigen? Wenn ich die IP-Adresse (http-Protokoll) des NAS eingebe, erscheint bei mir die Fehlermeldung "VLC kann Eingabeformat nicht erkennen".
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.081
Punkte für Reaktionen
340
Punkte
393
Hallo,
Netzwerkstream ist was anderes, ein permaneter Stream in den man sich einklinkt, wie Internetradio. Einfach Medien-> Datei öffnen->iso auf der DS auswählen.

Gruß Götz
 

tfxp_max

Benutzer
Mitglied seit
27. Jun 2012
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Welchen Dienst muss ich aktivieren, damit ich auf meinem Desktop-PC die Ordnerstruktur des NAS sehen kann? Im Netzwerk erkenne ich das NAS, jedoch kann ich nicht drauf zugreifen (Fehler: der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden).
 

laserdesign

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2011
Beiträge
2.534
Punkte für Reaktionen
39
Punkte
94

scobby

Benutzer
Mitglied seit
17. Jul 2012
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ihr müsst eine Windows Freigabe auf dem NAS aktiviert haben (standart).
In der Netzwerkumgebung von Windows Explorer das Nas suchen und dort auf einen Ordner klicken, rechte Maustaste Netzwerklaufwerk verbinden.
Dann im VLC auf Datei Öffnen und das iso auf dem Netzwerklaufwerk öffnen.
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
besteht das iso-Problem auch noch auf der VideoStation in der Beta???

Itari
 

Rudiludi

Benutzer
Mitglied seit
21. Dez 2012
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe den HDI Dune Base 3.0, der ISO Dateien klaglos abspielt. Egal ob DVD oder Blu-Ray.

Jetzt habe ich die Festplatte mit einigen Images an die DS213+ per USB angeschlossen, die ISO werden nicht abgespielt. Fehlermeldung lautet, dass das Format nicht abgespielt werden kann.

Hängt dieselbe Platte am Dune per USB, werden diese ISO Dateien abgespielt. Wie es auch sein soll.

Andere Dateien, wie mkv betrifft das nicht.

Muss ich noch was einstellen, um in den Genuss zu kommen, die ISO abgespielt zu bekommen?

Der Dune ist per uPnP mit der DS 213+ verbunden.

Die Platte ist per usbshare1 freigegeben. Wie gesagt, es betrifft nur die ISOs.
 

utzocker

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2011
Beiträge
170
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
18
der VLC Player kann die .iso Images direkt abspielen ohne ein virtuelles Laufwerk, das klappt wunderbar, mache ich schon immer so. Einfach unter "Medien" -> "Datei öffnen" -> .iso Images auswählen und schon spielt er es ab, direkt von der Syno. :)

Somit spart ihr euch den Aufwand mit dem Virtuellen Laufwerken.
 

Rudiludi

Benutzer
Mitglied seit
21. Dez 2012
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ich habe den hdi dune base 3.0, der iso dateien klaglos abspielt. Egal ob dvd oder blu-ray.

Jetzt habe ich die festplatte mit einigen images an die ds213+ per usb angeschlossen, die iso werden nicht abgespielt. Fehlermeldung lautet, dass das format nicht abgespielt werden kann.

Hängt dieselbe platte am dune per usb, werden diese iso dateien abgespielt. Wie es auch sein soll.

Andere dateien, wie mkv betrifft das nicht.

Muss ich noch was einstellen, um in den genuss zu kommen, die iso abgespielt zu bekommen?

Der dune ist per upnp mit der ds 213+ verbunden.

Die platte ist per usbshare1 freigegeben. Wie gesagt, es betrifft nur die isos.

push...
 

AHoMK

Benutzer
Mitglied seit
10. Jan 2012
Beiträge
46
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe eine WD TV live:

Das Abspielen von ISO-Dateien über DLNA bzw. UPnP funktioniert auch nicht. Vermutlich, weil dies nicht zur Spezifikation von DLNA bzw. UPnP gehört.

Einfach das entsprechende Verzeichnis als Netzwerk-Share freigeben, den Mediaplayer entsprechend mit der DS verbinden und schon funktionierst. Dann wir das ISO nämlich dem Player als ganz normale Datei und nicht über das UPnP-Protokoll bereitgestellt. Genauso als wär die USB-Platte direkt an den Player angeschlossen.

Um es zu verdeutlichen: Der Medienserver läuft bei mir gar nicht mehr!

Gruß Axel
 

Rudiludi

Benutzer
Mitglied seit
21. Dez 2012
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
das klingt ja gar nicht gut.
ich habe einen ISO Film, der unter smb nicht läuft. Er hakelt und ruckelt.
ich habe diesen dann gemountet auf der DS213+, um an die Dateien zu kommen und konnte dann über upnp dann auf die einzelnen Dateien in der ISO zugreifen. Ich schnappte mir die film.m2ts Datei und sie lief flüssig.
Warum läuft dieselbe Datei per upnp flüssig und per smb geht nichts?
Gibt es vielleicht die Möglichkeit den Buffer zu erhöhen, oder vielleicht noch andere Tuningmaßnahmen?

Das geht bei einer Filmdatei, aber sobald diese in mehreren Teilen vorliegt ist das Spiel vorbei. Auch hat man ja so auch keine Kapitel u/o Untertitel....
 

AHoMK

Benutzer
Mitglied seit
10. Jan 2012
Beiträge
46
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Wie ist denn der Anschluss ans Netzwerk? LAN oder WLAN?

BD-ISOs bekomme ich auch nicht ruckelfrei übers WLAN.
 

AHoMK

Benutzer
Mitglied seit
10. Jan 2012
Beiträge
46
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
OK dann bin ich raus... Könnte jetzt noch über die Leistungsfähigkeit des Routers spekulieren, aber eigentlich müsste 1 GBit/s reichen
 

Rudiludi

Benutzer
Mitglied seit
21. Dez 2012
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe es hinbekommen.

Ich habe den Ordner /volume1/video per nfs auf dem Dune Base 3.0 geöffnet. Damit lassen sich jetzt alle Dateien aus dem Ordner auf dem NAS öffnen. mkv, Blu-ray ISO usw... endlich. :)

ABER: Die Qualität des Streamens ist sehr unterschiedlich. Nutze ich bei NFS UDP, ruckelt und hakt es. Allerdings läuft derselbe Film, dieselbe Datei unter TCP flüssig, ohne jegliche Fehler.
Wieso ruckelt es unter UDP und unter TCP nicht?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!