Wie ein neuer Web-Server auf meinem Synology DS 207+ entstanden ist

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ryu81

Benutzer
Mitglied seit
19. Okt 2008
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
da ist die datei auch nicht hm

sry muß mich verbessern ist doch da

und wie muß ich das jetzt in der httpd.conf rein schreiben ?
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
* den Pfad für die PHP-Modul-Zuordnung:

Include etc/apache2/conf.d/php.conf

Bitte auch überprüfen, ob diese Datei die Eintragungen enthält:

LoadModule libexec/libphp5.so
AddType application/x-httpd-php .php

Damit auch PHP im IPKG-Apachen läuft, muss dieser wissen, wo die PHP-Lib steht. Entweder das steht bereits in deiner /opt/etc/apache2/httpd.conf schon drin (was durchaus so sein kann) oder man muss es noch dem Apachen beibringen. Das geht auf zweierlei Weise:

1] man schreibt es einfach auch in die Datei httpd.conf oder
2] man schreibt stattdessen die Zeile "Include etc/apache2/conf.d/php.conf". Denn in der Datei php.conf wird das auch gemacht.

Wie man es auch macht, ist eigentlich egal. Allerdings darf man es nicht zweimal machen ...

Itari
 

ryu81

Benutzer
Mitglied seit
19. Okt 2008
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
da liegt die datei
/opt/libexec/libphp5.so

Include etc/apache2/conf.d/php.conf
LoadModule /opt/libexec/libphp5.so
AddType application/x-httpd-php .php

soll ich das so reinschreiben in der /opt/etc/apache2/httpd.conf ???

wenn nicht bitte um verbesserung danke
 

flutsch

Benutzer
Mitglied seit
15. Okt 2008
Beiträge
93
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ah, Itari hat mal wieder Licht ins dunkel gebracht - alter Hase eben ;)
Ich hatte noch nicht so ganz geschnitten, wie das per Default war - meine Konfig ist schon stark mutiert :D

Also am besten schaust du mal, ob die Datei etc/apache2/conf.d/php.conf existiert.
Wenn ja, schau, ob darin die Zeilen
Rich (BBCode):
LoadModule /opt/libexec/libphp5.so
AddType application/x-httpd-php .php
zu finden sind. wenn ja, schreibst du in deine httpd.conf nur und ausschließlich:
Rich (BBCode):
Include etc/apache2/conf.d/php.conf
.

Wenn nicht, schriebst du stattdessen in die httpd.conf
Rich (BBCode):
LoadModule /opt/libexec/libphp5.so
AddType application/x-httpd-php .php
 

ryu81

Benutzer
Mitglied seit
19. Okt 2008
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
das giebs schon nicht bei mir
etc/apache2/conf.d/php.conf


reingeschrieben habe ich nur

LoadModule /opt/libexec/libphp5.so
AddType application/x-httpd-php .php

ryu81> /opt/etc/init.d/S80apache restart
httpd: Syntax error on line 120 of /opt/etc/apache2/httpd.conf: LoadModule takes two arguments, a module name and the name of a shared object file to load it from
ryu81>

LoadModule /opt/libexec/libphp5.so <<< das ist die line 120
 

flutsch

Benutzer
Mitglied seit
15. Okt 2008
Beiträge
93
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Die Datei /opt/etc/apache2/conf.d/php.conf gibt es bei mir. hast du die gelöscht?

du musst natürlich den Pfad von der Server-root ausgehend verfolgen, da es ja ein relativer Pfad ist. Kennst du dich mit Unix-Systemen aus?


Ja, der Load Befehl ist falsch, korrekt lautet er:

LoadModule php5_module libexec/libphp5.so
 
Zuletzt bearbeitet:

ryu81

Benutzer
Mitglied seit
19. Okt 2008
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ich habe nur bissen ein plan von liunx für mein root server hatte es immer gereicht .

bei dir stand der phafd nicht richtig
/opt/etc/apache2/conf.d/php.conf
^^^^
LoadModule /opt/libexec/libphp5.so
AddType application/x-httpd-php .php

soll das auch da rein ?
 

flutsch

Benutzer
Mitglied seit
15. Okt 2008
Beiträge
93
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Überspann den Bogen nicht ;)

Also das Prinzip ist folgendes: die LoadModule und die AddType-Zeilen stehen entweder in der httpd.conf selber, oder in der php.conf. Wenn sie in der php.conf stehen, dann musst du deiner httpd.conf noch sagen, dass sie diese Datei einbinden soll, damit sie der Teil der Konfiguration wird. Bildlich sagt das Include nix anderes, als dass die zeilen Include durch den Inhalt der php.conf ersetzt wird.

Also musst du Dich entscheiden, ob du AddType und LoadModule direkt in der die httpd.conf schreibst und gut, oder ob die beide zeilen in die php.conf schreibst und diese dann mit einem Include in der httpd.conf einbindest.

Und pass auf, du hast schon wieder die falschen LoadModule Parameter zitiert.
 

ryu81

Benutzer
Mitglied seit
19. Okt 2008
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
sry wenn ich hier rum nerve aber das ist ja kein xampp oder wie das heißt da mußte ich ja nur bissen was umschreiben und den lief alles !


ryu81> /opt/etc/init.d/S80apache restart
httpd: Could not reliably determine the server's fully qualified domain name, using 0.0.0.0 for ServerName
ryu81>

so den mal als ip kann ja man 127.0.0.1 schreiben ?
 

flutsch

Benutzer
Mitglied seit
15. Okt 2008
Beiträge
93
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja, wobei es mehr sinn ergeben würde, du schriebst die IP deiner DS im LAN.
 

flutsch

Benutzer
Mitglied seit
15. Okt 2008
Beiträge
93
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Tja, am besten testest du mal mi PHPMyAdmin - da weisste, ob PHP und MySQL laufen :D
 

ryu81

Benutzer
Mitglied seit
19. Okt 2008
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ja phpmyadmin geht aber meine alten login daten gehn nicht mehr
 

flutsch

Benutzer
Mitglied seit
15. Okt 2008
Beiträge
93
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Tja, du hast ja jetzt nen neuen MySQL Server - wäre schlimm, wenn deine alten Login-Daten gehen würden, oder?
 

ryu81

Benutzer
Mitglied seit
19. Okt 2008
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ne hatt das nur mal eingerichtig aber wie geht das jetzt mit den login daten ?

/opt/bin/mysqladmin -u root password 'new-password'
/opt/bin/mysqladmin -u root -h ryu81 password 'new-password'

damit ?
 

flutsch

Benutzer
Mitglied seit
15. Okt 2008
Beiträge
93
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Per default geht das glaube ich mit roo und ohne paswort - ändern dann im PHPMyAdmin
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
sry wenn ich hier rum nerve aber das ist ja kein xampp oder wie das heißt da mußte ich ja nur bissen was umschreiben und den lief alles !

Sorry - so Sprüche kann ich grad ab :rolleyes:

Wenn du ein XAMPP beherrschst, dann ist das hier alles ein Klacks

Itari
 

ryu81

Benutzer
Mitglied seit
19. Okt 2008
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
habe mit root und kein pw geteste den kommt das hier
Sie sollten auf MySQL 5.0.15 oder neuer umsteigen.
 

flutsch

Benutzer
Mitglied seit
15. Okt 2008
Beiträge
93
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich bin ja sonst kein Arsch, aber kannst du bitte mal ohne gravierende Rechtschreibfehler posten? Und bitte nur Fragen, bei denen du nicht weiterkommst und nicht bei jedem kleinen Warnhinweis. Die Leute hier sind weder hier angestellt, noch bekommen Sie ein Entgeld für Ihre Hilfe. Bitte respektiere diese Gutmütigkeit...

So, das musste mal raus - der Server scheint ja zu laufen und ob du nun MySQL updatest, oder nicht, können wir Dir nicht sagen ;)

Gruß und gute Nacht, Flutsch
 

ryu81

Benutzer
Mitglied seit
19. Okt 2008
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ja verstehe ich ja

und ja will ich updaten habe hier leider noch nix gefunden wie ich das machen soll
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!