Welcher Haken bei USV?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

toppen

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2010
Beiträge
87
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo!

Muss ich das Häkchen bei "USV herunterfahren, wenn das System in den Sicheren Modus geht." setzen oder nicht? Wo liegt der Unterschied?

Irgendwie versteh ich das nicht.:confused:
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Ich lass bei meinem USV die Batterien leerlaufen. Nach 6 min geht die DS in den abgesicherten Modus.
 

Frankisunshine

Benutzer
Mitglied seit
07. Feb 2010
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi.Es gibt USV Systeme, die über PC Systeme gesteuert und überwacht werden. Diese sind meist für große Einrichtungen gedacht. Normale APC Systeme sind dagegen mit Sollwertschalter ausgestattet, die aber nach einer bestimmten Kapazität ausschalten. Solltest Du jedoch eine USV haben, die über eine solche Regelstrecke verfügt, macht der Haken Sinn.
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Ich hatte das am Anfang auch mal so probiert. Leider hat dann die Syno die USV so schnell abgedreht, dass sie noch nicht im Safe Mode war. Daher hatte das Rebooten danach einen langwierigen Quotacheck zur Folge (das Booten dauerte gut 30min). Drum habe ich den Hacken bei mir weggemacht...
 

Frankisunshine

Benutzer
Mitglied seit
07. Feb 2010
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ja genau das meine ich. Da keine richtige Regelung da ist und keine Rückmeldung von der Synology Station kommt fährt die USV einfach runter.
 

toppen

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2010
Beiträge
87
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ok, das ist ja dann wohl eindeutig. Da es eine APC Back UPS 350 ist, sollte die ja ohne Haken auskommen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!