WebDAV auf 2 NAS im selben Netzwerk

rudflodur

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2016
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Experten,
ich beiße mir gerade die Zähne an folgender Fragestellung aus:
Ich habe inzwischen 2 DS 720+ in meinem Netzwerk, und möchte auf beide Geräte per WebDAV zugreifen können. DS1 funktioniert; hier verweisen die Portweiterleitungen in der Fritzbox 80 und 443 auf das Gerät. Ich nutze WebDAV allerdings nicht auf der File Station, sondern für eine Nextcloud.

Aber wie kann ich das jetzt für das 2. Gerät (und hier über den WebDAV-Server) realisieren?
Ich habe im WebDAV-Server der 2. DS andere Ports (standardmäßig eingestellt 5000 und 5001) .
Aber weder die Portweiterleitung der beiden Ports auf die DS2 noch die Portweiterleitung z.B. Port 442 auf 5501 ist bislang zielführend.
Es wäre schön, wenn mir jemand einen Lösungsweg aufzeigen könnte.
Viele Grüße, Rudolf
 

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
8.668
Punkte für Reaktionen
1.468
Punkte
288
Wird wohl daran liegen, das der WebDAV-Server auf anderen Port lauscht. 5000 und 5001 sind nicht die Standardports für den WebDAV-Server.
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.677
Punkte für Reaktionen
3.086
Punkte
448
WebDAV benutzt meines Wissens standardmäßig die Ports 5005 (http) und 5006 (https). http würde ich nicht nutzen.
Leite doch einfach z.B. Port 15006 auf DS1/5006 und 25006 auf DS2/5006 weiter und gibt extern die beiden Ports (15006 bzw. 25006) mit an.
Das ist leicht zu merken und m.E. hinreichend sicher.

Spätestens aber mit der 3. Portweiterleitung sollten sich aber deine Finger verkrampfen und du solltest dich mal mit dem Thema VPN beschäftigen :ROFLMAO:
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.677
Punkte für Reaktionen
3.086
Punkte
448
5000 sind eigentlich für DSM über http, 5001 für DSM über https vorgesehen.
Ansonsten siehe #3.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!