VPN-Verbindung geht nicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Freddy3108

Benutzer
Mitglied seit
01. Apr 2011
Beiträge
136
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Hallo maddeis,
du musst wenn du im eigenen Netz den VPN ausprobieren willst die IP deiner DS als remote hinterlegen.
Nicht mit der Adresse über Dyndns arbeiten.
Ich habe auch vieles Probiert und bin ganz sicher das das im eigenen Netz nicht funkt.
Du gehst raus und versuchst von hinten wieder reinzukommen, da passt der Schlüssel nicht mehr der von innen drinsteckt.
Versuch mal im Protokoll
dev tun
tls-client

maddeisnas.dyndns.tv 1194

hier deine IP von der DS einzutragen
z.B. 192.168.1.112

dann sollte es funken.

Gruß
Freddy
 

maddeis

Benutzer
Mitglied seit
01. Okt 2011
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

so bin weiter gekommen.

Hab per Portscan mal die Kiste geprüft. Die Syn macht den Port 1194 nicht auf somit natürlich auch kein Zugriff, hab dann mal PPTP ausprobiert, da wird der Port geöffnet und ich kann mich auch anmelden und er Tunnel steht.

Nun zwei Fragen:

1. Hat jemand einen Idee warum bei OpenVPN der Port nicht geöffnet wird, muss ich noch irgendwo einen Schalter stellen ?

2. Per PPTP geht der Tunnel ja aber ich finde keine Laufwerke um sie einzubinden, muss ich die Laufwerke irgendwo für PPTP freigeben ?

Gruß
MAddeis
 

maddeis

Benutzer
Mitglied seit
01. Okt 2011
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

also das Einbinden der Laufwerke funktioniert.

Bleibt also nur noch die Frage, warum die Kiste den Port für OpenVPN nicht aufmacht.

Ich hoffe ihr dazu ein paar brauchbare Ideen.

Gruß
maddeis
 

Freddy3108

Benutzer
Mitglied seit
01. Apr 2011
Beiträge
136
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Hallo,
wenn auch was spät,
1.) schau mal in der Systemsteuerung des DS nach, ist da der 1194 auch für UDP freigeschaltet?
2.) welchen Router hast du? Denn hier solltest du auch den 1194 sowohl für TCP als auch für UDP für die DS freischalten.


Gruß
Fred
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Kein Zugriff vom Arbeitsplatz Netzwerk über VPN ?!

Hallo zusammen!

Ich werfe mal mein Problem hier in den Fred:
Ich versuche von meinem Arbeitsplatz aus eine VPN Verbindung zu meiner NAS zu Hause herzustellen.
Dazu habe ich das VPN-Server Paket gestartet und auch soweit konfiguriert, wie in der klasse Übersetzung des how-to von matthieu.
Ich versuche die Verbindung über PPTP, weil Windows das ja von zu Hause aus mitbringt.
Im Prinzip ist das ja auch sehr einfach, viel zu konfigurieren gibt es ja nicht.
Wenn ich mich jetzt aber verbinden möchte, erhalte ich immer die Fehlermeldung:

Fehler800: die VPN-Verbindung kann nicht hergestellt werden

Ich kann eigentlich keinen Fehler finden. Auf der DS alles eingerichtet (nur die paar Häkchen...) und Port 1723 im Router weitergeleitet auf die DS.

Kann es daher sein, daß der Arbeitgeber das blockiert? Wenn ja, wie kann ich das verifizieren?
Ich möchte ausschließen, daß das Problem an meiner Konfiguration liegt...
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.814
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Unternehmen blockieren das gerne :) Du könntest mal einen ungewöhnlichen Port probieren und diesen dann auf 1723 weiterleiten.
Generell würde ich als erste von einem Freund/UMTS mal den Zugang probieren, ob es generell geht.

Ist die Firma kleiner könnte man auch mit dem Admin ein Bier trinken gehen ;)
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Unternehmen blockieren das gerne :) Du könntest mal einen ungewöhnlichen Port probieren und diesen dann auf 1723 weiterleiten.
Generell würde ich als erste von einem Freund/UMTS mal den Zugang probieren, ob es generell geht.

Ist die Firma kleiner könnte man auch mit dem Admin ein Bier trinken gehen ;)

Ja, das mit dem Bier wäre auch mein Favorit :D Scheidet aber leider aus. Ich fürchte, dafür hat hier keiner ein offenes Ohr.
Was das weiterleiten des Ports betrifft: wie stelle ich mir das vor?
Im Router kann ich leider nur 1:1 weiterleiten, also Port der ankommt ist auch Port der an die DS weitergeleitet wird. Gibt es da sonst noch Optionen, wie ich den Port "verbiegen" kann?
 

Freddy3108

Benutzer
Mitglied seit
01. Apr 2011
Beiträge
136
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Hallo zusammen!

Ich werfe mal mein Problem hier in den Fred:
Ich versuche von meinem Arbeitsplatz aus eine VPN Verbindung zu meiner NAS zu Hause herzustellen.
Kenn ich, nicht nur auf der Arbeit sind die Ports alle gesperrt :) Manchmal auch in einigen Hotels oder auf freundlichen Routern :)

Dazu habe ich das VPN-Server Paket gestartet und auch soweit konfiguriert, wie in der klasse Übersetzung des how-to von matthieu.
Ich versuche die Verbindung über PPTP, weil Windows das ja von zu Hause aus mitbringt.
Hab ich auch und es hat eine weile gedauert bis ich so den ein oder anderen Kniff bzw. die ein oder andere Stolpperfalle erkannt habe.
Eine Stolpperfalle ist z.B. W-LAN, es gibt W-LAN die schalten sich ab wenn sie eine LAN Verbindung sehen. Jetzt kommt die Krux an der Sache open VPN baut eine LAN Verbindung auf, somit schaltet sich das WLAN aus und das openVPN sieht keine Verbindung mehr und schaltet seine LAN Verbindung ab, dann baut sich die W-LAN Verbindung wieder auf und so hält sich das ganze System auf trab.

Aber eine Frage hab ich noch, verwendst du den openVPN der DS. Dann hast du nicht nur eine einfache graphische Art das ganze einzurichten, du
siehst auch über welchen Port eine Anmeldung erfolgte oder nicht. Weil man das ganze über das Internet mal kurz kontrollieren und ändern kann.
Und dann braucht man nur sein Anmeldeprotokoll zu ändern.


Im Prinzip ist das ja auch sehr einfach, viel zu konfigurieren gibt es ja nicht.
Wenn ich mich jetzt aber verbinden möchte, erhalte ich immer die Fehlermeldung:

Fehler800: die VPN-Verbindung kann nicht hergestellt werden

Ich kann eigentlich keinen Fehler finden. Auf der DS alles eingerichtet (nur die paar Häkchen...) und Port 1723 im Router weitergeleitet auf die DS.
Welchen Port leitest du weiter? TCP/UDP?
Wie sieht denn dein Anmeldeprotokoll aus? Das mit 1723 kommt mir irgendwie spanisch vor.
Wie hast du deine DS konfiguriert? (z.B. die Firewall).


Kann es daher sein, daß der Arbeitgeber das blockiert? Wenn ja, wie kann ich das verifizieren?
Ich möchte ausschließen, daß das Problem an meiner Konfiguration liegt...

Auch wenn mich nun alle erschlagen wenn du unbedingt PPTP einstellen möchtest probier mal die 8080, aber nur zum probieren, seh zu das du es schnell wieder änderst. Ansonsten hatte ich mal einen guten Port snipper, leider weiß ich nicht mehr wo ich ihn habe und wie er heißt , der hat mir einen freien Port bei meinem Arbeitgeber gezeigt. War nur von kurzer Dauer, denn nach einer Woche war auch dieser zu :-(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!