VPN Server antwortet nicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

brian

Benutzer
Mitglied seit
13. Feb 2009
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo liebes Forum!


Ich habe ein Problem mit der Einrichtung des VPN Servers.
Bis jetzt hatte ich den PPTP Server als VPN Server laufen, jedoch hat mich Mac OS nach einer Neuinstallation darauf hingewiesen, dass PPTP nicht mehr verwendet werden sollte. Daraufhin habe ich mich mit den verfügbaren Alternativen beschäftigt und wollte den L2TP über IPSec nutzen.

Dazu habe ich im Internet nach Anleitungen gesucht und folgende 2 Anleitungen gefunden:
Synology
http://arvid-bauer.de

Ich habe also zuerst den PPTP Server abgeschaltet und dann folgende Schritte durchgeführt:
1) L2TP/IPSec server eingeschaltet
2) Standard Konfiguration beibehalten
3) Pre-Shared-Key vergeben
4) Einstellungen gespeichert
5) unter Privileg dem Nutzer erlaubt L2TP zu nutzen

nas_vpn_einstellungen.jpg

Danach habe ich die nötigen Portfreigaben in der Fritzbox (Modell 6360 KabelDeutschland / Vodafone) eingestellt:
1) UDP 1701 -> NAS
2) UDP 500 -> NAS
3) UDP 4500 -> NAS

fritzbox_einstellungen_verdeckt.jpg

Zum Abschluss habe ich im Mac noch die VPN Verbindung eingerichtet:
1) Dialog 1 -> Anschlusstyp : VPN, VPN-Typ : L2TP über IPSec, Dienstname : <Name-der-Verbindung>
2) Hauptteil -> Serveradresse : <meine-Dyn-DNS-Adresse>, Benutzername : <Name-des-NAS-Kontos>
3) Authentifizierungseinstellungen -> Passwort : <Passwort-des-NAS-Kontos>, Schlüssel : <Pre-Shared-Key>, Gruppe : <Name-des-NAS-Kontos>
4) Einstellungen gespeichert

Wenn ich jetzt auf verbinden klicke, kommt folgende Fehlermeldung:

vpn_fehlermeldung.png


Zur Lösung des Problems habe ich fast alle Beiträge hier im Forum durchgelesen, leider war hier aber kein Tipp zu finden, der das Problem gelöst hat.
Im Internet wurde auch geschrieben man soll die Gruppe in der VPN Einstellung mit dem Namen des Nutzers ausfüllen - funktioniert sowohl leer als auch mit dem Namen nicht.
Außerdem wurde geschrieben, die Protokolle ESP und GRE müssen auch weitergeleitet werden - leider ohne Erfolg.
Eine weiterer Vorschlag war den UDP Port 53 weiterzuleiten - leider ohne Erfolg.
Alle Erklärungen und Beiträge die ich sonst noch gefunden habe, beschreiben nur das, was ich bereits getestet habe.

Habt Ihr eine Idee was der Fehler sein könnte?



Vielen Dank im Voraus!
Gruß Brian
 

brian

Benutzer
Mitglied seit
13. Feb 2009
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo liebes Forum!

Nach fast einem Monat habe ich eine Lösung gefunden. Die Einstellungen scheinen soweit alle i.O. gewesen zu sein.
Ich habe den VPN-Server jetzt einmal de- und nach einem Neustart der DS wieder installiert. Danach alles noch einmal eingerichtet und jetzt funktioniert der VPN Server auch mit L2TP.

Ich hoffe das meine Lösung eventuell Anderen hilft.


Gruß Brian
 

lastride

Benutzer
Mitglied seit
06. Jul 2013
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Brian

Ich habe das gleiche Problem.

Nur mit dem Ipad, Iphone, Android funktioniert es perfekt. mit dem Mac Book habe ich die gleiche Fehlermeldung.

Im Internet finde ich keine Lösung.
 

brian

Benutzer
Mitglied seit
13. Feb 2009
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo lastride,

es freut mich zu hören, dass ich nicht der Einzige bin der mit solchen Problemen zu kämpfen hat.

Deine Frage kann ich nicht aus dem Stand beantworten, da hier eine Menge mögliche Ursachen in Frage kommen. Um dem Problem ein Stück näher zu kommen, wäre es hilfreich wenn du ein wenig mehr darüber sagen könntest welche Systeme (NAS, Router, ...) verwendet werden und was du bis jetzt ausprobiert hast.

z.B.:

Welche NAS verwendest du?
Welche Version des DSM - Disk Station Managers ist installiert?
Welchen Router verwendest du?
Was hast du bis jetzt ausprobiert um das Problem zu lösen?

Gruß Brian
 

lastride

Benutzer
Mitglied seit
06. Jul 2013
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich benutze den Router von Synology.

Mit der Aktuelen Version.
 

brian

Benutzer
Mitglied seit
13. Feb 2009
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Mit dem Router kenne ich mich leider nicht aus.

Hast du die Ports bereits an deine NAS weitergeleitet?
Welche Version vom DSM verwendest du auf der NAS?
 

lastride

Benutzer
Mitglied seit
06. Jul 2013
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Der Vpn server ist auf dem Router instaliert. Und wie gesagt mit Ipad und Iphone, android funktioniert es einwandfrei.

Nur mit dem Mac book klapt es nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!