Volumen Reperatur - nur wo?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tischler

Benutzer
Mitglied seit
02. Mrz 2013
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo allerseits,

ich habe eine DS1812+ mit einem großen Volumen. HDD 6 habe ich austauschen wollen, da der SMART Test dies für angebracht hielt. HDD raus, neue rein. Natürlich meckert die DS nun, dass das Volumen fehlerhaft ist und ich die HDD austauschen soll (was ich ja bereits gemacht habe). Nur wo repariere ich nun?
Unter Verwaltung im Speichermanager habe ich nur "Datenbereinigung starten", "Erweitern durch HDD..." (ausgegraut) und "Volumen mit nicht zugewiesenen Speicher erweitern" (ausgegraut).

Wäre euch sehr dankbar um zeitnahe Hilfe!

Grüße,
Tischler
 

Tischler

Benutzer
Mitglied seit
02. Mrz 2013
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Danke bohne - aber die Option "Reparatur" habe ich nicht.
Siehe Screenshot.
Unbenannt.jpg
 

bohne

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2011
Beiträge
1.701
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
58
Wenn ich das aus Deinem Screenshot richtig interpretiere, verwendest Du die DSM4.2Beta. Da kann ich jetzt nicht wirklich etwas dazu sagen. So wie ich es aber aus der Hilfe (kleines ? oben rechts) herausgelesen habe, dürfte Dein Problem über den Reiter "HotSpare" zu lösen sein.
 

Tischler

Benutzer
Mitglied seit
02. Mrz 2013
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Unter HotSpare erscheint nur ein kurzer Hinweis:

"Es ist keine Hot Spare Konfiguration auf Ihrem System vorhanden"
 

bohne

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2011
Beiträge
1.701
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
58
Da Du keines erstellt hast, kann Dir auch keines angezeigt werden.

Bemühe doch einmal das erwähnte Fragezeichen oben, rechts im Fenster Speicher-Manager.
 

Tischler

Benutzer
Mitglied seit
02. Mrz 2013
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hot Spare ist eine neue Funtion die in der 4.2er Version hinzugekommen ist, welche ich bisher nicht nutze. Hot Spare hat mit der Wiederherstellung des Volumes nichts zu tun.
In Hilfe-Menü habe ich bereits nachgeschaut - es wird lediglich das genannt, was auch in der Bedienungsanleitung oder von dir beschrieben worden ist - "Reparieren im Volumen Manager"
 

bohne

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2011
Beiträge
1.701
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
58

Tischler

Benutzer
Mitglied seit
02. Mrz 2013
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Was Hot Spare ist, ist mir schon bekannt. Aber wie du selber schreibst, wird bei Hot Spare eine Festplatte im StandBy gesetzt. Sollte eine HDD ausfallen, ersetzt die Hot Spare Platte die ausgefallene - die Daten werden auf dieser automatisch wiederhergestellt. Hot Spare hat nichts mit der Wiederherstellung zu tun.
Ich muss nun manuell die Platte austauschen und die Daten wiederherstellen, anstatt dass dies automatisch auf der StanyBy Platte passiert.
 

fpo4711

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2010
Beiträge
2.772
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Hallo,

kann das zwar nicht für die Beta bestätigen, aber in der DSM 4.1 ist es so das die Reparatur nur angeboten wird wenn dies auch möglich ist. Sprich also wenn eine neue Platte auch erkannt wurde. Deshalb hier nur der kurze Hinweis - Ist denn deine neu eingesteckte Platte auch erkannt worden? (Im Speichermanager unter HDD-Verwaltung). Und natürlich von der Kapazität mindestens so groß wie die alte Platte.

Ansonsten solche Aktionen mit einer Beta - Mutig. Ich hoffe Du hast ein Backup.

Gruß Frank
 

Tischler

Benutzer
Mitglied seit
02. Mrz 2013
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Frank,

die HDD (3TB) ist erkannt und doppelt so groß wie die alte. Sie ist erkannt mit dem Status "Nicht initialisiert".
Naja - was blieb mir übrig? Die Beta habe ich aufgespielt, als noch alles in Ordnung war. Nun wollte ich die defekte Platte austauschen, bevor noch eine zweite Platte hinüber geht. Bei 7 Festplatten in der DS ist die Wahrscheinlichkeit, dass noch eine ausfällt, hoch, da die meisten noch etwas älter sind.
Und desweiteren bin ich bei weitem nicht davon ausgegangen, dass in der Beta die grundlegenen Funktionen nicht mehr vorhanden sind - nämlich das Hauptargument eines NAS bzw. SHR Verbundes.

P.S.: Ein Backup bei über 8TB Daten habe ich natürlich nicht...
 

fpo4711

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2010
Beiträge
2.772
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Ich denke mal da bleiben Dir nur diese Möglichkeiten.

1.) Downgrade auf 4.1

2.) Warten auf Final 4.2

3.) Mit synology Support in Verbindung setzen. Vieleicht verbirgt sich ja hinter Menü 1 die Reparatur.

Alles aber wohl eher Drahtseilaktionen ohne Backup.

Gruß Frank
 

Tischler

Benutzer
Mitglied seit
02. Mrz 2013
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
1.) Downgrade auf 4.1
Leider nicht möglich.

2.) Warten auf Final 4.2
Zur Not... dann werde ich die DS auch herunterfahren. Wobei ich mir auch nicht sicher bin, ob eine Aktualisierung des DSM mit defektem Volumen möglich ist.

3.) Mit synology Support in Verbindung setzen. Vieleicht verbirgt sich ja hinter Menü 1 die Reparatur.
Schon getan - warte auf Antwort.

Alles aber wohl eher Drahtseilaktionen ohne Backup.
Oh ja... nur ein Backup von all den Daten ist nicht möglich - außer es Fallen ein Haufen HDD's vom Laster. Wobei ich auf den Boden fallenden HDD's dann auch nicht trauen würde... ;)
 

Tischler

Benutzer
Mitglied seit
02. Mrz 2013
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1

Zwar nicht, (die Seite lädt auch gerade bei mir nicht...), aber dafür das hier
2. Not downgradable -- After installation, you will not be able to downgrade the DSM version on your Synology NAS to a previous version.

Danke nochmal euch für eure Hilfe!
Grüße, Tischler áka David

P.S.: Es kann doch eigentlich nicht sein, dass wegen der Teilnahme an der Beta-Version die Grundfunktionen und das Wesentliche, nämlich sichere Datensicherungen mit einem RAID, nicht mehr möglich ist...
 

haol0013

Benutzer
Mitglied seit
26. Jul 2007
Beiträge
222
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
24
Hallo,

ich denke, du kannst die neue Platte nicht einbinden, da noch ein anderer Fehler vorliegt. Ich hatte auch mal einen Festplattendefekt in einem RAID5. Da stand bei Volume aber nicht "Fehlerhaft", sondern "Degraded". Und aus dem Zustand Degraded hast du dann auch die Möglichkeit das Volume mit einer neuen Platte zu reparieren.
Schau doch mal auf die anderen Platten was die sagen.

Grüße

Oli
 

fpo4711

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2010
Beiträge
2.772
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Also Downgrade ging jedenfalls bei mir auf einer DS710 4.2 -> 4.1. Allesdings war hier auch das Volume nicht defekt. Wiki ist scheinbar im Augenblick nicht erreichbar.

Gruß Frank
 

Tischler

Benutzer
Mitglied seit
02. Mrz 2013
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
ich denke, du kannst die neue Platte nicht einbinden, da noch ein anderer Fehler vorliegt. Ich hatte auch mal einen Festplattendefekt in einem RAID5. Da stand bei Volume aber nicht "Fehlerhaft", sondern "Degraded". Und aus dem Zustand Degraded hast du dann auch die Möglichkeit das Volume mit einer neuen Platte zu reparieren.

"Degraded" ist die englische Bezeichnung für "Fehlerhaft" - bzw. habe nun das Menü auf Englisch, hier steht dann degraded. Nur die defekte Platte hatte ja einen Fehler, weshalb ich diese austauschen wollte.

@ Frank: soll ich den Downgrade probieren / riskieren?
 

fpo4711

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2010
Beiträge
2.772
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
soll ich den Downgrade probieren / riskieren?

Da möchte ich lieber keinen Tip zu abgeben. Ich kann nur sagen das ein defektes / degraded Raid5 ja immer noch funktionsfähig ist aber eben in diesem Zustand keinerlei Ausfallsicherheit mehr hat.

Ansonsten hat mich der Support von Synology schon des öfteren positiv Überrascht weshalb ich wahrscheinlich hier eher erst mal auf eine Rückantwort warten würde. Wenn die innerhalb der nächsten Tage (Und bei mir hat sich Synology immer innerhalb von 2 Tagen gemeldet) nicht kommt kannst Du ja immer noch weitere Aktionen vorsehen.

Gruß Frank
 

Tischler

Benutzer
Mitglied seit
02. Mrz 2013
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
So sehe ich das auch Frank.

Ich halte euch jedenfalls am laufenden.

Grüße, David
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!