Video Cover erstellen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

songocu

Benutzer
Mitglied seit
04. Dez 2011
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Freunde,

ich habe den 212+ und das Teil ist verbunden mit meinem SOny LCD und dem neuen WD Live Stream.
Ich kann mit dem WD die Ordner sehen und auch die Filme abspielen.

Gibt es eine Möglichkeit ein Cover zu sehen und sozusagen auf dem Cover klicken damit der Film abgespielt wird?

Hoffe ist verständlich geschrieben.
 

Drain

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2009
Beiträge
144
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hab das Gerät zwar nicht, bin aber zufällig über folgende Aussage eines Users gestolpert
Der Player läd selbstständig, wenn eingestellt, passende Film- bzw. Musikcover runter. Man hat auch die Möglichkeit dieses selbst zu machen, dafür den Film plus Cover in einen Ordner packen.
Drain
 

bohne

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2011
Beiträge
1.701
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
58
In den Systemeinstellungen der DS unter "Medienserver", "Sucheinstellungen" kannst Du die Option "Stellen Sie Bilder mit den nachfolgenden Dateinamen als Musik-/Video-Cover ein" aktivieren.
Dazu muß dann in den Ordner der Musik-Alben und Videos ein Cover mit einem der folgenden Kriterien liegen: "cover.jpg;Cover.jpg;COVER.jpg;folder.jpg;Folder.jpg;FOLDER.jpg".
 

songocu

Benutzer
Mitglied seit
04. Dez 2011
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
In den Systemeinstellungen der DS unter "Medienserver", "Sucheinstellungen" kannst Du die Option "Stellen Sie Bilder mit den nachfolgenden Dateinamen als Musik-/Video-Cover ein" aktivieren.
Dazu muß dann in den Ordner der Musik-Alben und Videos ein Cover mit einem der folgenden Kriterien liegen: "cover.jpg;Cover.jpg;COVER.jpg;folder.jpg;Folder.jpg;FOLDER.jpg".


Genau das war es was ich gebraucht habe.
Danke

Auch den anderen DAnke ich für die super schnelle HILFE hier.

Super Forum.
 

songocu

Benutzer
Mitglied seit
04. Dez 2011
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Gibt es auch eine Möglichkeit die Ordner als Bild darzustellen. Z.B. habe ich in einem Ordner Cartoons und ich will ein Bild machen wo man nicht den Ordner sondern das Bild sehen kann .
 

bohne

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2011
Beiträge
1.701
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
58
Mit Boardmitteln ist mir da nichts bekannt.
Über die Konsole könnte da aber evtl. etwas möglich sein, da sind dann aber die "Könner" hier im Forum gefragt.
 

songocu

Benutzer
Mitglied seit
04. Dez 2011
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Wenn ich die Festplatte am WD Player habe kann ich einfach ein Bild in den Ordner Packen der so heisst und der Ordner wird mit dem Bild angezeigt. Klappt über netzwerk nicht.
 

rumpi123

Benutzer
Mitglied seit
25. Nov 2011
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe das gleiche Problem. Gibt es keine Lösung? :(

Ich hab die ds212j im einsatz.
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Das ist sehr unterschiedlich je Player. Die DLNA-Spezifikation gibt erfahrungsgemäß nicht sehr viel her. Ich würde am ehesten raten mal Synology dazu zu befragen.

MfG Matthieu
 

monosurround

Benutzer
Mitglied seit
06. Dez 2011
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Habe ähnliche Probleme mit dem WD TV Live (3.Gen), der DS212j und den Meta Daten die ich für meine Filme erstellt habe.

Medien Server ist in der DS212j aktiviert, sendet aber weder Meta Daten noch irgendwelche Bilder mit.

Erstaunlicher Weise funktioniert alles einwandfrei, wenn ich als Quelle beim WD TV "Windows Freigabe" anstatt "Medien Server" auswähle. Prompt werde ich mit Covern, wechselnden Hintergrundanimationen der jeweiligen Filme und Daten verwöhnt.
Jedoch werden mir dann sämtliche freigegebenen Ordner unter zBsp „Filme“ am TV angezeigt.
Alles in allem sehr unbefriedigend!

Gibt es für den Medienserver der DS noch irgend wo was einzustellen, das dieser die Metadaten mit streamt?
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Der Medienserver zieht sich die Cover-Arts wie auch die PhotoStation aus Ordnerbildern mit festgelegten Namen. Kann man im DSM auch einstellen wie die heißen sollen, ab Werk sind es verschiedenste Schreibweisen von cover.jpg (groß/klein/...)

MfG Matthieu
 

John_k22

Benutzer
Mitglied seit
07. Dez 2010
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Wenns übers Netzwerk nicht klappt, wieso dann nicht die DS am WDTV-Live mounten? zB über NFS? Hab das auch so gemacht, klappt bestens :)

Obwohl wenn schon Vorschaubilder für die Filme und die Verzeichnise, zB die Genre-Folder, dann gleich per Moviesheets (googelt mal nach Moviesheets).

lg,
Johann
 

cyrill71

Benutzer
Mitglied seit
23. Dez 2009
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Kleine Frage: Ich habe zig Ordner Musik auf meinem NAS, aber es fehlt folder.jpg mit dem Albumbild. Gibt es Tool, mit dem ich diese folde.jpg Datein automatisch erstellen kann (mittels automatischem Bilddownload)?
 

Kusselin

Benutzer
Mitglied seit
29. Feb 2012
Beiträge
546
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
44
In den Systemeinstellungen der DS unter "Medienserver", "Sucheinstellungen" kannst Du die Option "Stellen Sie Bilder mit den nachfolgenden Dateinamen als Musik-/Video-Cover ein" aktivieren.
Dazu muß dann in den Ordner der Musik-Alben und Videos ein Cover mit einem der folgenden Kriterien liegen: "cover.jpg;Cover.jpg;COVER.jpg;folder.jpg;Folder.jpg;FOLDER.jpg".

Hi, ich habe aufgenomme filme jeweils in ordner gepackt und in den video ordner verschoben.. Er zeigt soweit auch alle cover an bis auf zb "Ocean 13" woran liegt e das er da das over das ich manuell erstellt habe mit "cover.jpg" net findet??? Muss das cover eine bestimmte grösse haben? Oder liegt das am "'" von ocean?

Über tipps danke ich euch

Gruss kussel
 

bohne

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2011
Beiträge
1.701
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
58
Hallo kussel,

um Missverständnissen vorzubeugen, redest Du hier evtl. von der VideoStation?
Fall dem so ist, dann solltest Du wissen, die VideoStation bedient sich bei der Erstellung der Cover nicht der jpg-Dateien in den einzelnen Ordnern sonder sucht sich die passenden Cover im Internet.
In dem Fall von "Ocean 13" dürfte daher die falsche Schreibweise dazu führen, dass er das Cover nicht anzeigt. Die richtige Schreibweise wäre: Ocean's Thirteen.

Wenn Du Dein manuell erstelltes Cover verwenden möchtest, so ist dies nur über ein paar Umweg möglich.
1. In der FileStation für das entsprechende Cover die Option "Dateiverknüpfung erteilen" auswählen.
2. Den jetzt angezeigten Link kopieren.
3. In der Video Station für den entsprechenden Film die Aktion "Videoinformation bearbeiten" auswählen.
4. Im Reiter "Poster" unter "URL eingeben" den zuvor kopierten Link einfügen und mit OK bestätigen.

Sollte Dein Problem nicht in der Video Station vorliegen, dann würde ich die "" einmal weglassen.
 

Kusselin

Benutzer
Mitglied seit
29. Feb 2012
Beiträge
546
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
44
Hallo kussel,

um Missverständnissen vorzubeugen, redest Du hier evtl. von der VideoStation?
Fall dem so ist, dann solltest Du wissen, die VideoStation bedient sich bei der Erstellung der Cover nicht der jpg-Dateien in den einzelnen Ordnern sonder sucht sich die passenden Cover im Internet.
In dem Fall von "Ocean 13" dürfte daher die falsche Schreibweise dazu führen, dass er das Cover nicht anzeigt. Die richtige Schreibweise wäre: Ocean's Thirteen.

Wenn Du Dein manuell erstelltes Cover verwenden möchtest, so ist dies nur über ein paar Umweg möglich.
1. In der FileStation für das entsprechende Cover die Option "Dateiverknüpfung erteilen" auswählen.
2. Den jetzt angezeigten Link kopieren.
3. In der Video Station für den entsprechenden Film die Aktion "Videoinformation bearbeiten" auswählen.
4. Im Reiter "Poster" unter "URL eingeben" den zuvor kopierten Link einfügen und mit OK bestätigen.

Sollte Dein Problem nicht in der Video Station vorliegen, dann würde ich die "" einmal weglassen.

Hi Bohne,

ja ich meine die Videostation. Sorry wenn ich hier angefangen habe zu schreiben udn nichts davon geschrieben habe.

O.K. ich probiere das mal aus und nenne den Ordner so um wie du geschrieben hast.

Gruss
 

Kusselin

Benutzer
Mitglied seit
29. Feb 2012
Beiträge
546
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
44
Achso ne Frage noch....muss nachdem ich den Ordner umbenannt habe die Syno neu gestartet werden?

Gruss

P.S.: Und wie würde die Schreibweise bei "IRobot" heißen und passen?
 

bohne

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2011
Beiträge
1.701
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
58
Achso ne Frage noch....muss nachdem ich den Ordner umbenannt habe die Syno neu gestartet werden?
Nein, höchstens der Medienindizierungsdienst muss manuell gestartet werden.

P.S.: Und wie würde die Schreibweise bei "IRobot" heißen und passen?
Da es sich ja nach Deiner Aussage hier
Hi, ich habe aufgenomme filme...
um aufgenommene Filme handelt muss nicht zwangsweise der Ordner dem Filmtitel entsprechen. Entscheidend ist, dass die Filmdatei den original (deutschen) Filmtitel trägt.
Der Ordnername muss nur dann dem original Filmtitel entsprechen wenn er eine gerippte DVD/Blueray, mit dem Ordner "VIDEO_TS", enthält. Du hast ja nach eigenen Angaben nur selbst aufgenommene Filme ;).

Bezüglich des original Filmtitel von "IRobot" wird Dir, mit ein wenig Eigeninitiative, Google weiterhelfen.;)
 

Kusselin

Benutzer
Mitglied seit
29. Feb 2012
Beiträge
546
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
44
Nein, höchstens der Medienindizierungsdienst muss manuell gestartet werden.

Da es sich ja nach Deiner Aussage hier um aufgenommene Filme handelt muss nicht zwangsweise der Ordner dem Filmtitel entsprechen. Entscheidend ist, dass die Filmdatei den original (deutschen) Filmtitel trägt.
Der Ordnername muss nur dann dem original Filmtitel entsprechen wenn er eine gerippte DVD/Blueray, mit dem Ordner "VIDEO_TS", enthält. Du hast ja nach eigenen Angaben nur selbst aufgenommene Filme ;).

Bezüglich des original Filmtitel von "IRobot" wird Dir, mit ein wenig Eigeninitiative, Google weiterhelfen.;)

Ähhh O.K. aber das mit IRobot sorry das habe ich nicht verstanden..die dateien die gerippt dind im IRobot Ordner heißen alle "VIDEO_TS"...

sorry wenn ich so frage...müsste ich nun die Video_TS dateien in den Filmnamen umbenennen?
Gruss
 

bohne

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2011
Beiträge
1.701
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
58
Nein, dann ist entscheidend das der Ordner den original Filmtitel trägt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!