usb hdd umbenennen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

hoba26a

Benutzer
Mitglied seit
27. Feb 2012
Beiträge
80
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo, ich hoffe ich bin auf der richtigen Forumseite gelandet.
Mein Problem : ich an den beiden USB Anschlüssen (Ds_211+) externe Platten angeschlossen, die erkannt und auch freigegeben sind. Sie werden
aber als default "USB share 1" und USB share 2" bezeichnet - ich würde sie gern umnennen, habe aber keine Idee wie ich das machen soll.
In der File-Station habe ich keine aktive Möglichkeit gefunden.

Kann mir jemand weiterhelfen ??

Mit Gruß

hoba26a
 

crick

Benutzer
Mitglied seit
29. Mai 2008
Beiträge
1.241
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
64
DSM: Systemsteuerung -> Gemeinsame Ordner -> "usbshare1" linksklicken -> Bearbeiten -> "Name" editieren -> Ok klicken.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
DSM: Systemsteuerung -> Gemeinsame Ordner -> "usbshare1" linksklicken -> Bearbeiten -> "Name" editieren -> Ok klicken.

Ja, manchmal kann es so einfach sein. :)
Ich vermute nur, dass nach einem Entfernen und Wiedereinhängen des USB-Laufwerkes wieder der ursprüngliche Ordnername erscheint.
 

hoba26a

Benutzer
Mitglied seit
27. Feb 2012
Beiträge
80
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Klasse ! hat bestens "gefunzt".
Vielen Dank
 

opelix

Benutzer
Mitglied seit
03. Dez 2013
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Habe eine DS213J
Gibt es auch eine Möglichkeit das wieder rückgängig zu machen, habe meine Platte mal umbenannt und wollte diese jetzt wieder usbshare3 nenne aber das geht nicht, die DS sag immer
der Name des gemeinsamen Ordners ist ausschließlich für Systemanwendungen reserviert oder existiert bereits. geben sie bitte einen anderen Namen ein.
wenn ich eine andere Platte einstecke hat diese aber dann usbshare3.
kann mir jemand Helfen??
 

DS111-User

Benutzer
Mitglied seit
13. Feb 2011
Beiträge
279
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
18

opelix

Benutzer
Mitglied seit
03. Dez 2013
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Man kann die platten aber nicht mehr in usbshare1zurück umbenennen da der Name vom System vergeben wird und somit geschützt ist, man kann aber jeden beliebigen Namen selber wählen
Grüße Opelix
 

macmanni2

Benutzer
Mitglied seit
26. Nov 2012
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
(vorab habe eine DS212Jmit DSM5.1 , am MAC-Rechner mit MacOS 10.9)

meine Frage dazu:
Ich habe eine Externe am USB Port welche in 2 Partitionen aufgeteilt ist.
Angezeigt werden mir 3:
usbshare1-1 (Dateityp vfat)
usbshare1-2 (Dateityp hfsplus)
usbshare1-3 (Dateityp hfsplus)

die usbshare1-1 ist vermutlich der Systembereich der Disk ?? Sollte ich wohl nicht löschen ?

Ok, die eigentliche Frage ist : ich wollte sie umbenennen aber dann kommt der freundliche Hinweis das es zur Zeit
schreibgeschützt ist.
Über Systemsteuerung,Externe Geräte , Einstellungen hat der Admin und meine ID Lese/Schreib Rechte.

Wo muss ich jetzt da die Zugriffsrechte änderen, bzw wie stelle ich es an das die Platte als Read/Write gemounted wird und nicht Read only ?
 

macmanni2

Benutzer
Mitglied seit
26. Nov 2012
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
okay,

habe es wohl gefunden das es am Dateisystem liegt. Wenn es ext3 ist sollte es laufen, deich das aber für MAC nicht benutzen will/kann wird die USBplatte jetzt direkt angeschlossen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!