Update / Nachfolger für RS214

m.zapp

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2020
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,
zur Zeit betreibe ich eine RS214 im Keller mit 2x4TB im RAID 1. Zum einen geht mir die Speicherkapazität aus und zum anderen bin ich mit der Performance nicht mehr zufrieden. Aktuell nutze ich den NAS vor allem für Backup meiner Laptops und Datenspeicher für Bilder Videos etc. Ich würde aber gerne hinsichtlich der "aktuellen" Fotos weg von der Sicherung per iCloud (iPhones, Macs, iPads von zwei Nutzern) hin zu einer Lösung über Synologie (inkl. "OwnCloude, etc.).

Jetzt überlege ich, ob ich eine DS220+ mit neuen Festplatten kaufen soll und die RS214 nurmehr als reines Backup der DS220+ laufen lassen soll. Alternativ könnte ich mir die Aufrüstung auf ein 4Bay-Gerät (920+?) vorstellen und die vorhandenen HDDs erst einmal weiterverwenden und um eine bis zwei Platten aufzurüsten. Dann entweder nochmals HDDs für die RS214 oder dieses abstoßen und ggf. später ein zweites kleines NAS zwecks Backup per VPN in einem andern Gebäude (Verwandtschaft).

Gibt es hierzu Meinungen?

Beste Grüße und vielen Dank vorab?

Marco
 

raymond

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2009
Beiträge
4.704
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
118
RS217 oder RS819. Da dann jeweils 6 oder 8 TB Platten reinsetzen und du hast wieder massig Platz. Wenn man schon einen Rack hat würde ich das auch wieder nehmen.
Die RS819 würde ich bevorzugen: erstmal neuer und zweitens nochmal 2 Bays mehr (braucht man ja am Anfang noch nicht nutzen) und drittens nochmal deutlich schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
8.677
Punkte für Reaktionen
1.471
Punkte
288
Wie bekommst du 6-8 Platten in eine RS217? Auch bei der RS819 kommst du ohne Erweiterungseinheit nur 4 Platten rein.
 

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.881
Punkte für Reaktionen
1.503
Punkte
274
? 6TB oder 8TB Platten ?
Lies nochmal...
 

bfpears

Benutzer
Mitglied seit
09. Feb 2009
Beiträge
449
Punkte für Reaktionen
29
Punkte
28
Hi Marco,
wenn du auf das Rack verzichten kannst ist die aktuelle + Reihe (220+ 920+) auf jeden Fall gut .
Hier im Forum gibt es auch Thread die sich mit dem RAM Upgrade beschäftigen.

Wenn die HDDs schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben, würde ich auch Neue kaufen.
Bei einer Migration der Alten in die Neue DS bleibt auch die Volume Grenze von 16TB.
Überleg noch mal was du an TB Zuwachs über die nächsten Jahre erwartest.
BF
 

m.zapp

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2020
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hi,
Danke für die Anregungen. Rack steht ja im Kelle und ein Update auf eines der neuen RSxxx wäre schon reizvoll. Auf der anderen Seite scheint mir der Aufpreis nicht unbedingt sinnvoll. Einen Rackboden habe ich eh schon drin. Daher ja auch meine Idee mit DS220+.
Das RS819 schaue ich mir mal näher an. Wobei ich für das Geld ungefähr das DS220+ plus Festplatten bekomme, ist aber nur 2bay. Muss ich mir nochmals genau ansehen.

Grüße Marco
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!