Update DSM 3.1-1748 Problem Medienserver Volume1 Status

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Derxylakant

Benutzer
Mitglied seit
21. Jan 2010
Beiträge
80
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute,

habe meine DS110j heute auf die Firmware 3.1-1748 upgedatet und folgendes Problem:

In der Audio Station sah ich, dass meine Mediendateien nicht indiziert sind. Als ich daraufhin meine Mediendateien neu ordnen wollte, begann die DS nach kurzer Zeit im Sekundenrhythmus unaufhörlich zu piepsen. Das Piepsen lässt sich nur im Speichermanager -> Volume -> Signalton aus deaktivieren.

Als Status meiner internen HD meldet die DS abgestürzt. Die Platte ist jetzt auch nur noch als read only gemountet, d.h. ich kann darauf keine Dateien schreiben. Wenn ich die Indizierung mit Hilfe des Befehls

/usr/syno/etc/rc.d/S66synoindexd.sh stop

stoppe und die DS neu starte, dauert es mit ca. 15min viel länger als üblicherweise. Und das Problem besteht nach wie vor.

Hat jemand eine Idee was hier schief läuft?

Gruß,
DerXylakant


P.S.: Ich führe gerade einen ausführlichen S.M.A.R.T HD Test durch. Der kurze Test ergab Status normal.
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Schau die mal das Starten der DS mit dem DS-Assistenten an ... da wird eigentlich gaz gut angezeigt, was die DS die ganze Zeit so tut.

Die Platte kann ein Problem mit dem Dateisystem haben (das kann ja der SMART-test nicht feststellen). Wenn du per telnet/ssh auf deine DS draufschauen kannst, dann könntest mal in den Datei /var/log/messages schauen (more /var/log/messages und mit der Leertaste blättern), ob dort Probleme zu erkennen sind.

Itari
 

Derxylakant

Benutzer
Mitglied seit
21. Jan 2010
Beiträge
80
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi Itari,

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Der Assistent ist unter Linux leider eher rudimentär und auf einen Windows PC kann ich gerade nicht zurück greifen.

Die /var/lo/messages sagt, dass die Verbindung mit der Datenbank nicht klappt, aber wieso nur?

Jul 25 19:43:51 synoindexd: pgsql.c (187) Failed to re-connect to (null), user: admin, db:mediaserver. (could not connect to server: Connection refused Is the server running locally and accepting connections on Unix domain socket "/tmp/.s.PGSQL.5432
Jul 25 19:43:51 synoindexd: database.c (126) Failed to connect to database

Jul 25 19:49:13 synoflvconv: pgsql.c (187) Failed to re-connect to (null), user: admin, db:mediaserver. (could not connect to server: Connection refused Is the server running locally and accepting connections on Unix domain socket "/tmp/.s.PGSQL.543
Jul 25 19:49:13 synoflvconv: database.c (928) Failed to connect to database

Gruß,
DerXylakant
 

Derxylakant

Benutzer
Mitglied seit
21. Jan 2010
Beiträge
80
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0

Derxylakant

Benutzer
Mitglied seit
21. Jan 2010
Beiträge
80
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
So, ich nochmal. Hier sind noch weitere Einträge aus der messages Datei. Die habe ich erst nicht gesehen..
Jul 25 20:14:17 scheduler: database.c (72) Failed to connect to database
Jul 25 20:14:17 scheduler: scheduler.c (563) Failed to exec [UPDATE download_queue SET pid=-1 WHERE pid!='-1' and (status>=101 or status=5)].
Jul 25 20:14:17 scheduler: pgsql.c (187) Failed to re-connect to (null), user: admin, db:download. (could not connect to server: Connection refused Is the server running locally and accepting connections on Unix domain socket "/tmp/.s.PGSQL.5432"? )
Jul 25 20:14:17 scheduler: queue.c (50) Failed to connect to database
Jul 25 20:14:17 scheduler: scheduler.c (399) Failed to get download queue
Jul 25 20:14:17 scheduler: scheduler.c (1650) Failed to stop all download processes.
Jul 25 20:14:24 kernel: [ 4263.520000] VFS: cannot write quota structure on device sda3 (error -30). Quota may get out of sync!
Jul 25 20:14:24 kernel: [ 4263.530000] fs/quota/dquot.c (709) Read only filesystem. Skip retry...

Jul 25 20:14:24 kernel: [ 4263.600000] EXT3-fs error (device sda3): ext3_put_super: Couldn't clean up the journal

Jul 25 20:23:12 scemd: modules/disk_check.c:160 Fail to get external sata devices

Hmm, ob das Problem wohl mit der Fehlermeldung zusammen hängt, dass es Probleme mit dem journal der ext3 Partition gab? Oder ob dieser Fehler mit dem Datenbank Verbindungsproblem zusammen hängt?

Ich bitte um Vorschläge, wie ich weiter vorgehen könnte.
 

Derxylakant

Benutzer
Mitglied seit
21. Jan 2010
Beiträge
80
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Ihr,

hat vlt jemand eine Idee? Die neu Indizierung meines Medien Servers funktioniert nach wie vor nicht.

Nach jedem Versuch muss ich ca 5 mal die DS neu starten, bis sie hoch fährt ohne den oben genannten Fehler, verbunden mit dem nervigen Piepsen.

Hat sonst wirklich niemand das selbe Problem?
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Für mich ist das Volumen, also die ext3-Partition hinüber. Genau genommen zeigt der Kernel ja auf Probleme im Journal, aber das ist ohne den Kontext nur eine Idee. Da sollte wohl nur helfen das Dateisystem neu aufzubauen (Festplatte in PC formatieren und dann zurück in DS damit die es formatiert).
Das der Medienserver nicht funktioniert ist nur das Resultat: Die DS setzt alles auf read-only und somit können sämtliche Datenbanken nicht richtig arbeiten, was zu Fehlfunktionen an allen Ecken und Kanten führt. Immerhin macht wenigstens der DSM noch halbwegs was er soll, nämlich Lesezugriff auf die Daten gewähren.

MfG Matthieu
 

Derxylakant

Benutzer
Mitglied seit
21. Jan 2010
Beiträge
80
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hm, ok.

Ich dachte nur, dass es was mit dem Update auf DSM 3.1 zu tun hat. Wohl doch nicht. Dann werde ich morgen mal in den sauren Apfel neuen und neu formatieren.

Ich schreib dann hier, ob wieder alles passt.

Danke für die Antwort!
 

Derxylakant

Benutzer
Mitglied seit
21. Jan 2010
Beiträge
80
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Ihr,

ich bräuchte bitte nochmal eure Hilfe.

Ich hab jetzt meine Platte ausgebaut, ein komplettes Abbild vom Inhalt von /volume1 erstellt, formatiert, eingebaut und anschließend das backup wieder drauf gespielt.

Prinzipiell hat alles geklappt. Kein Datenverlust, die Einstellungen (Benutzer, Rechte etc.) passen alle, ABER:

Sit dem Zurückspielen des backups gibt es wohl ein Benutzerrechte / dateirechte Problem mit den Datenbanken (mysql)!?

Erstens funktioniert eine homepage nicht mehr und bringt einen DB Verbindungsfehler (www.can-tamenou.com), andererseits indiziert der Medienplayer keine einzige Datei und der Grund liegt in folgender Fehlermeldung, die ich in /var/log/messages gefunden habe:
PHP:
Aug  9 21:41:26 synoindexd: database.c (280) Failed to connect to database
Aug  9 21:41:26 synoindexd: photo.c (146) Failed to save photo info.
Aug  9 21:41:26 synoindexd: pgsql.c (187) Failed to re-connect to (null), user: admin, db:mediaserver. (FATAL:  could not open file "base/50119/PG_VERSION": Permission denied )
Allerdings kann ich base/50119/PG_VERSION nicht finden. Diese Fehlermeldung kommt immer wieder (bei jeder zu indizierenden Datei)

Ist nur ein Rechteproblem, aber ich steh grad auf dem Schlauch.

Kann mir bitte jemand helfen?
 

Derxylakant

Benutzer
Mitglied seit
21. Jan 2010
Beiträge
80
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Nachtrag:

Ich hab das Verzeichnis gefunden (/@database/pgsql/..)

Die Dateien haben als Berechtigung alle -rw-------

Wie soll ich die Berechtigungen setzen? Vor allem auch bei den anderen Dateien in mysql etc? Die homepage läuft ja auch deswegen nicht.

Will keine unnötigen Sicherheitslücken schaffen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!