TrueCrypt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

scythe42

Benutzer
Mitglied seit
16. Sep 2011
Beiträge
90
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Besteht noch Interesse, wie man TrueCrypt auf einer DS baut? Ist etwas aufwendiger, da man u.a. Kernel Module bauen muss.
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Besteht noch Interesse, wie man TrueCrypt auf einer DS baut? Ist etwas aufwendiger, da man u.a. Kernel Module bauen muss.

Ich denke, dass sich immer wieder Leute gerne mit dem Problem 'TrueCrypt' und der Verschlüsselung an und für sich herumschlagen. Deswegen würde ich mich freuen, wenn du uns darüber mehr berichten würdest. Wenn es schon 'gereift' ist, dann wäre es direkt etwas für unser Wiki (mit einen Verweis von hier darauf).

Itari
 

iSoncek

Benutzer
Mitglied seit
31. Dez 2011
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Verstehe ich das richtig, dass ich bei Nutzung eines RAID 1 keine Bedenken haben muss, da der Container auf der Platte 1 exklusiv offen ist und auch als TC-Container verschlüsselt auf Platte 2 liegt?
Btw. Was ist eigentlich der genaue Unterschied zwischen RAID 1 und SHR, denn dort wird ja auch im Prinzip RAID 1 gefahren. Zumindest entnehme ich das meiner Aufteilung in der 2-Bay-Syn 211j
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0

iSoncek

Benutzer
Mitglied seit
31. Dez 2011
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hmm, das beantwortet leider nicht wirklich meine Frage. Wenn ich RAID 1 fahre mit 2 Platten, dann ist auf Platte 1 der TC-Container offen während ich arbeite. Ändere ich darin eine Datei, wird diese auf Platte 2 geschrieben. Ist nun aber auf Platte 2 ebenfalls während der Laufzeit der Container offen oder wie handelt das TrueCrypt? Mir geht es um die Frage, ob während des Arbeitens im Datenbestand Platte 1 (TrueCrypt-Container!)auch der Bestand auf Platte 2 offen ist. Muss er ja fast, wie soll sonst die RAID Funktionalität funktionieren? Ist also im Falle des Falles auf Platte 2 auch alles verschlüsselt abgelegt? (Besonders dann, wenn Platte 1 während es Arbeitens im Datenbestand gerade ausfallen sollte ...)
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Im Raid-1 gibt es keinen Unterschied zwischen den Platten. Und das Programm kennt nur das Dateisystem als ganzes. Für Truecrypt oder jedes andere Programm gibt es keine zwei Festplatten, sondern eben nur /volume1.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!