Synology im Auto/KFZ

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tritor100

Benutzer
Mitglied seit
31. Jan 2011
Beiträge
84
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
Hallo an alle,

Bin viel mit dem Auto unterwegs und Ich hatte mir einige SD-Karten mit Musik zurechtgelegt. Das Einlesen der Karten bei 64 GB dauert in meinem BMW schon recht lange und die interne Disk ist recht klein.

Habe nun eine DS115j an einem Netgear Router und per WLAN greife ich mit dem IPhone auf die Musik auf der DS zu.
Per BT kommt diese dann aus der Audioanlage im Auto.

Funktioniert recht gut.

Frage: hat jemand auch Erfahrung mit Synology im Auto, bzw. ähnliche oder andere Lösung?

Tritor
 

virtubit

Benutzer
Mitglied seit
19. Jul 2012
Beiträge
108
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ich habe einfach ein iPod nano verstaut und habe somit sogar die volle iPod-Funktionen via Lenkrad zur Verfügung. Alternativ gibts ja auch den iPod touch mit mehr Speicher oder einfach einen MP3-Stick...
 

whitbread

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2012
Beiträge
1.294
Punkte für Reaktionen
54
Punkte
68
Ich nehm' einfachs ipad mit; per BT verbinden und alles läuft...
 

tritor100

Benutzer
Mitglied seit
31. Jan 2011
Beiträge
84
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
Ja das mit ger Größe ist schon ein Argument. Hab einen X3 und da steht das Duo (DS+Router) Pack im Kofferraum. Von der Größe her wäre das EDS14 ja das Richtige aber im Vergleich zu einer DS115j kleich 2x so teuer.
Die Speichergröße der Ipods ist bei mir die Limitierung. Aber beim Preis eines iPod Touch 64 GB wäre die EDS14 auch competitive.

Auch die Bedienung ist zugegeben suboptimal. Da nutze ich Playlisten und das geht eigentlich ganz gut.

Ein weiterer Vorteil der DS bei längeren Autoreisen ist der Zugang für die Kids. Die streamen dann auf ihr ipad oder Smartphone den einen oder anderen Film.
Beim Testen konnten 4 Videos (MP4 in 1080p) und 1 x Audio gestreamt werden und die DS war noch nicht ausgelastet. Bei 4 Personen im Auto und 4 Videostreams ist es fraglich was der Fahrer macht :eek: --> dont't video and drive!!

Freund von mir evaluiert gerade eine Lösung mit RaspB Pi2. Mal sehen was dabei rauskommt. Auf jeden Fall eine kompakte Lösung.
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.814
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Du hast hoffentlich keine normale HDD verbaut sondern eine SSD? Bei den Vibrationen und teilweise Schlaglöchern/Bordsteinkante wird die Festplatte nicht lange überleben, da der Schreib/Lesekopf dann ständig auf die Disks schlägt.
 

aze2000

Benutzer
Mitglied seit
25. Nov 2013
Beiträge
119
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ich habs ähnlich wie Du. Nur das meine DS / DSen daheim stehen und ich via VPN mit dem Iphone drauf zugreife und somit den BT-Sound erzeuge. Ne DS mitzuschleppen wäre mir zuviel... ,-)
 

tritor100

Benutzer
Mitglied seit
31. Jan 2011
Beiträge
84
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
für den Testbetrieb muß jetzt eine standard 2.5" Disk herhalten. Wenn es sich bewährt, dann natürlich mit SSD. Guter Punkt, hatte ich noch gar nicht bedacht.
 

jugi

Benutzer
Mitglied seit
07. Apr 2011
Beiträge
1.853
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
56
Wir hatten vor einiger Zeit hier eine ähnliche Frage zur DS in einem Wohnmobil und da meldete sich jemand, dass er das schon ewig in seinem normalen PKW hat… Also die 2.5" sollte schon ne Weile halten :) bei den aktuellen Preisunterschieden würde ich auch eher 2-3 2.5" HDDs verheizen, bevor ich mir ne SSD kaufe…

edit: da: http://www.synology-forum.de/showth...ohnmobil/page3&p=519722&viewfull=1#post519722
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.814
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Repsekt! Das hätte ich jetzt auch nicht gedacht, dass sie solange hält. Scheinbar sind 2,5" Festplatten wesentlich besser als 3,5" bei der Robustheit.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Ja sind sie, wie man im Notebook-Alltag allzu oft merkt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!