Spam Mails in SPAM-Ordner verschieben?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

leppy0815

Benutzer
Mitglied seit
15. Mrz 2012
Beiträge
103
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Wie bekomme ich es hin, das Zarafa die Spammails in den Spamordner verschiebt?

Gruß

Daniel
 

Dufooy

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2012
Beiträge
277
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Dass interessiert mich auch brennend.

Zum anderen wäre es interessant zu erfahren, inwieweit das Antivirus der DS auch auf Virenjagd geht.

Danke D.
 

leppy0815

Benutzer
Mitglied seit
15. Mrz 2012
Beiträge
103
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Den Virenscan im Mailserver kann man in der neuen Version aktivieren, wenn mehr als 512MB Arbeitsspeicher vorhanden sind.

Gruß

Daniel
 

Erkan75

Benutzer
Mitglied seit
20. Sep 2013
Beiträge
104
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Wie bekomme ich es hin, das Zarafa die Spammails in den Spamordner verschiebt?

Gruß

Daniel

Ich habe das im Zarafa mit einem Filter erledigt - "wenn im Feld Betreff ***SPAM***... dann verschiebe in Ordner Junk". Muss aber jeder User einstellen und was mir fehlt ist die Möglichkeit des "AutoLearn". Zarafa bietet keine Möglichkeit das SpamFlag zu setzen/entfernen.
 

leppy0815

Benutzer
Mitglied seit
15. Mrz 2012
Beiträge
103
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Lösung gefunden

Hallo Leute,
habe gerade eine Lösung gefunden die direkt die erste Spam-Mail in den Spam-Ordner verschoben hat.

Ich habe mir zuerst von einer normalen E-Mail den Quelltext angesehen und verglichen mit einer SPAM-Mail.
Dabei habe ich gesehen, das im Text der Normalen E-Mail "X-Spam-Status : Yes" steht und in einer Spam-Mail "X-SPAM-Flag : yes"

Nun habe ich mich auf die Suche gegeben und bin in der Datei /etc/zarafa/dagent.cfg fündig geworden.

Ich habe die Zeile mit
spam_header_name = X-Spam-Status geändert in
spam_header_name = X-Spam-Flag

zudem war in der Zeile
"spam_header_value =Yes," das Komma am Yes zuviel.

Zarafa neu gestartet und es läuft.

Gruß

Daniel

P.S. Jetzt brauche ich nur noch Hilfe den clamav sauber ans laufen zu bekommen. Der startet zwar, aber bekommt keine Mails zugewiesen zum scannen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!