Seitenverhältnis und Audio-Tracks werden per DLNA nicht richtig übertragen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

justfake2001

Benutzer
Mitglied seit
02. Jun 2013
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo!

Umgebung: DS213+, DSM 4.2, Synology Medienserver, LG TV 42LW659S

Ich habe folgendes Problem: Wird eine MKV-Datei mit mehreren Audiotracks (verschiedene Sprachen/Codecs) per DLNA auf dem TV wiedergegeben, können die verschiedenen Audio-Spuren nicht ausgewählt werden, es wird einfach immer die erste abgespielt. Zudem erscheint das Video im falschen Seitenverhältnis und wird seitlich zusammengestaucht dargestellt, Kapitel können ebenfalls nicht angewählt werden.
Spiele ich die gleiche Datei direkt am TV per USB-Stick ab, wird all dies korrekt verarbeitet. Somit liegt die Vermutung nahe, dass per DLNA nicht alle Daten übertragen werden.

Kann dies evtl. irgendwo eingestellt werden? In den Einstellungen des Medienservers hat der TV bereits das LG LW-Series-Profil zugewiesen bekommen. Oder hat evtl. jemand noch eine andere Idee, woran es liegen könnte?

Danke!
 

garrisson

Benutzer
Mitglied seit
27. Apr 2012
Beiträge
137
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich würde eher auf den TV tippen, als auf die Diskstation. Hast du die aktuellste Firmware auf dem TV? DLNA und USB kann man nicht direkt vergleichen. Das Problem ist, dass DLNA ein sehr schlecht definierter Standard ist, d.h. es braucht sehr wenig um zertifiziert zu sein. Daher auch viele Probleme, bei neueren TVs eher weniger. Dein Modell ist auch schon 2011 -->evtl. haben sie ein Update der Firmware gemacht.
Hast du ein Android/Apple Smartphone? Dann könntest du es mit der Videostation versuchen. Du kannst dann über die App auf deinem Smartphone die Filme direkt an den TV streamen und dabei auch die Sprache/Untertitel wählen.

Ja, das ist eigentlich alles, was mit gerade dazu einfällt. Ich geh mal davon aus, dass du mit den Einstellungen des Medienservers auf der DS schon herumgespielt hast?
 

justfake2001

Benutzer
Mitglied seit
02. Jun 2013
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für die schnelle Antwort. Der TV ist immer am Netz und meldet sich, wenn es ein Update gibt, der sollte also aktuell sein. Ein Android/Apple-Gerät habe ich leider nicht, um das zu testen. Und soviel gibt es ja gar nicht einzustellen im Medienserver der DS. Dort habe ich es mit Festlegung des MKV-MIME-Types und verschiedenen DLNA-Profilen versucht. Ich habe es inzwischen noch mit Serviio auf der DS und dem DLNA-Streaming eines Windows-PCs getestet - mit selbem Ergebnis. Dann muss wohl doch der DLNA-Empfang gestört sein, nicht der Sender bzw. der Sender nicht exakt auf die offenbar besonderen Bedürfnisse des TV-Geräts abgestimmt sein. Schade. Manchmal frag ich mich schon, wieso man statt DLNA-Hokuspokus dem TV nicht einfach die Möglichkeit gegeben hat, auf ein Netzlaufwerk zuzugreifen - aber das ist ein anderes Thema. :)
Was hat es eigentlich mit den DLNA-Profilen beim DS-Medienserver auf sich? Kommt man an die irgendwie ran? Könnte das etwas helfen?
 

mstolle

Benutzer
Mitglied seit
15. Dez 2012
Beiträge
41
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Dieses Thema wird im LG eigenem Forum, sowie auch im Hi-Fi Forum diskutiert. Liegt am TV.
 

combatratcat

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2013
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Schrott LG!

Das ist ein Problem mit LG Fernseher!!!!

Bitte öffnet ein Ticket unter Austria@lge.com (Egal wo ihr wohnt, ist die Hauptanlaufstelle für dieses Problem)
Alle machen hier Tickets auf zu diesem Problem. Und wenn das alle so weiter machen, machen die vielleicht endlich mal was!

gruss
 

mstolle

Benutzer
Mitglied seit
15. Dez 2012
Beiträge
41
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das ist richtig und deshalb ging der LG zurück. Mein neuer Panasonic macht alles, was er soll :).
 

Bordi

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2010
Beiträge
3.198
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
0
Kann es sein das die inkorrekte Übertragung durch ein (oder mehre?) Transcodierungsvorgänge verursacht wird??
 

Aevin

Benutzer
Mitglied seit
22. Nov 2010
Beiträge
1.371
Punkte für Reaktionen
96
Punkte
74
@justfake2001

falls dein Problem noch nicht gelöst wurde,
um trotzdem zu einem zufriedenstellenden Ergebnis zu kommen, wirst wohl oder übel einen Mediaplayer dazwischenschalten müssen.

Gruß Aevin
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!