SBS 2008 gegen NAS tauschen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

hannesm

Benutzer
Mitglied seit
20. Mai 2014
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hi Leute

ich hab hier einen SBS 2008 mit ca. 25 Freigaben und 35 Benutzer - ich hab mal ein Angebot eingeholt um Windows auf einen neuen Stand zu bringen (gut dass ich gesessen bin :D )

ich muss aber sagen, dass wir nur ca. 30 GB an Daten haben und Exchange fast nur als MailServer verwenden - wir haben 3 öffentliche Urlaubskalender und 1 Firmenadressbuch

so nun mal meine Fragen:

1. wir haben alles W10 Rechner - kann ich das LDAP als Ersatz für AD verwenden?
2. ist MailServer als Ersatz für Exchange verwendbar - über IMAP und CALDAV? - hab 5 Personen die per Handy drauf zugreifen müssen
3. hat das schon jemand gemacht und im Produktiven Einsatz

Danke

Hannes
 

tschortsch

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2008
Beiträge
1.644
Punkte für Reaktionen
34
Punkte
74
LDAP ist nur die technische Basis für ein AD. Da fehlt noch einiges.
Soll heißen du kansnt zwar Benutzer verwalten aber so "luxussachen" wie Anmeldung über den Server, servergespeicherte Benutzerprofile, Gruppenrichtlinen, ausführen von Scritpen beim Anmelden etc... geht darüber nicht.
Von Synology soll irgenwann in nächster Zeit eine AD auf Samba Basis kommen. Aber das wird wahrscheinlich (meine persönliche Vermutung) solange es ein "Beta" Paket ist beliebig viele User erlauben und später dann mal auf ein Lizenzmodel umgestellt werden. => momentan nicht zu empfehlen da ungewiss...

Alternativ könntest du eine DS nutzen die Docker unterstützt und darin dann eine beliebiges LInux laufen lassen dass eine AD über Samba bereitstellt. Dabei hast du jede mögliche Freiheit aber auch erheblich mehr Konfigurationsaufwand. => Kostet Zeit und somit auch Geld.

Oder du schaust dir mal den UniventionServer (deutsches Produkt) an. Der kann ein AD erstellen und es sind (mein letzer Stand) 5 kostenlose User Lizenzen dabei. Zum Testen reichts und ein Angebot dazu kannst du dir sicher auch einholen.
 

hannesm

Benutzer
Mitglied seit
20. Mai 2014
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hi - diese "Luxussachen" benötige ich nicht wirklich - geht sogar so weit, dass ich auch mit Lokalen Benutzern arbeiten könnte die nur Benutzerrechte hätten :)
 

tschortsch

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2008
Beiträge
1.644
Punkte für Reaktionen
34
Punkte
74
Wenn du das nicht benötigst kannst du natürlich eine DS nutzen.

Dann mußt du aber auch wenn ein User auf einen anderne PC wechselt dort ein entsprechdens Konto angelegt haben (+eventuell Netzlaufwerke etc,...).
Ich nutze das bei 2 User mit 3 PCs mit W7, Benutzerordern (Dateien+Desktop) ist auf einem Netzlaufwerk auf der DS. Mir graußt jedes mal wenn ich einen PC neu einrichten muß bis ich das mit den Netzlaufwerken habe.. Alles verschlingt dann auch einiges an Zeit. Bei 35 Benutzer würde ich das nicht mehr machen wollen und in einem Firmenumfeld schon gar nicht.


Bezüglich Exchange Ersatz:
Der MailServer/Station sind wirklich nur für EMails gedacht.

Wenn du eine richtigen Exchange Ersatz brauchst könntest du Zarafa nutzen das ist aber nur ein Communtiy Projekt und entsprechend ist hier auch der Support.
Weiters gibt es aber diverse OpenSource/ClosedSource Alternativen die teileweis direkt auf einer Synolgy Diskstation laufen, teilweise in Docker. Mit Docker bist du weit flexibler was so etwas anbelangt.

Bei der Modelauswal kommt es nur noch drauf an wie groß der Speicherbedarf ist und wie intensive auf die DS zugegriffen wird.
Zb Stoßzeiten beim Zugriff in der früh wenn alle kommen , austausch von riesigen Dateimengen bei mehrern Benutzer => eventuell LAG => mindestens ein Gerät mit 2 LAN Ports
wenn weniger als 300 GB an Daten aufgenommen werden könnten man gleich SSDs statt Festplatten nutzen...
 

hannesm

Benutzer
Mitglied seit
20. Mai 2014
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
@tschortsch - danke für die Info - hast du einige Beispiele für mich "Weiters gibt es aber diverse OpenSource/ClosedSource Alternativen die teileweis direkt auf einer Synolgy Diskstation laufen"
 

tschortsch

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2008
Beiträge
1.644
Punkte für Reaktionen
34
Punkte
74
Da kann ich dir auch nicht weiterhelfen da ich keines der besagten Systeme nutze. Hier mußt du google nutzen oder vielecht weiß ein andere User mehr.
 

Andy14

Benutzer
Mitglied seit
05. Mrz 2014
Beiträge
1.013
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Wenn es aber wie im Eingangsposting erwähnt keine Exchange Ersatz sein muss, sondern nur EMail (IMAP) CalDAV (CardDAV), dann geht das ohne zusätzliche Software.
 

Umpf

Benutzer
Mitglied seit
23. Mrz 2012
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hi,

wenn der Mailserver nicht zwingend on-premise sein muss und die WAN-Leitung einigermassen etwas hergibt: zoho.com (preismässig müsste man das natürlich mal ggü. einem o365 gegenrechnen).
Fürs AD: Ein kleines Blech (RAID1 mit schnellen Platten) mit Proxmox darunter sowie als DC 'nen "Zentyal" (da kommt bald die v5). Hier lassen sich mit den Client AD-Verwaltungstools auch bequem User/OUs sowie GPOs verwalten.

Vorteil bei einer externen Mail-Lösung: Kein Backup nötig.
Wenn die Syno den Fileserver gibt: Sync auf externe USB-Festplatten, welche zumindest wöchentlich mitgenommen/durchgetauscht werden).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!