Root-Verzeichnis eines Shares keine Schreibrechte mehr !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

by_alu

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2010
Beiträge
27
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

auf unserer DS509+ haben wir schon seit Längerem unberechenbare Vorgänge beim Schreiben von Daten. Angeblich haben (mehrere) User Dinge gespeichert, die dann einfachweg sind. Betrifft auch Änderungen an vorhandenen Dateien, Datenbankdateien, usw. Selbst konnte ich das bisher nicht feststellen, ist ja meistens so.

Jetzt ist das Neueste, dass wir in einem share im Rootverzeichnis des Shares plötzlich keine Dateien und Unterordner mehr erstellen/speichern können. Eine Orderebene tiefer geht alles wie gewohnt. Kann das mit dem Update auf DSM 3.1 zu tun haben? Ist schon etwas her, aber wir arbeiten vorrangig in den Unterordnern. Rechte wurden nicht geändert!

Grüße
Alexander
 

schoeberli

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2011
Beiträge
115
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
0
Hallo

Hatte auch mal das gleiche Problem, siehe hier

Empfehle vor Konsolenänderungen ein Backup zu machen.
In der Konsole ist grosse Vorsicht geboten.
 

by_alu

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2010
Beiträge
27
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für die erste Antwort

Hallo,

Danke für die Info. Ich blicke leider im Moment immer noch nicht so richtig durch. Es scheint ja keine verlässliche Erklärung für dieses Verhalten zu geben, das macht mich etwas nervös :confused:

Da wir an der "richtigen" Backuplösung zur Zeit noch arbeiten, muss ich mal überlegen, was man da machen kann. Werde den CIFS-Papierkorb jedenfalls endgültig deaktivieren und die Rechte (nach Backup) auf der Konsole anpassen.

Grüße
by_alu
 

by_alu

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2010
Beiträge
27
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
CIFS-Papierkorb machte scheinbar Probleme

Hallo,

Problem ist gelöst. Ich habe den CIFS-Papierkorb abgestellt und den Inhalt gelöscht. Danach ging alles wieder ohne Veränderung der Rechte.

Komisch aber wahr!

Danke!
by_alu
 

schoeberli

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2011
Beiträge
115
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
0
Ja, das ist wirklich eine komische Sache

Hauptsache es funktioniert wieder.
Ich habe nach meinem Problemfall den CIFS-Papierkorb wieder in Betrieb genommen und seither keine Problem mehr gehabt.
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Vlt. solltet ihr euch mal bei Synology melden. Die Techniker schauen dann direkt auf die DS und beheben nicht nur den Schaden sondern können per Firmwareupdate auch dauerhaft für Besserung sorgen.

MfG Matthieu
 

schoeberli

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2011
Beiträge
115
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
0
@Matthieu

Wenn Du meinen damaligen Fall anschaust wirst Du sehen, dass ich den Support auf meiner DS hatte. Mit fragwürdigem Erfolg.

Trotzdem würde ich mich über Deine unbefangene Antwort dazu freuen.

Gruss schoeberli
 

by_alu

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2010
Beiträge
27
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das Ende vom Lied war nun doch eine komplette Neuinstallation, da offenbar das Dateisystem beschädigt war. Es lebe das Netzwerkbackup :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!