Rechteverwaltung in Unterordner

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Verwirrter0815

Benutzer
Mitglied seit
01. Feb 2016
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

ich habe eine DS215j mit dem aktuellen DSM 5.2
Ich habe hier im Forum schon gelesen, dass die Rechteverwaltung unter DSM 6.0 gehen soll.
Konnte aber keine nachvollziehbaren Einträge für DSM 5.x finden.

Mein Anliegen:
Auf der DS habe ich mehrere Ordner eingerichtet und mit Rechten der einzelnen Benutzer versehen. Konnte keinen Eintrag finden, mit dem man auch Unterordner erstellen konnte. Also bin ich über den Win Explorer -> Netzwerk gegangen und habe so die Unterordner erstellt. Jetzt möchte ich z.B. das im Ordner „Multimedia“ mit dem Unterordner „Video“ der Unterunterordner „P18“ für die Kinder (jeder ein eigener Benutzer) nicht zugängig ist. Geht dies oder bin ich gezwungen den Unterunterordner in die erste Ebene zu verschieben um dort diesen zu sperren? Da es sich um einige Ordner handelt, wäre durch diese Maßnahme die Orderstruktur sehr unübersichtlich. Daher will ich dies verhindern.
 

romurmel

Benutzer
Mitglied seit
08. Sep 2015
Beiträge
141
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
24

Verwirrter0815

Benutzer
Mitglied seit
01. Feb 2016
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Danke für den Tipp.
Leider funktioniert er auch nicht. In der ersten Ordnerebene kann ich die Rechte verwalten analog Systemsteuerung -> Gemeinsamer Ordner Aber in den Unterordnern kann ich die mir nur anzeigen lassen. Die Benutzer sowie der Button zum bearbeiten sind ausgegraut.
 

MisterMustang

Benutzer
Mitglied seit
28. Mrz 2011
Beiträge
224
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
18
Wenn Du deine DS schon länger im Einsatz hast und immer "nur" upgegraded hast, kann es sein das Du in der Systemsteuerung in gemeinsame Ordner die Berechtigungen zu ACL konvertieren musst. Dann funktioniert auch die Unterordnerrechtevergabe.

Gruss MisterMustang
 

Verwirrter0815

Benutzer
Mitglied seit
01. Feb 2016
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Nein. die DS habe ich gerade gekauft und bin noch beim einrichten.
nur das aktuelle DSM wurde gerade automatisch installiert.
Das ist meine erste NAS.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Unterordner lassen sich in unixoiden System m.W. nicht anders mit Rechten versehen, als die Eltern.

Hier müsstest du schon mit ACL, also Windows Berechtigungen arbeiten. Diese sind mitunter aber tricky zu behandeln.

Die Frage auch: wie soll denn später der Zugriff erfolgen? Wenn Dir etwas mit DLNA bzw. UPnP (Stichwort Medienserver) vorschwebt, dann greifen eh keine Rechte.
 

Verwirrter0815

Benutzer
Mitglied seit
01. Feb 2016
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Danke @Puppetmaster
soweit habe ich bis dato noch garnicht gedacht, da unser TV aktuell noch kein LAN hat.
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.151
Punkte für Reaktionen
906
Punkte
424
Ich habe auch noch Shares die nicht mit ACL laufen.
Die Rechte an Unterordnern kann man anpassen (also z.B. share/Ordner1 oder share2/Ordner1/Ordner2...). Allerdings muss man als Mitglied der Gruppe Administrators angemeldet sein. Es reicht nicht Besitzer des jeweiligen Ordners zu sein.
Zudem muss man darauf achten, dass die Berechtigungen von oben nach unten im Pfad passen. Normal kann ich in einem Unterordner keine Schreibrechte haben (bzw. kann ich schon, es bringt mir nur nix), wenn ich in einem übergeordneten Ordner nicht einmal Leserechte habe.
 

raymond

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2009
Beiträge
4.704
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
118
Ich denke auch dass ACLs richtig sind, funktioniert mit EXT4 Dateisystem.
Eventuell einfach mit mehreren Freigaben arbeiten (find ich einfacher).
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!