Raid System abgestürzt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
So, was nun? Hast du deinen Daten gesichert? Vorher geht's nicht weiter.
 

Hollux74

Benutzer
Mitglied seit
29. Mrz 2012
Beiträge
136
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hallo Puppetmaster.
Das kopieren von ca. 3TB dauert. Ich würde jetzt die Sicherung machen und mich morgen nochmal melden.

Nur mal so als Überlegung: Wenn ich nun 1 HDD von dem Raid herausnehme und dann Reparieren anwähle, klappt das ???
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Kann sein, oder auch nicht. Mit einem Backup in der Tasche kann man anfangen zu spielen, vorher würde ich das nicht machen (und auch nicht empfehlen).
 

RichardB

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
11. Jun 2019
Beiträge
3.500
Punkte für Reaktionen
822
Punkte
174
Klappt vielleicht.

Das Sichern von 2,2 TB kann und wird dauern.
Wenn Dun eine HDD tauscht - woher weißt Du, dass es die möglicherweise defekte ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hollux74

Benutzer
Mitglied seit
29. Mrz 2012
Beiträge
136
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hallo!
Danke für die Info!
Ich werde erstmal die knapp 3TB sichern und mich morgen mal melden!

Gruß
 

Hollux74

Benutzer
Mitglied seit
29. Mrz 2012
Beiträge
136
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Ich habe nochmal eine Frage. Wie macht ihr bei einem Raid System denn ein vernünftiges Backup?
Benötige ich dafür ein 4 Bay NAS oder wie macht ihr das?
Bitte um Antwort, danke!
 

RichardB

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
11. Jun 2019
Beiträge
3.500
Punkte für Reaktionen
822
Punkte
174
#25 Gut so.
Allerdings jr nachdem womit Du sicherst, könnte bei den 3TB "morgen" optimistisch sein.

Nur so als Anhaltspunkt:
Das Initialbackup meiner 218+ mit damals ca. 850 GB hat ca 4,5h gedauert.
Das Initialbackup meiner 1019+ mit 3,5 TB hat 73h gedauert.

Beide Sicherungen mit Hyperbackup.
Nur als Anhaltspunkt - lass das Backup einfach laufen - es dauert.
 

RichardB

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
11. Jun 2019
Beiträge
3.500
Punkte für Reaktionen
822
Punkte
174
Ich habe nochmal eine Frage. Wie macht ihr bei einem Raid System denn ein vernünftiges Backup?
Benötige ich dafür ein 4 Bay NAS oder wie macht ihr das?
Bitte um Antwort, danke!

Nimm in Deinem Fall eine externe HDD, die USB 3.0 fähig ist (Größe 3-4 TB - sollte reichen)
 

Synchrotron

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Jul 2019
Beiträge
4.782
Punkte für Reaktionen
1.754
Punkte
214
Persönlich nutze ich bei meiner 418play 2x WDred 10TB als BU-Medien.

Eine wird für das aktuelle Backup genutzt, die zweite liegt ausgelagert. 1x monatlich wird die aktuelle an den Ort der Auslagerung gebracht, und die dort gelagerte zur 418. Dann wird diese mit dem ca. 1 Monate alten BU initialisiert und mit einem neuen Voll-BU überschrieben.

So geht das im monatlichen Wechsel. Selbst im schlimmsten Fall liegt immer noch ein maximal 1 Monate altes BU außerhalb. Als privater Anwender reicht mir das aus.

Es müssen nicht alle Daten von der Syno in ein zweites BU gesichert werden - daher reichen die 10 TB bisher aus.
 

weyon

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2017
Beiträge
660
Punkte für Reaktionen
75
Punkte
48
Ich sichere von meinem 12TB Raid 1 nur das wichtigste (Dokumente, Fotos, Mails). Die Videos und Filme bekomme ich im Notfall wieder zusammen. 1x Sicherung auf 3TB USB Festplatte wöchentlich und 1x auf 3 TB USB Festplatte via Hyperbackup Vault bei meinem Kumpel.
 

Hollux74

Benutzer
Mitglied seit
29. Mrz 2012
Beiträge
136
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hallo!
Danke für eure Infos bzw. Tipps.

Ich habe nun den Auslöser meines Absturzes lokalisieren können. Bei mir werden ja beide Festplatten als normal angezeigt.
Ich habe Zwecks Fehleranalyse auf der Synology Homepage verschiedene Sachen nachgelesen. Unter anderem auch den Speichertest mit den Assistenten.
Ich habe in meiner DS218+ eine 4GB Speichererweiterung gesteckt.
Der Test ist bei mir mit einem Fehler angehalten worden.
Speicherriegel raus, Test wiederholt. Test erfolgreich!
Meine Frage nun, wie bekomme ich mein Volume wieder als normal gesetzt?
Externe Sicherung läuft noch. Nur wie geht es dann weiter??
Gruß
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Da man nicht wissen kann, was genau auf den Platten falsch geschrieben wurde, würde ich an der Stelle kein Risiko eingehen bzw. halbe Sachen machen, und das System neu aufsetzen.
Alternativ kannst du natürlich auch die angebotene Reparatur versuchen, aber da weiß ich jetzt nicht was dabei rauskommt.
 

Hollux74

Benutzer
Mitglied seit
29. Mrz 2012
Beiträge
136
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hallo!
So wie es aussieht, sind die Festplatten ja ok. Also könnte ich ja, wenn ich das System neu aufsetze, diese wieder benutzen.
Oder??
 

TeXniXo

Benutzer
Mitglied seit
07. Mai 2012
Beiträge
4.948
Punkte für Reaktionen
99
Punkte
134
Uns sind die SMART Werte deiner Festplatten nicht bekannt, daher können wir auch keine Ratschläge in dieser Hinsicht erteilen.

Am besten Vollbackup erstellen und dann die SMART-Werte via Screenshots hier posten. Dann wissen wir, ob die HDDs eine erneute Installation und in Folge ein Betriebssystem von Dauer ertragen können.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Uns sind die SMART Werte deiner Festplatten nicht bekannt...

??
Also mir sind sie bekannt. Guckst du weiter oben ...


@Hollux74: ja, die kannst du weiter benutzen, allerdings würde ich dazu das System neu installieren, einfach um sicherzugehen, dass keine Fehler zurückbleiben.

Den Speicherriegel würde ich natürlich auch draussen lassen...
 

Hollux74

Benutzer
Mitglied seit
29. Mrz 2012
Beiträge
136
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hallo Puppetmaster.
Ich werde das jetzt machen und später berichten.
Gruß
 

RichardB

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
11. Jun 2019
Beiträge
3.500
Punkte für Reaktionen
822
Punkte
174

Hollux74

Benutzer
Mitglied seit
29. Mrz 2012
Beiträge
136
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hallo!
Alles viel schlimmer als gedacht!
Während meiner Sicherungskopie tritt ständig ein E/A Fehler auf. Ich kriege die Daten nicht alle kopiert.
Es wird etwas kopiert, dann kommt ein E/A Fehler und alle Ordner sind in der File Station nicht mehr zu sehen.
Ich habe es Probiert mit einer externen Festplatte und auch kopieren über Netzwerk.
Nach einem Neustart sind die Ordner wieder vorhanden und die Daten lassen sich auch abspielen.

Was nun?

Ich habe jetzt einmal probiert, jeweils nur eine Festplatte zu stecken und die Daten zu kopieren.
Leider ohne Erfolg.
Gibt es noch irgendeine Möglichkeit, die Daten zu retten?
 
Zuletzt bearbeitet:

RichardB

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
11. Jun 2019
Beiträge
3.500
Punkte für Reaktionen
822
Punkte
174
Mit welchem Programm sicherst Du?

Oder einfach strng-c strng-v?
 

Hollux74

Benutzer
Mitglied seit
29. Mrz 2012
Beiträge
136
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hallo!
Ganz normal mit der File Station. "Kopieren nach".

Ich habe auch probiert, direkt über Windows über Netzwerk zu kopieren. Dann kommt auch später beim kopieren eine Fehlermeldung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!