Raid reduzieren und Speicherplatz erweitern

skoser

Benutzer
Mitglied seit
09. Nov 2015
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

aktueller Stand:

ich habe eine DS1515+ und habe mit 3x 4TB Platten gestartet. Die habe ich als RAID 5 aufgesetzt.
Mit der Zeit habe ich mehr Platz gebraucht und eine vierte 4TB Platte eingehängt.
Dann meldeten nach und nach 2 Platten Sektorfehler. Die habe ich dann gleich jeweils gegen 8 TB Platten ausgetauscht.
Der 5. Slot ist mit einer 2TB-Platte als Basis konfiguriert (zur täglichen Datensicherung (versioniert)).

Slot12345
Platte8 TB8 TB4 TB4 TB2 TB
davon genutzt4 TB4 TB4 TB4 TB2 TB
VerbundRaid-5Raid-5Raid-5Raid-5Basis

Problem:
Die kleine 2 TB Platte wird langsam voll. Vermutlich ist es möglich, eine größere Platte zu kaufen, Datensicherung auf den RAID-Verbund (reicht gerade noch so vom Platz), neue Platte rein und Restore.
Momentan verschwende ich aber eigentlich viel Platz, weil ja von den 8 TB Platten jeweils nur 4 TB genutzt werden.

Ich könnte ja auch eine weitere 8 TB Platte kaufen und damit eine 4 TB Platte aus dem Raid-Verbund ersetzen.
Soweit geht das, das habe ich ja zuvor bei den Defekten so gemacht.

Slot12345
Platte8 TB8 TB8 TB4 TB2 TB
davon genutzt4 TB4 TB4 TB4 TB2 TB
VerbundRaid-5Raid-5Raid-5Raid-5Basis

Dann habe ich netto - wie zuvor auch - 12 TB nutzbar (und würde 3x4 TB brach liegen lassen).
Würde ich aber die letzte 4 TB Platte ausbauen, hätte ich 3 8 TB Platten drin, was mir netto 16 TB Speicher bringen würde.
--> mehr Speicher --> weniger Platten (weniger Strom).
Und mit einer der ausgebauten 4 TB Platte könnte ich 2 TB Platte ersetzen.

Slot12345
Platte8 TB8 TB8 TB4 TB4 TB
davon genutzt8 TB8 TB8 TB4 TB4 TB
VerbundRaid-5Raid-5Raid-5Raid-5Basis

Die Frage ist nur - geht das?
Ich ersetze in Slot 3 die 4 TB durch eine 8 TB und baue das Raid neu auf.
Kann ich dann die Platte in Slot 4 aus dem Verbund nehmen? Ich hätte ohne die Platte nicht genug Speicher frei um die Parität noch zu halten.
Kann ich in diesem Zug sagen er soll dann von den ersten drei Platten je die vollen 8 TB verwenden?

Falls nicht, wie sonst kann ich das Endergebnis hinbekommen?

Besten Dank schon mal.

--
Ciao Stephan...
 

Synchrotron

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Jul 2019
Beiträge
4.782
Punkte für Reaktionen
1.754
Punkte
214

skoser

Benutzer
Mitglied seit
09. Nov 2015
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Den RAID Kalkulator kenne ich.
Aber der gibt mir ja nicht die Antwort auf die Frage, ob man in einem Rutsch eine Platte aus dem Verbund entfernen und gleichzeitig die Kapazität der Platten hochschrauben kann.

Die Frage, ob Raid oder SHR ist eine andere. Ich hatte mich damals für Raid entschieden, weil das ein übergreifender Standard ist, während SHR eine proprietäre Lösung von Synology ist.
An einen Raid Verbund kommt man ggf. auch mit anderen Systemen ran. Bei SHR eher nicht (korrigiert mich bitte, wenn ich da ein falsches oder veraltetes Verständnis habe).

Ciao Stephan...
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.661
Punkte für Reaktionen
3.073
Punkte
448
Eine Verkleinerung geht, zumindest über die GUI, m.W. nicht. Du müsstest da schon beide 4TB-Platten durch 8TB ersetzen, um bei Raid5 einen Gewinn zu haben. Über die Konsole (mdadm/resizefs) ging es aber schon.
weil das ein übergreifender Standard ist, während SHR eine proprietäre Lösung von Synology ist
Das einzig proprietäre ist die Bezeichnung "SHR" (Synology Hybrid Raid), aber im Grunde ist das nur eine Kombination von klassischem Raid mit LVM (Logical Volume Manager), also kein Hexenwerk. Das kann im Grunde jedes Linux.
 
Zuletzt bearbeitet:

skoser

Benutzer
Mitglied seit
09. Nov 2015
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

noch ein paar Fragen:

1. Angenommen ich würde jetzt alle 4GB Platten des Raids durch 8 GB Platten ersetzen.
Dann würde das Raid ja erst mal weiter mit genutzten 4 GB pro Platte laufen. Was muss ich denn dann machen, um die volle Kapazität der Platten zu nutzen?
2. Was muss ich machen, wenn ich auf SHR umstellen will. Ich glaube ein direkter Wechsel geht nicht, oder?
3. Was muss ich tun, wenn ein direkter Wechsel nicht geht? Ich möchte ja meine Daten und natürlich auch alle Konfigurationen erhalten. Kann das HyperBackup? Nimmt das auch alle meine selbst erstellen Configfiles und Scripte mit? Muss ich dann die Volumes löschen und neu anlegen, oder wie geht das? Aus irgendeinem Grund habe ich kein /volume1 - bei mir liegt alles unter /volume2 (Raid) und /volume3 (Backup). Ist das ein Problem? Kann ich beim Erstellen der volumes angeben, dass das neue SHR dann bitte /volume2 ist?

--
Ciao Stephan...
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.661
Punkte für Reaktionen
3.073
Punkte
448
Du musst eigentlich nur deine beiden 4TB-Platten in Slot 3 und 4 nacheinander durch 8TB-Platten ersetzen und jeweils das Raid5 reparieren lassen. Danach hast du einen Pool mit 24TB netto als Raid5. Das Volume wird i.d.R. automatisch mit erweitert (bei "Unterstützung mehrerer Volumes:Nein"), ansonsten musst du die Volume-Erweiterung noch manuell anstupsen.
Was du dann noch evtl. mit deiner einzelnen Platte in Slot 5 machst, ist ein anderes Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!