pyLoad 0.4.9 .spk (armv7) - Armada

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hardware_Junkie

Benutzer
Mitglied seit
23. Okt 2013
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Kann mir wirklich keiner helfen?
Pyload funzt mit meiner DS213j nicht. :(

Habs nur installieren können, startet zwar aber das Bild bleibt immer weiß und ich kann nix machen.
Deinstallieren und zig mal neustarten hat auch nix gebracht, sowie die "Download Station" auf anhalten zu stellen.

Neueste DSM Version ist drauf.
 

Kusselin

Benutzer
Mitglied seit
29. Feb 2012
Beiträge
546
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
44
Kann mir wirklich keiner helfen?
Pyload funzt mit meiner DS213j nicht. :(

Habs nur installieren können, startet zwar aber das Bild bleibt immer weiß und ich kann nix machen.
Deinstallieren und zig mal neustarten hat auch nix gebracht, sowie die "Download Station" auf anhalten zu stellen.

Neueste DSM Version ist drauf.

Hi,
stell mal in der Synology die Firewall aus und gebe dann im Browser folgendes ein und berichte:

Rich (BBCode):
IPdeinerNAS:8000

Das liegt 100 % an der Firewall.
Gruss

Nicht über die synology starten...sondern im Internet Exporer oder Mozilla oben im Fenster die IP deiner NAS eingeben gefolgt von :8000
genau die Downloadstation nicht deinstallieren sondern nur abschalten!
 

stjung

Benutzer
Mitglied seit
20. Feb 2014
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ich habe auch eine DS213j und hatte pyload laufen. Ich wollte mich später damit befassen und habe es erst einmal wieder runtergeschmissen. Jetzt habe ich es neu installiert und das selbe weiße Fenster. Keine Ahnung was sich geändert hat. Download Station ist gestoppt. DSM 4.3-3827, Firewall auf der Syno aus, FritzBox Portfreigaben für 8000 und 8001 eingerichtet. Syno hat eine feste IP. Hat jemand eine Idee?
 

Kusselin

Benutzer
Mitglied seit
29. Feb 2012
Beiträge
546
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
44
Hallo,

ich habe auch eine DS213j und hatte pyload laufen. Ich wollte mich später damit befassen und habe es erst einmal wieder runtergeschmissen. Jetzt habe ich es neu installiert und das selbe weiße Fenster. Keine Ahnung was sich geändert hat. Download Station ist gestoppt. DSM 4.3-3827, Firewall auf der Syno aus, FritzBox Portfreigaben für 8000 und 8001 eingerichtet. Syno hat eine feste IP. Hat jemand eine Idee?

ja nicht im DSM Pyload starten sondern über Webbrowser!

NAS IP:8000
 

muesli3004

Benutzer
Mitglied seit
20. Feb 2014
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin,

ich hatte pyload unter DSM 4.3 installiert und dann auf die DSM 5 beta upgedatet.
Anschließend lief immer noch alles wie vorher, nur die einzigen Probleme, die mir aufgefallen waren waren, dass das Captcha Brotherhood-Plugin nicht funktionieren wollte (PIL und Tesseract sollten installiert werden) und der Reconnect hatte nicht funktioniert, obwohl ich das Skript per SSH wunderbar ausführen konnte und die Rechte und Pfade auch passend gesetzt waren.

Ich hab pyload dann deinstalliert, um es manuell nochmal zu installieren, dabei trat die bekannte "Segmentation fault (Core dumped)"-Problematik auf, also auch eine Sackgasse.

Als ich es dann (unter der DSM 5 beta) wieder als Paket installieren wollte kam bei der Installation die Fehlermeldung, dass der pyload-Ordner nicht eingerichtet werden könnte.
Wenn ich pyload, was trotz fehlgeschlagener Installation verfügbar ist, aus der DSM heraus öffne, dann bekomme ich nichts angezeigt, ebenso per IP:8000 gibt es keine Verbindung, obwohl es als "Läuft" angezeigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Flo2010

Benutzer
Mitglied seit
20. Dez 2013
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,

hat denn schon jemand den DSM 5 drauf?

Wollte mal gern wissen ob mit der Final Version des DSM nun auch pyload vernüftig läuft.?

gruß florian
 

Flo2010

Benutzer
Mitglied seit
20. Dez 2013
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
na toll,

wieso bin ich da nicht selber drauf gekommen?

:p
 

Dan97

Benutzer
Mitglied seit
14. Okt 2008
Beiträge
159
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Also bei mir läuft pyLoad mit DSM 5.0 ohne Probleme.
 

dsieb

Benutzer
Mitglied seit
18. Aug 2011
Beiträge
40
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Bei mir läuft PyLoad auch soweit ohne Problem. Ich habe nur ein Schönheitsproblem, das Pyload Icon wird nicht angezeigt, es steht zwar im Hauptmenü Pyload, aber das icon dazu fehlt. Ich kann das "leere" Icon auch anklicken. Hat das Problem noch jemand? oder weiß wie man es beseitigen kann? ich habe das Paket bereits angehalten und wieder gestartet.
 

Echse27

Benutzer
Mitglied seit
20. Nov 2013
Beiträge
32
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe die beiden Beta´s probiert und bin seit gestern Abend auf der offiziellen Version....
Das einzige, was immer ohne Probleme funktionierte war pyLoad....

Daher.... passt hier alles... ;-)
 

Dan97

Benutzer
Mitglied seit
14. Okt 2008
Beiträge
159
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ich habe nur ein Schönheitsproblem, das Pyload Icon wird nicht angezeigt, es steht zwar im Hauptmenü Pyload, aber das icon dazu fehlt. Ich kann das "leere" Icon auch anklicken. Hat das Problem noch jemand? oder weiß wie man es beseitigen kann? ich habe das Paket bereits angehalten und wieder gestartet.

Also bei mir ist das Icon vorhanden und kann es damit starten.
 

Flo2010

Benutzer
Mitglied seit
20. Dez 2013
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@Dan97

danke :)

werd's denn mal probieren :)

gruß Florian
 

aggregat

Benutzer
Mitglied seit
15. Mrz 2014
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hab bei aktueller DSM 5.0 auch folgenden Fehler bei der Installation. Weiß wer Rat?
Unbenannt.JPG
 

vampire180282

Benutzer
Mitglied seit
16. Mrz 2014
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich hab genau das gleiche Problem

Hab alles schon versucht.

Sogar das ganze System neu gemacht aber immer kommt dieser Fehler.

Verzweifel langsam.

Bitte um Hilfe
 

Flo2010

Benutzer
Mitglied seit
20. Dez 2013
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Sieht aus als wenn es da keine schreibrechte gibt.? Versucht doch mal den pyload Ordner selber zu erstellen und denn nochmal installieren. Ist nur mal so ne Mutmaßung...?

Gruß flo
 

RefleX-mrl

Benutzer
Mitglied seit
16. Mrz 2014
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Klinke mich mal mit ein. Habe den selben Fehler auf der DS214 play mit DSM 5.0.
Habe den Ordner mit entsprechenden Rechten nochmals selbst erstellt und war leider ebenfalls ohne Erfolg.
 

citan

Benutzer
Mitglied seit
09. Nov 2010
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich hatte auch leider keinen Erfolg pyLoad zum laufen zu bringen:(

Meine Geschichte:
DSM 5 auf neuen Festplatten in meiner DS213 installiert - also kein Update von ver. 4x.
Versuch pyLoad von "unzureichende info" zu installieren - geht nicht. Fehlermeldung wie im Beitrag von aggregat.
Meine alte DS110j gestartet und von dort alle Berechtigungen, Ordner, User von pyLoad auf meiner DS213 von Hand erstellt.
Nochmals Probiert von "unzureichende info" zu installieren -geht nicht:(

Manche Mitglieder schreiben man soll pyLoad per IPKG installieren.
Ich habe mir die wiki angeschaut, aber für mich gibt es zu verschiedene Vorgehensweisen pyLoad zu installieren.

Es wird mir wohl nichts übrigbleiben als auf das nächste Update zu warten.
 

vampire180282

Benutzer
Mitglied seit
16. Mrz 2014
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hab meine DS214+ wieder von 5.0 auf 4.3 per Wiki Downgrade gemacht.
Jetzt geht wieder alles.
Leider keine andere Möglichkeit gefunden.

Gruß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!