Problem mit der Darstellung der Ordner

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Karrde

Benutzer
Mitglied seit
12. Jan 2013
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

bin seid kurzen Nutzer eines NAS und habe auch Benutzer- und Gruppenrechte verteilt.
Hab aber ein Problem, das ich als Benutzer dennoch die Ordner sehe, die eigentlich verborgen sein sollten.
Jedoch hat der Benutzer der Gruppe Jasmin keinen Zugriff, was ja auch richtig ist, ich will aber auch das die Gruppe Jasmin diesen Ordner public (und auch die anderen) nicht sieht.
Als Anhang hab ich mal die Bilder mit meinen Einstellung gemacht, das Bild mit den Netzwerkordner betrifft die Gruppe Jasmin.

Ist das bekannt dieses Problem, wenn ja wie kann man das beheben ?
 

Anhänge

  • Gruppenberechtigung.jpg
    Gruppenberechtigung.jpg
    66,8 KB · Aufrufe: 54
  • Einstellung public.JPG
    Einstellung public.JPG
    95 KB · Aufrufe: 54
  • Netzwerk Ansicht.JPG
    Netzwerk Ansicht.JPG
    53,8 KB · Aufrufe: 54

meagain

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2012
Beiträge
250
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo Karrde

Ich glaube, dass geht nicht - man kann nur entweder die Freigaben gar nicht anzeigen (Option "Verbergen Sie diesen gemeinsamen Ordner unter Netzwerkumgebung) oder sie wird angezeigt und die Rechte geprüft, wenn man darauf zugreift.

Viele Grüsse
meagain
 

fpo4711

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2010
Beiträge
2.772
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Wie schon von meagain beschrieben kannst Du komplette Shares nur nicht sichtbar oder für alle sichtbar machen. Unabhängig der Zugriffrechte. Du kannst aber Unterordner eines Shares abhängig von den Zugriffsrechten Ein-/Ausblenden. Geschieht über "Ordner und Benutzer von Benutzern ohne Berechtigung ausblenden". Bezieht sich dann aber nur auf die UNTERORDNER.

Gruß Frank
 

Karrde

Benutzer
Mitglied seit
12. Jan 2013
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo

warum gibts dann diese Option bei den Ordner ?
"Ordner und Dateien vor Benutzern ohne Berechtigung ausblenden"

Müßte ich dann ein Ordner für "weitere User" anlegen, dort jeweils die seperaten Ordner wie Musik oder Bilder erstellen und dann per Gruppe, wo die User drin sind, die Freigaben erteilen ? Werden dann die Ordner ausgeblendet, wo der User dann kein Zugriff hat ?

Bye
 

fpo4711

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2010
Beiträge
2.772
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Ja, genau wie Du es beschreibst ist dieses Problem existent. Es werden nur die entsprecheden Unterordner ausgeblendet auf die der entsprecheden User keinen Zugriff hat.

Das ist dann entsprechend schwierig bei den von einigen Anwendungen genutzten Ordner wie music, video und ganz speziell photo. Wo eine Anwendung dann ja den Zugriff regelt. Also mit anderen Worten diese Möglichkeit ist nur bedingt praktikabel und es gibt im Augenblick auch keine mir bekannte Alternative um komplette Shares auf der DS benutzerabhängig auszublenden.

Gruß Frank
 

Karrde

Benutzer
Mitglied seit
12. Jan 2013
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo

Dann müßte man die Ordner komplett im Netzwerk verbergen und dann seperat einfügen in Windows bsp oder ? Nen Ordner anlegen auf den Desktop, in den dann die Verlinkungen zu den jeweiligen berechtigten Ordner sind. Das wäre ja nur ein PC, aber gehen müßte das dann denke ich.

bye
 

fpo4711

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2010
Beiträge
2.772
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Vom Prinzip ja. Sollte Dir vieleicht nur ein Benutzerabhängiger Order genügen. Dann wären die Home-Verzeichnisse vieleicht eine gute Wahl. Ist ein bisschen versteckt unter Systemsteuerung / Benutzer / Benutzerbasis zu finden. Hier erhällt dann jeder Benutzer einen Ordner den nur er sehen kann. Lautet dann bei allen "home" Mit Ausnahme von "admin" der kann alle sehen unter "homes"

Gruß Frank
 

Karrde

Benutzer
Mitglied seit
12. Jan 2013
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo

wenn ich das dann richtig verstanden habe, dann wäre für den benutzer jasmin ein jeweiliger ordner, ohne das er die anderen sieht, hat er dann kein zugriffsrecht mehr auf die anderen ordner wenn ich dem benutzer bzw seiner gruppe dies erteile ?

bsp mit 3 user
frank - Gruppe admin - darf alles
Jasmin-Laptop - Gruppe Jasmin - eigener Home Ordner + der Gruppe zugeordneter Ordner
Sharing - Gruppe Sharing - eigener Homeordner

wäre das dann so richtig ?
 

meagain

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2012
Beiträge
250
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Jawhohl, so wäre das.

Was bezweckst du denn mit den User Sharing? Hört sich für mich irgendwie eher wie ein gemeinsamer Ordner an...

Viele Grüsse
meagain
 

Karrde

Benutzer
Mitglied seit
12. Jan 2013
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo

Ich dachte so, die Gruppe Jasmin Admin sollten den Zugang normal über Lan nehmen.
Für Datenaustausch mit Kollegen sollte der Order und User wie Gruppe namens Sharing da sein.
Sprich, meldet sich per FTP Sharing an meinen NAS an, No-IP.com hab ich schon, dann sollte er mit den Username Sharing und den dazugehörigen Paßwort sich anmelden können, ohne das er die anderen Ordner sieht.

Bye
 

meagain

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2012
Beiträge
250
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ah, okay - hab's verstanden ;)
 

fpo4711

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2010
Beiträge
2.772
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Na Hallo,
wäre der Hinweis FTP etwas früher gekommen, dann wäre dieser Thread sicherlich kürzer gewesen. Bei FTP brauchst Du bei den Zugriffrechten für den Ordner für den Benutzer Sharing nur "Kein Zugriff" definieren dann wird er im FTP-Clienten nicht angezeigt. Bei SMB also dem oben abgebildeten Windows Explorer ist dies anders.

Gruß Frank
 

Karrde

Benutzer
Mitglied seit
12. Jan 2013
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hallo

aber geht das dann so auch ? oder hab ich noch nen denkfehler in der anmeldung ?

bye
 

Karrde

Benutzer
Mitglied seit
12. Jan 2013
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
danke, hab ich dann jetzt verstanden
 

Karrde

Benutzer
Mitglied seit
12. Jan 2013
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo

eine Frage jetzt nur nnoch, bevor ich mein Baby den Anschluss nach draussen ermögliche.
Gibt es eine Art Auflistung von Möglichkeiten, wie man das ganze etwas sicherer gestalten kann, bsp durch Schutz vor Fremdzugriff etc ?
Meine derzeitige Hardware Konfiguration sieht es stets vor, mit 2 Routern hintereinander zu arbeiten, jeweils mit Firewall und DMZ.

Bye
 

meagain

Benutzer
Mitglied seit
29. Dez 2012
Beiträge
250
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo Karrde

Hört sich nach Fort Knox an :eek:

Meine private DS ist einzig durch eine Fritz!Box mit passenden NAT-Settings vor der bösen Welt geschützt. Und alle Zugriffe erfolgen über SSL gesicherte Verbindungen. Ausserdem verwende ich komplexe Passwörter. Aber falls es doch mal jemand schafft meine Urlaubsbilder zu hacken, bin ich froh, dass ich noch ein externes Backup habe.

Aber wenn ich meine DS wirklich so schützen müsste, würde ich vielleicht einen VPN Server in die DMZ stellen und auf meinem Router nur den betreffenden VPN Port durchlassen sowie auf meiner DS nur Zugriffe von diesem VPN Server und natürlich nur auf den gewünschten Ports.

Aber wie gesagt, so wichtig ist meine DS nicht :)
 

Karrde

Benutzer
Mitglied seit
12. Jan 2013
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo

so extrem will ich ja auch nicht gleich vorgehen.
hab eh vor, immer ein monatliches backup auf einer externen usb hdd abzulegen, sicher ist sicher. zudem auch technik mal versagt ohne das man sich was einfängt.
zum glück sind die preise für die hdd recht günstig, hab mir ne wd green 3tb geholt für knappe 122 euro, da kann man nicht meckern.

bye
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!